Unser Jahresrückblick 2015

Zwölf Monate sind wie im Flug vergangen. Ein Jahr mit vielen Highlights, neuen Produkten und Services sowie Veranstaltungen mit und für unsere Autoren. Blicken Sie…

Vier Jahreszeiten, viele Highlights

Januar

Self-Publishing-Studie und BoD E-Book
Mit frischen Ergebnissen unserer großen Self-Publishing-Studie 2014 sind wir in das neue Jahr gestartet. Dank Ihrer regen Beteiligung haben wir umfassende Erkenntnisse über die Motivation, Wünsche und Professionalisierung von Self-Publishing-Autoren bei ihrer Buchveröffentlichung gewinnen und präsentieren können. Unsere Studie stieß auf ein großes Echo in den Medien und der Fachwelt.

E-Books werden immer populärer. Direkt im Januar gingen wir mit unserem neuen Produkt BoD E-Book auf den Markt. Mit BoD E-Book haben sich zahlreiche Autoren ihren Traum vom eigenen E-Book erfüllt.

Februar

Farbenvielfalt für easyCover und neue Partner beim E-Book-Verleih
Das Thema E-Book hat uns auch im Februar intensiv begleitet. So wurden unsere easyCover-Vorlagen, die für Printbücher und E-Books kostenlos verwendet werden können, durch Farbvarianten ergänzt – für eine noch größere Auswahl an Covergestaltungsmöglichkeiten. Auch unser Vertriebsnetz für den E-Book-Verleih wurde erweitert. BoD Autoren haben seit Februar die Möglichkeit, ihr E-Book zusätzlich zu Plattformen wie readfy über Scribd und die Bibliotheksausleihplattform Onleihe zum Verleih freizugeben. Das bedeutet noch mehr Reichweite und Sichtbarkeit für Ihr Buch.

März

Ihr Buch, Ihr Team
Pünktlich zur Leipziger Buchmesse im März haben wir unsere große BoD-Serviceoffensive gestartet. Mit einer Vielzahl an BoD Autorenservices unterstützen wir Sie bei Ihrem Buchprojekt und dessen Vermarktung. Ob Professionalitätscheck oder Buchdesign, Templates für eine professionelle Autorenwebsite oder regelmäßige Webinare – mit den Services erhöhen Sie die Professionalisierung vor, Sichtbarkeit während und Reichweite nach Ihrer Buchveröffentlichung. Viele der Services sind sogar kostenlos – und Sie selbst entscheiden, welche Bausteine Sie kombinieren und nutzen möchten.

April

Mehr BoD Comfort und BoD auf dem Self-Publishing-Day
Seit April beinhaltet unser Produkt BoD Comfort eine kostenlose Startauflage von fünf Exemplaren – als Starthilfe für Ihre Buchvermarktung.

Mit zahlreichen Autoren, Experten und Dienstleistern trafen wir uns in Münster zum gemeinsamen Austausch auf dem Self-Publishing-Day. Einen ganzen Tag lang drehte sich alles um das professionelle Erstellen, Veröffentlichen und Vermarkten von Büchern in Eigenregie. Vorträge, Workshops und Podiumsdiskussionen wechselten sich über den ganzen Tag hinweg ab und boten wertvolle Tipps und Hilfestellungen für Self-Publisher. Wir zeigten auf, wie Sie Ihren Titel in den stationären Buchhandel bringen und das Beste aus Ihrem Buchmarketing herausholen.

Mai

LoveLetterConvention und Schlagwortvergabe in myBoD
Den Abschluss unserer Eventrundreise im Frühling bildete die LoveLetterConvention in Berlin. Über 700 Fans und Autoren von Liebesromanen, darunter die BoD-Autorinnen Pea Jung und Emily Bold, trafen sich in der Hauptstadt, um sich ein ganzes Wochenende in Panels, Workshops, Meet&Greets und Lesungen über das beliebteste Buchgenre der Welt auszutauschen.

Für die optimale Auffindbarkeit Ihrer Titel in Onlineshops haben wir die Schlagwortvergabe in myBoD eingeführt. So können Sie für Ihre neuen Titel Suchbegriffe in den Katalogdaten hinterlegen, damit diese nach Veröffentlichung noch gezielter von Lesern gefunden werden.

Juni

Farbenfreude: Neue Druckpreise für Farbseiten
Kurz vor dem Sommerbeginn wurde es farbgewaltig. Mit dem Smart- und Brillant-Druck stehen Ihnen seit Juni zwei Druckverfahren bei BoD zur Auswahl – und so günstige Konditionen für Farbseiten wie noch nie. Also nur zu, lassen Sie in Ihrem Buch die Farben sprechen!

