Am Juli 2020 startete die Ausschreibungsphase des Selfpublishing-Buchpreises 2020. Gesucht werden die besten Bücher in den Kategorien Belletristik, Kinder– und Jugendbuch sowie Sachbuch & Ratgeber. Die Kategorien sind mit jeweils 3.000€ Preisgeld dotiert.
Die Jury hat dabei den Fokus auf die folgenden Auswahlkriterien gelegt:
- Professionelle Covergestaltung
- Professionelles Layout (Satzspiegel, Typographie, Titelei)
- Ansprechender und fehlerfreier Klappentext
- Fehlerfreie und stilsichere Sprache
- Handlung / Plot (Belletristik/Kinder/Jugend) bzw. Aufbau / Struktur (Sachbuch)
- Ggf. Qualität der Illustrationen
- Stimmigkeit aller Bestandteile
2017 wurde dieser Preis das erste Mal vergeben und zeichnet seitdem jedes Jahr herausragende Bücher von Selfpublishing-Autorinnen und -Autoren aus.
16 BoD-Titel haben es auf die Longlist geschafft!
Wir freuen uns sehr über dieses Ergebnis und möchten unseren Autorinnen und Autoren ganz herzlich zu dieser tollen Anerkennung gratulieren.
Die Longlist-Titel des Selfpublishing-Buchpreises 2020
Greg Walters
Der Medicus der Dämonen. Wir schreiben das Jahr 1642. Im Heiligen Römischen Reich tobt seit 24 Jahren ein mörderischer Krieg und er scheint kein Ende zu nehmen. Als plündernde Soldaten Gustavs Familie und Zuhause zerstören, ändert sich auch sein Leben von Grund auf. Der Wundarzt Martin nimmt ihn auf und offenbart Gustav eine Wahrheit, die für ihn alles ändert. »Gustav, ich muss dir sagen, es gibt auf der Welt Dämonen, die sich von Menschenfleisch ernähren. Genau deshalb sind wir hier auf dem leichenübersäten Schlachtfeld. Die Toten sind ihre Belohnung dafür, dass sie am Tage für die Sache der Menschen gekämpft haben und wir Feldschere sind hier, um ihre Verletzungen zu heilen.« Eine fantastische Geschichte, im Umfeld des Dreißigjährigen Krieges.
Jasmin Winter
Und so liegen wir einfach nur da und halten uns gegenseitig fest, um nicht zu ertrinken. Mia ist stumm. Das war nicht immer so, doch seit sie vor zwei Jahren ihre Eltern auf brutale Weise verloren hat, bringt sie kein Wort mehr über die Lippen. Als sie zur Hochzeit ihrer besten Freundin Laura nach Edinburgh reist, lernt sie dort Finn kennen. Ein kurzer Blick, ein einfaches Händeschütteln, das reicht aus, um sie beide ineinanderstürzen zu lassen. Sie brauchen keine Worte, um zu wissen, wer der jeweils andere für sie sein könnte. Diese tiefgreifende Verbundenheit zwischen Mia und Finn sowie das Wiedersehen mit Laura lassen Mia zum ersten Mal wieder richtig leben. Doch ein gefährlicher Schatten aus der Vergangenheit erschüttert ihre neu geordnete Welt, und auch Finn, der sich gerade von seinen eigenen Dämonen löst, kann sie nicht retten . . .
Andreas Otter
»Wo die Götter schweigen, beginnt das Ende der Welt.«
Friesland um das Jahr 1000: Der Bauernsohn Henrik gerät in die Hände der gefürchteten Nordmänner und wird von ihnen versklavt. Fern seiner Heimat und gefangen von einem Volk, das an grausame Götter glaubt und heidnische Kulte vollzieht, lernt er langsam ihre Sprache und Gebräuche kennen. Als Henrik mit den Nordmännern nach Westen segelt, nehmen sie die Sklavin Juta gefangen, deren Haut voller seltsamer Symbole ist. Getrieben von der Gier nach Reichtümern geraten sie immer weiter, bis hin zu einem Land, das abseits der bekannten Welt und fern aller Götter liegt. Dort überschlagen sich die Ereignisse dramatisch. Als sie alle in große Gefahr geraten, scheint allein Juta das drohende Schicksal ändern zu können …
Andrea Reinhardt
„Wir sind seine Puppen in einem irren Theaterspiel.“
Stell dir vor, du wachst in einem Zimmer auf. Die Wände bestehen aus Glas. Du blickst hindurch und siehst nichts als Dunkelheit. Doch du spürst, dass da jemand ist. Und du begreifst, dass du Opfer eines Wahnsinnigen bist.
