Ob Krimi, Kinderbuch, Fantasyroman, Sach- oder Fachlektüre– hier findet jeder Leser das passende Buch. In den Wochen vor der Buchmesse gibt es daher wieder einen kleinen Vorgeschmack, welche Bücher am BoD-Stand erwartet werden können.
Wer neben tollen Büchern auch mehr über Self-Publishing erfahren möchte, dem möchten wir unsere Events an unserem Stand und auf der autoren@leipzig-Bühne D600, Halle 5, ans Herz legen. Es sind spannende Vorträge und Gesprächrunden geplant, bei denen auch viele Autoren ihr Wissen rund um das Thema Self-Publishing teilen werden.


Kommunikation, Steuererklärung, Digitaler Handel: diese Sach- und Fachbücher zeigen wir an unserem Messestand
Leninplatz
Mark Scheppert
Evolution of Love
Raffaela Jung
Der vorliegende Ratgeber lehrt uns auf amüsante und durchdachte Weise, wie wir uns zur Liebe entwickeln und den Einen erkennen können.
Damit ist es mehr als nur die Suche nach der einzigen und wahren Liebe: Es geht um die Entwicklung unserer eigenen Persönlichkeit, denn sie entscheidet, ob wir am Ende bei dem Falschen stehen bleiben oder es bis zum Richtigen schaffen. Die wahre Liebe finden wir nicht einfach so, wir müssen sie uns verdienen! Das ist unsere „Evolution of Love“.
Menschenwürdige Kommunikation in Kindergärten und Schulen
Hartmut Hirsch
Um ein Kind zu motivieren darf Sprachkultur, die das Bedürfnis nach Selbstbestimmung und Eigenverantwortung beinhaltet, bedingungslos ohne Wenn und Aber angewandt werden.
Eine angestrebte Bildungsrevolution ist nachhaltig möglich, wenn die Würde des heranwachsenden Menschen dabei so berücksichtigt wird, wie es sich aus dem Erziehungs- und Bildungsauftrag ableiten lässt, die Bildung und Erziehung zu Staatsbürgern gemäß Artikel 1 des deutschen Grundgesetzes: „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“
Wilhelm Busch – Die geheimen Mitteilungen in seinen Bildergeschichten
Frank Eduard Pietzcker
Arbeitsbelastungsfaktor Mobbing
Stefan Wahle
Der Autor hat an der Hochschule für Wirtschaft und Politik in Hamburg BWL, VWL, Rechtswissenschaften und Soziologie studiert.
Digitaler Handel
Daniela Reinders, Frank Thönißen
Die Steuererklärung 2019 für das Jahr 2018
Martin Berger
Der Buddenburg-Mord
Sabine Grimm
Vom 14. Jahrhundert bis 1902 gehörte das Schloss zum Besitz der Familie von Frydag zu Buddenburg. Durch Erbgang geschah es, dass es an die Familie von Rüxleben kam.
In vielen Jahrhunderten beherbergte die Buddenburg das Schicksal seiner Bewohner.
Im Jahre 1908 wurde das romantische Schloss traurige Kulisse einer tödlichen Liebe, die durch einen tragischen Verlauf in einem Doppelmord endete.
Dieses Buch verschafft dem Leser einen Rückblick auf das Geschehen von damals.
Ihr Buch auf der Buchmesse
Wenn auch Sie Ihr Buch auf der Buchmesse sehen möchten, haben Sie die Möglichkeit sich für einen Messeplatz zu bewerben.