Juli

Indie-Katalog: Self-Publishing im Fokus
Self-Publishing rückt in den Mittelpunkt. Zeitgleich mit der Veröffentlichung des Indie-Katalogs startete der buchreport die Onlineplattform indie-publishing.de. Neben einem Überblick über zentrale Entwicklungen auf dem Self-Publishing-Markt sowie Neuerscheinungen wird Autoren eine prominente Bühne geboten. Ob mit einer Buchanzeige im Indie-Katalog oder einem Autorenprofil auf der Onlineplattform – Self-Publishing-Autoren können sich und ihre Titel Buchhändlern und somit einer sehr attraktiven Zielgruppe präsentieren. BoD-Autoren buchen ihre Anzeige zum Vorteilspreis.

August

Freie Wahl beim E-Book-Kopierschutz
Bei Neuveröffentlichungen von E-Books entscheiden Sie als Autoren seit August selbst, ob und welches technische Kopierschutzverfahren Sie nutzen möchten. Zur Auswahl steht neben dem sogenannten „weichen“ und „harten“ DRM (Digital Rights Management) auch die Möglichkeit, auf einen Kopierschutz komplett zu verzichten. Darüber hinaus begannen wir zum Schutz Ihrer Urheber- und Verwertungsrechte mit der Bekämpfung illegaler Kopien von BoD-E-Books auf Piraterieseiten.

September

Buchmesse-Vorbereitungen und Autorenkampagne
Vom Messestand, über die Buchregalbestückung, den Feinschliff des Eventprogramms bis hin zum Werbemittel- und Kommunikationskonzept – die Buchmesse-Vorbereitungen sind in vollem Gange. BoD zählt inzwischen über 30.000 Autoren, die alle ein gemeinsames Ziel verfolgen: die Erfüllung des eigenen Buchtraums. So starteten wir zur Buchmesse eine große Kampagne, in der unsere Autoren im Fokus stehen.

Oktober

Frankfurter Buchmesse & TWENTYSIX
Ein großes Highlight war unser Auftritt auf der Frankfurter Buchmesse. Neben vielen anwesenden BoD-Mitarbeitern und etwa 1.000 BoD-Büchern, präsentierten wir uns mit einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm. Außerdem hatten wir tolle Neuigkeiten im Gepäck: Wir stellten vor Ort die gemeinsam mit der Verlagsgruppe Random House gegründete neue Self-Publishing-Plattform TWENTYSIX vor.

Außerdem wurde uns im Herbst eine besondere Ehre zuteil: Unser Unternehmenskonzept wurde mit dem IDEE voraus PREIS ausgezeichnet.

November

Neue Warengruppeauswahl in myBoD
Roman, Sachbuch oder Ratgeber – je genauer die Warengruppenzuordnung, umso besser ist die Sichtbarkeit von Printbüchern und E-Books. Mit der neuen Warengruppensystematik „thema“ können Sie seit November die Warengruppe Ihrer neuen Titel in myBoD detailgenau auswählen und erleichtern deren spätere Auffindbarkeit für Leser und Buchhändler maßgeblich.

Dezember

BoD E-Books in noch mehr Bibliotheken & Autoren schreiben das Jahr 2016
Wir freuen uns zum Ende des Jahres unser E-Book-Vertriebsnetz durch Ciando erweitern zu können. So können Sie Ihr E-Book ab sofort in noch mehr Bibliotheken zum Verleih anbieten.

Nach zwölf ereignisreichen Monaten ist es nun Zeit, etwas für Sie zu tun, liebe Autorinnen und Autoren.
Mit unserer Weihnachtsaktion möchten wir Ihnen eine Freude machen und Ihre Themenwünsche erfüllen. Sagen Sie uns, was Sie interessiert und schreiben Sie mit uns das Jahr 2016. Mit etwas Glück gewinnen Sie eine von drei Überraschungs-Wohlfühlboxen.