Kriminaloberkommissar Konrad Malter und seine Partnerin Susanne Liebert werden zu einem Grab im Koblenzer Stadtwald gerufen. Jemand hat die Leichen wie eine sich liebende Familie drapiert. Während der Ermittlungen wird klar, dass sie es mit einem Serienkiller zu tun haben. Sie müssen schnell sein, denn er hat bereits eine neue Familie in seiner Gewalt.
Leonie Haubrich
Yvonne wird beinahe von einem Zug überrollt. Ohne Erinnerung wacht sie schwer verletzt im Krankenhaus auf. War es ein Unfall, ein Suizid- oder gar ein Mordversuch? Warum verheimlicht ihr Mann, dass sie erfolgreiche Reisebloggerin und Journalistin war, die sich mit dem Thema Lost Places beschäftigt hat? Warum will er ihr weismachen, sie sei eine zufriedene Hausfrau gewesen? Und vor allem: Warum meldet sich ihre Tochter nicht? Wo sind all die Menschen geblieben, die sie einmal geliebt hat? Yvonne begreift, dass sie auf sich allein gestellt ist. Sie muss die alten Gemäuer betreten, über die sie früher mit Begeisterung geschrieben hat und die sie nun schaudern lassen. Doch wem kann sie trauen, wenn sie nicht mal sich selbst traut?
Mira Valentin
Was, wenn du nur eine Figur auf dem Spielbrett der Götter bist?
Island im Jahre 982 n. Chr: Der Wikinger Sven Olafsson tötet aus Gnade seine Frau Gyda im Kindbett. Für jene Tat will er sein Leben und das des Neugeborenen den Göttern darbieten. Doch diese verweigern beide Opfer und stellen Sven stattdessen vor die Aufgabe seines Lebens: Neun Jahre lang soll er ihren Prüfungen ausgesetzt sein. Neun Jahre, die ihn und seine Kinder an die Grenze des Erträglichen führen. Doch es naht Hilfe aus Asgard – in Gestalt eines lautlosen Jägers auf vier Pfoten.
Hannah Siebern
Nells ganze Welt ist bunt, denn sie hat Synästhesie. Sie sieht Töne, Zahlen und Personen in Farben, und liebt fröhliche Klamotten. Doch als sie in der neuen WG auf Zac trifft, ist sie schockiert. Denn der junge Mann sieht mit seinen Tattoos und der düsteren Kleidung nicht nur gefährlich aus, sondern seine Aura wirkt für Nell so tiefschwarz wie sie es bisher erst einmal gesehen hat. Und zwar am dunkelsten Tag ihres Lebens.
Am liebsten würde Nell Zac nie wiedersehen, doch ausgerechnet er besucht an der Kunsthochschule einen ihrer Kurse. Da hilft nur eins. Entweder muss sie das Seminar wechseln oder dafür sorgen, dass Zacs Aura sich verändert.
Doch wie zwingt man jemanden zu seinem Glück, der sich mit aller Macht dagegen sträubt?
Siegfried Langer
„Hallo Merelie, danke, dass du mir gestern zugehört hast. Das hat mir einen richtigen Powerschub gegeben. Nun bin ich gerade auf einen seltsamen Roman gestoßen: ‚Das Buch, das dich findet‘. Der Anfang verwirrt mich sehr und macht mir Angst. Ich muss unbedingt mit dir darüber reden. Wir treffen uns dann morgen wie verabredet, ja?“
Alinas seltsame WhatsApp-Nachricht ist ihr letztes Lebenszeichen – jetzt ist sie spurlos verschwunden. Ist Alina ihrem Bruder David in den Tod gefolgt, so wie es die Polizei vermutet? Merelie, die ihrer Freundin Alina seit Davids Unfalltod tröstend und kraftgebend zur Seite stand, glaubt nicht daran und begibt sich auf die Suche. Ihr einziger Anhaltspunkt ist dieses mysteriöse ‚Buch, das dich findet‘, das Alina so sehr beeindruckt hat. Als Merelie danach recherchiert, stellt sich heraus, dass ein Buch mit diesem Titel überhaupt nicht existiert: in keiner Bibliothek, in keinem Buchladen, in keinem Online-Shop. Doch eines Tages liegt plötzlich eine Ausgabe davon auf ihrem Bett – und bereits die Widmung auf der ersten Seite stellt ihr bisheriges Leben völlig auf den Kopf.
