Herbstzeit ist Schreibzeit? Das dachten sich die Gründer des Schreibwettbewerbs „National Novel Writing Month“, als sie ihn ab dem Jahr 2000 in den November verlegten. Seinen Ursprung fand das große Schreibprojekt bereits im Juli 1999 in der San Fransico Bay Area.
Eigentlich hatten die Initiatoren des NaNoWriMo nur die Vision, möglichst viele Menschen dazu zu animieren, sich ihrer Schreibleidenschaft zu widmen und sich mit einer Frist von dreißig Tagen für die Fertigstellung des eigenen Romans ein konkretes Ziel zu setzen. Welchen Verlauf die Challenge dann jedoch nahm, hatte wohl keiner erwartet. Während sich im ersten Jahr noch 21 Menschen beteiligten, wuchs die Teilnehmerzahl in den darauf folgenden Jahren unaufhörlich und zählte zuletzt im Jahr 2016 unglaubliche 390.000 Teilnehmer, wovon 55.000 ihr Schreibprojekt auch erfolgreich abschlossen. Zahlreiche der eingereichten Manuskripte wurden inzwischen als Bücher veröffentlicht. Vielleicht ist Ihres das nächste? Das Projekt ist erst am 01. November gestartet, also nichts wie los! Noch haben Sie Zeit, mit einzusteigen. Umfasst Ihr Manuskript am Ende des Monats mindestens 50.000 Wörter, haben Sie das Ziel erreicht!
Wenn Ihnen vier Wochen zur Fertigstellung Ihres Manuskripts zu knapp erscheinen oder Sie sich keine so lange Auszeit für das Schreiben nehmen können – so ist der NaNoWriMo vielleicht immerhin ein toller Anlass, mit dem Schreiben Ihres Manuskripts zu starten. Auch unabhängig von einer Wettbewerbsteilnahme lässt sich das Projekt wunderbar nutzen, um sich mit anderen Schreibinteressierten auszutauschen und sich gegenseitig zu motivieren.
In diesem Sinne – viel Freude beim Schreiben!

Hallo.
Ich habe mich gerade eingeschrieben bei nanowrimo.
Ich weiß auch, was ich schreiben will und würde heute gerne beginnen.
Soll ich dazu eine neue Word Datei anlegen?
Und wenn ja, wie verbinde ich dann die Datei mit der Wort- Zähl- Funktion?
Danke im Voraus für Informationen.
Gruß Andrea Stertz
Hallo Andrea,
schön, dass du auch am NaNoWriMo teilnehmen möchtest.
Wir finden diese Aktion auch super, deshalb berichten wir davon auch jedes Jahr wieder auf unserem Blog.
Allerdings sind wir nicht der Veranstalter. Für alle Informationen gehst du also am besten auf die offizelle Webseite.
Innerhalb einer Word-Datei kann man über die Registerkarte “Überprüfen” auf “Wörter zählen” gehen.
Viele Grüße und viel Spaß beim Schreiben
Jessy von BoD