Kommentare

    • Hallo Monika,
      es ist nicht vorgesehen, dass BoD Hörbücher produzieren wird. Autoren, die ihr Buch oder E-Book vertonen möchten, nutzen dafür häufig alternative Dienstleister.
      Schöne Grüße
      Dein BoD-Team

  • Katharina Beta am 20.12.2015, 20:15 :
    Dein Kommentar muss freigeschaltet werden

    Am 20.12.
    Im Advent sende ich dem BoD-Team meine herzlichen Wünsche für ein harmonisches Weihnachtsfest und einen guten Start in ein erfolgreiches Jahr: Als ich heute die Mailbox öffnete, las ich erstaunt die vielen Wünsche der Autorinnen und Autoren, die ihre Bücher bei BoD herausgeben. Einige Worte und Denkanstöße kann ich befürworten. Lebenserfahrungen und Altersunterschiede werden erkennbar. Mein Sachbuch das ich BoD im Frühjahr 2015 angeboten habe, wurde das erste aller meiner Bücher, das ich nicht in einem Sachbuchverlag herausgeben wollte. Nach längerer Selbstprüfung hatte ich mich entschlossen, obwohl ich nur wenige Informationen hatte. Der Unterschied wird während der Arbeit erkennbar, weil da weder ein schützender Verleger noch ein kritischer Lektor sind, um Selbstvertrauen zu untermauern und einen gewissen Schutz zu bieten. Das bedeutet jedoch auch, dass der Verlag alle Investitionen, alle Unkosten durch den Verkauf der Bücher von seinem Autor zurück fordert. Vertrauen begegnet nicht immer Vertrauen.
    Ein Vertrag mit Bod gibt zu erkennen, dass alles in “schutzloser” Selbstverantwortung geschieht. Ich erkläre mich bereit, die Herstellkosten zu übernehmen. Das heißt auch: ich bin frei: Jedoch: die für mich neue Art der Fertigstellung rief Verwirrungen hervor und so stellte ich – unbeabsichtigt Anforderungen an das BoD-Team und Frau Dr. Bremer, die sehr viel Geduld zeigte. Ein Lektor bemühte sich, auf einige Unklarheiten aufmerksam zu machen, die sich durch Änderung des Wortlautes korrigieren ließen. Wenn von Erfolg die Rede ist, bedeutet es für mich die eigenen immer mächtiger werdenden Gedanken so zu worten, dass sie von jedem Laien verstanden werden können. Nicht nur große Gedanken zu haben – oder Intuitionen – geben ein gutes Empfinden, sondern die Fähigkeit sie verständlich zu vermitteln. Hier – in der sozusagen eignen Werkstatt, wurde jene Überzeugung erwartet, die den Leser überzeugen kann. Das Werk, selbst wenn es fertig zu sein scheint, ist so lange etwas Werdendes, bis die eigene Leere spürbar und das Buch zur Sache geworden ist. Meinen Erfolg messe ich nicht an Geld – das meine ich nicht, weil ich viel davon habe- denn das Gegenteil ist der Fall – sondern darin – im Wesentlichen verstanden zu werden, das geben zu können, was der Leser erwartet, wenn er vom Cover und Titel angezogen wird. Meinen Cover-Entwurf – von einer Wiener Künstlerin gezeichnet – hat der BoD- Graphiker sehr gut mit dem Buchtitel in Verbindung gebracht. Es ist ohne viele Wort gelungen, ich bin zufrieden.
    “Der Stoff, aus dem wir Menschen wurden – sind wir alle Zwitter oder/und Egoisten?” wurde zu einem Teil meines Lebens. Ich bin an dem Thema gewachsen und das Thema wuchs an mir. Jetzt ist es fertig. Natürlich ist hier mit der Werbung und dem Verkauf der Bücher sehr vieles anders als in denn großen Verlagen, bei Herder z.B. wo ich 1982 mein erstes Sachbuch publizierte oder 2000 meinen Bestseller Katharsis. Es war – rückblickend – die Zeit meiner eigenen Reife. Es ist mir und jeder Autorin und Autor überlassen, eigene Werbung zu veranlassen. Ich bin BoD dankbar, denn ich fühle mich frei- Alles braucht – und alles hat seine Zeit. Mein Wunsch für 2016 ? Ich würde gern mein Sachbuch – für das sich auch Papst Franziskus bei mir bedankte – gern mit anderen BoD-Autoren bei der Buchmesse im März in Leipzig präsentieren.
    Noch einmal danke ich dem Team das mich in Freundlichkeit ehrlich überraschte – und wünsche gesegnete Weihnachten und einen guten Start in ein erfolgreiches Jahr 2016
    Katharina Beta
    freiberufliche Schriftstellerin, Wien

    Antworten

    Kommentar schreiben :Ich wünsche mir ein Hör-Buch Bei BoD.

Schreibe einen Kommentar

*Pflichtfelder