Sabrina Milazzo
Die sechzehnjährige Lia, eine stolze Íasi mit lebensbringenden Fähigkeiten, möchte nichts mit den lebensraubenden Kräften der Siyí zu tun haben, denen ihr Vater einst zum Opfer gefallen ist. Seitdem folgt sie blind dem Hass ihrer Mutter und träumt davon, einmal in ihre Fußstapfen zu treten. Im Rahmen eines Schulprojekts bekommt sie jedoch ausgerechnet den dubiosen Eli, einen Siyí, zur Seite gestellt. Am liebsten würde sie sich von ihm fernhalten, denn er verkörpert alles, was sie zutiefst verabscheut und fürchtet. Doch Lia muss sich ihren Vorurteilen stellen und merkt bald, dass die Grenzen von Gut und Böse nicht so eindeutig definiert sind wie sie dachte.
Kathrin Wandres
»Wenn du Mut hast, dann folge mir.
Auf der Suche nach dem Ende der Welt.«
Nur diese Worte und eine blaue Rose hinterlässt die kleine Milou ihrem Bruder Jake, bevor sie spurlos verschwindet. Und das lediglich wenige Monate, nachdem die Eltern der beiden bei einem tragischen Unfall ums Leben gekommen sind. Jake bricht zu einer sonderbaren Reise auf – durch alte Brunnenschächte in fremde Welten, dem Weg der blauen Rose folgend, im unbedingten Willen seine Schwester wiederzufinden. Dabei merkt er bald, dass es nicht Milous Suche ist, sondern seine eigene.
Ein bewegendes Buch über die Bedeutung des Lebens und die Philosophie des Glücklichseins.
Still, tief und voller Geheimnisse.
Für alle, die auch die Schattenseiten im Leben kennen und trotz siegloser Kämpfe wieder aufstehen (wollen).
»Leben muss nicht heil sein, um lebenswert zu sein.«
Jasmin Zipperling
Als angehende Osterhäsin soll Hopsi still sitzen, die Löffel spitzen und aufpassen. Aber Hopsi schmatzt, wenn sie aufgeregt ist, und schlägt viel lieber Purzelbäume.
Aus Versehen landet sie mit dem frechen Wichtel Michi in der Weihnachtswerkstatt. Das ist ein zauberhafter Ort, an dem man den Christbaumschmuck in der Luft fangen muss, Nüsse auf einer Wippe hackt und wo man jede Menge Spaß haben kann.
Schnell fragt sich Hopsi: Himmeldonnerglöckchen! Was spricht dagegen, keine Oster- sondern eine Weihnachtshäsin zu sein?
Marie-Anne Ernst
Es gibt schönere Arten geweckt zu werden, als sich frühmorgens von einem Einhorn die Astlochtür einrennen zu lassen, findet Apollonia. Doch als sie erfährt, dass Emmas kleine Schwester Nina am Urlaubsort der Familie in Gefahr schwebt, zögert sie keine Sekunde. Zusammen mit dem eigensinnigen Einhorn macht sie sich auf zu einer turbulenten Rettungsmission an den geheimnisvollen Bergsee.Und sie kommen keinen Moment zu früh, denn Nina hat sich auf einen gefährlichen Handel eingelassen. Da verschwindet sie plötzlich …
Maria Richter-Nordahl
„Übrigens, ich verlasse dich!“
„Aber wir hatten doch gestern noch Sex miteinander!!“
„Nur weil ich mit dir schlafe, heißt das noch lange nicht, dass ich dich liebe.“
Liebeskummer tut unendlich weh.
Liebeskummer reißt dir den Boden unter den Füßen weg.
Eine Welt bricht für dich zusammen und der Schmerz droht, dich zu überwältigen.
Was genau passiert in dieser Zeit mit deinen Gefühlen? Wie findest du dein Gleichgewicht wieder?
