

Unser Messehighlight: die Autoren
Wie jedes Jahr war dann auch unser absolutes Highlight der Messe die vielen spannenden Begegnungen mit Autoren und denen, die es noch werden wollen. So haben wir uns besonders über die vielen Besuche von BoD-Autoren an unserem Messestand gefreut. Höhepunkt war hier unser Meet&Greet am Freitag, als wir bei Sekt, Saft und Knabbereien zum Kennenlernen und Austauschen eingeladen haben und unser Geschäftsführer Dr. Gerd Robertz zahlreiche Gäste begrüßen durfte.In den Gesprächen bestätigte sich erneut, dass Autoren im Self-Publishing bei der Buchveröffentlichung immer professioneller vorgehen und sich auch sehr gezielt auf ihren Messebesuch vorbereiten, um Informationen und Tipps zu sammeln.Zentrale Themen bleiben dabei weiterhin die Buchvermarktung und Lesergewinnung. Aber auch der Weg in den stationären Buchhandel gewinnt für Self-Publisher an Bedeutung. Der Wunsch nach mehr Sichtbarkeit in den Sortimenten der Buchhandlungen wird lauter. Gleichzeitig zeigen Buchhändler durch den wachsenden Erfolg von Self-Publishing-Titeln immer mehr Interesse an selbstverlegten Büchern. So tauschten wir uns auf der Buchmesse mit Buchhändlern aus, die Titel von BoD-Autoren gern in ihren Buchhandlungen präsentieren würden. Die Förderung der Präsenz von Self-Publishing-Titeln im stationären Buchhandel wird auch künftig ein Thema sein, dass wir von BoD vorantreiben werden.
Volles Programm für Autoren
Wir waren aber nicht nur an unserem Stand für unsere Autoren da. Für Frankfurt hatten wir erneut ein volles Veranstaltungsprogramm vorbereit, um Tipps rund um die Erstellung, Gestaltung und Vermarktung von Büchern zu vermitteln. Insgesamt fast 30 Vorträge, Workshops, Podiumsdiskussionen und Gesprächsrunden haben wir veranstaltet oder mit Experten unterstützt – wie zum Beispiel das Self-Publisher-Treffen vom Autorensofa im Orbanism Space in Halle 4.1.

Self-Publishing-Area im neuen Gewand
Am meisten Programm spielte sich natürlich in der Self-Publishing-Area ab, die in diesem Jahr einen neuen Standort gefunden hat. Nicht mehr in Halle 3.1, sondern bei uns in Halle 3.0 hat die Bühne nun ihren Platz gefunden. Aber nicht nur der Standort war neu. Erstmals gab es hinter der Bühne Tischgespräche zu ausgewählten Themen mit Autoren und interessierten Messebesuchern.Das prall gefüllte Bühnenprogramm bot für die Besucher der Self-Publishing-Area erneut spannende und abwechslungsreiche Inhalte, so dass man auch ganz leicht den ganzen Messetag dort verbringen konnte. An dieser Stelle möchten wir uns daher auch ganz besonders beim Team der Buchmesse und von Ruckzuckbuch für die perfekte Organisation bedanken.
TWENTYSIX feiert Premiere
Rund um die Bühne präsentierten sich die verschiedenen Plattformen und Dienstleister dem Messepublikum. Besonders viel Aufmerksamkeit zog dabei der Stand von TWENTYSIX auf sich. Das neue Self-Publishing-Portal ist eine Kooperation von BoD mit der Verlagsgruppe Random House, der größten Publikumsverlagsgruppe Deutschlands, und feierte auf der Buchmesse seine Premiere.Autoren können über TWENTYSIX ihr Buch als E-Book und in gedruckter Form veröffentlichen und haben gleichzeitig die Chance, für exklusive Verlagsservices und von einem der 45 Verlage der Verlagsgruppe Random House entdeckt zu werden.

Bis zum nächsten Mal!
Die fünf Tage der Frankfurter Buchmesse vergingen wie im Flug und am liebsten würden wir all die tollen Begegnungen und Erlebnisse hier aufzählen. Wir freuen uns auf jeden Fall schon sehr auf das nächste Jahr und vielleicht sieht man sich ja auch schon auf der Leipziger Buchmesse wieder. Bis zum nächsten Mal!
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für den guten und ausführlichen Messebericht und für die schönen Fotos.
Mit freundlichen Grüßen
Karl Nebelsieht
Sehr gern – wir danken für das freundliche Feedback!
Viele Grüße
Anja von BoD
Ich fühlte mich ein bißchen verloren auf dem Messestand und hätte mir mehr Aufmerksamkeit gewünscht
Hallo Heike,
tut uns Leid, wenn du deinen Besuch bei uns so wahrgenommen hast. Die Messe war gut besucht und wir haben unser Bestes gegeben, mit möglichst vielen Besuchern und Autoren ins Gespräch zu kommen. Ich hoffe, du hast dir dennoch einen leckeren Kaffee schmecken lassen? Wir würden uns freuen, wenn du uns auf der nächsten Buchmesse wieder besuchen würdest.
Viele Grüße
Anja von BoD