Diplompsychologin Maria Richter-Nordahl zeigt dir Strategien, wie du alle Phasen einer Trennung erfolgreich bewältigen kannst. In vielen kleinen Schritten steht sie dir kompetent zur Seite und hilft dir, aus dem seelischen Tief herauszukommen. Seit vielen Jahren begleitet sie in ihrer täglichen Berufspraxis Menschen mit gebrochenem Herzen. In diesem Ratgeber unterstützt sie dich mit vielen Beispielen und zahlreichen Übungen darin, dich selbst kennenzulernen und neues Selbstbewusstsein zu entwickeln.Du wirst sehen, wie befreiend es ist, loszulassen, und du wirst eine ganz neue Ausstrahlung bekommen. Nur wenn wir uns selbst lieben, sind wir attraktiv für andere und bereit für eine neue Partnerschaft auf Augenhöhe.Es geht wieder aufwärts, versprochen!
Christine Hoeft
»EMOTIONIZE® ME« – entfessele die Macht deiner Emotionen! Emotionen sind die neuen Superkräfte! Wenn du weißt, was du fühlst, dann weißt du, wer du bist!
Emotionsexpertin Christine Hoeft nimmt dich mit auf eine Reise in die wunderbare Welt der Gefühle. In 12 Schritten erfährst du, deine Emotionen als Botschaften deines Unterbewusstseins zu verstehen und mit der Kraft der Gefühle deine Träume Wirklichkeit werden lassen. Bändige die Naturgewalten deiner Seele, entdecke deine Stärken und entwickele eine klare Vision deines persönlichen Glücks und dein Leben sich auf magische Weise verwandeln. Mit Vollgas zu den Sternen, statt Versteckenspielen mit deinen Empfindungen – mit »EMOTIONIZE® ME« lernst du, wie es geht!
Wolfgang Beckmann
Faszinierendes Japan: Das Land der Tempel und Schreine mit seinen quirligen Städten und exzellenten Verkehrsverbindungen wird ein immer beliebteres Reiseziel. Als Besucher staunt man oft über Fremdartiges und Vertrautes zugleich. Das Länderporträt von Wolfgang Beckmann vermittelt Kenntnisse und Hintergründe zu Land und Leuten, ohne zu wissenschaftlich zu wirken. Natur und Umwelt, geografische und klimatische Fakten gehören genauso dazu, wie die Bevölkerungsentwicklung. Er zeigt auf, warum Japan ein faszinierendes Reiseland ist. Hierbei wird auf viele der touristischen Highlights hingewiesen. Gegenwart und Historisches sowie deren Auswirkungen auf die Kultur und das heutige Leben werden beleuchtet. Weitere Kapitel gehen auf Politik, Wirtschaft, Religion und vieles mehr ein. Hierzu gehören auch Einflüsse aus Deutschland. Statistiken und über 200 größtenteils farbige Abbildungen unterstützen die Aussagen über das Land. Ein Buch für Japan-Liebhaber und Touristen, die etwas mehr wissen wollen!
Isabell Probst
„Als verbeamteter Lehrer hat man ausgesorgt. Es wäre doch verrückt, dies freiwillig aufzugeben!?“ Dennoch wächst die Anzahl derer, die der Schule für immer den Rücken kehren, Verluste in Kauf nehmen und sich auf eine ungewisse Zukunft einlassen. Alles Verrückte – oder nur die Spitze des Eisbergs eines krankenden Lehrberufs? Als Isabell Probst ihre Stelle als Studienrätin an den Nagel hängte, stieß sie auf unerwartete Hürden in den Köpfen, auf formale Intransparenz, Sprachlosigkeit, Panikmache, aber auch auf viel Zuspruch. Heute weiß sie: Viele Lehrer hadern mit ihrem Beruf und es mangelt an einem offenen Diskurs darüber. Mit diesem Buch reflektiert die Autorin ihren Weg, beleuchtet das Thema Lehrerausstieg differenziert, gibt praktische Tipps und Informationen für die Abwägung und Umorientierung und lässt einen Beamtenrechtsexperten Licht ins rechtliche Dunkel bringen. Isabell Probst war von 2008 bis 2015 als Referendarin und Studienrätin in Nordrhein-Westfalen tätig. Heute unterstützt sie als systemischer Laufbahncoach Lehrer bei der beruflichen Umorientierung.
Die Jury des Selfpublishing-Buchpreises wählt im nächsten Schritt eine Shortlist aus. Die Bekanntgabe der Gewinnertitel und die Verleihung des Preises finden am 22. November 2020 in einem Online-Event statt. Sobald wir hierzu weitere Informationen haben, findest du sie selbstverständlich hier auf unserem Blog oder über unsere Social-Media-Kanäle.