BoD-Events auf der Buchmesse
Donnerstag, 15.03.2018

Diskussion, Veranstaltungsort: Bühne
Teilnehmer: Vera Nentwich (Vorsitzende Selfpublisher-Verband), Dr. Gerd Robertz (Sprecher der Geschäftsführung BoD), Daniel Lenz (Journalist, Digital Publishing Report)
Details
Self-Publishing erobert weltweit den Buchmarkt. Immer mehr Autoren entdecken das einfache und schnelle Veröffentlichen im Selbstverlag für sich und feiern mit ihren Büchern. Wir blicken auf Chancen und Erfolge im Self-Publishing und diskutieren, wie Self-Publishing den Buchmarkt verändert. Welche neuesten Trends zeichnen sich ab? Wie kann die Präsenz von Self-Publishing-Titeln im stationären Buchhandel erhöht werden? Wo liegen die Herausforderungen für die Zukunft?Vortrag, Veranstaltungsort: BoD-Stand
Teilnehmer: Dr. Ulrike Bremer (Buchdesign & Lektorat, BoD), Andrea Kock (Leitung E-Book und Produktmanagement, BoD)
Details
Wie muss ein aufmerksamkeitsstarkes Cover aussehen? Was zeichnet einen professionellen Buchblock aus? Wie baut sich die Titelei auf? Wir zeigen Autoren und denjenigen, die es noch werden wollen, wie sie ihr Buch fit für den Leser machen und geben Tipps rund um die professionelle Erstellung von Büchern und E-Books – vom Coverdesign über den Buchblock bis hin zu den Besonderheiten der E-Book-Gestaltung.Vortrag, Veranstaltungsort: Bühne
Teilnehmer: Iris Kirberg (Leitung Marketing und Vertrieb Autoren, BoD), Andrea Kock (Leitung E-Book und Produktmanagement, BoD)
Details
Mit Content Marketing besetzen Autoren effektiv Themen, erzielen mehr Sichtbarkeit für sich und ihre Bücher und erreichen neue potenzielle Leser. Erfahren Sie, wie und wo Sie Ihre Zielgruppe finden, wie Sie zielgerichtete Maßnahmen entwickeln und wie Sie mit der Bereitstellung hochwertiger und informativer Inhalte einen Mehrwert schaffen und damit Leser gewinnen und binden.Vortrag, Veranstaltungsort: BoD-Stand
Teilnehmer: Thorsten Simon (Pressesprecher, BoD)
Details
Oft unterschätzt, zählt er neben dem Cover doch zu den wichtigsten Kaufkriterien für ein Buch: der Klappentext. In wenigen Sekunden entscheiden potenzielle Käufer, ob sie nach den ersten Zeilen des Klappentextes ein Buch lesen möchten oder zur Seite legen. Erfahren Sie anhand von Tipps und praktischen Übungen mehr über die optimale Ansprache Ihrer Zielgruppe, wie Sie mit Kurztexten Leser überzeugen und wie Klappentexte aufgebaut werden.Freitag, 16.03.2018

Vortrag, Veranstaltungsort: Bühne
Teilnehmer: Thorsten Simon (Pressesprecher, BoD)
Details
Wie kann ein selbstverlegtes Buch im Buchhandel möglichst viele Leser erreichen? Was müssen die Titel erfüllen, um auf das Interesse der Buchhändler zu stoßen und wie funktioniert der Buchhandelsvertrieb in Deutschland? Der Vortrag gibt Einblicke und zeigt, wie die Präsenz von Self-Publishing-Titeln im stationären Buchhandel verbessert werden kann.Vortrag, Veranstaltungsort: Bühne
Teilnehmer: Max Hänecke (Design-Experte, BoD)
Details
Eine eigene Website ist die wichtigste Kommunikations- und Marketingplattform für Autoren– vor allem im Self-Publishing. Sie informiert, präsentiert und ist erste Anlaufstelle für neue Leser. Doch wie sollte eine professionelle Autorenwebsite aussehen? Wie kann man als Autor eine eigene Website einfach selbst erstellen? Und welche Inhalte und Funktionen sollte sie unbedingt aufweisen? Der Vortrag gibt Antworten.Vortrag, Veranstaltungsort: BoD-Stand
Teilnehmer: Iris Kirberg (Leitung Marketing und Vertrieb Autoren, BoD), Andrea Kock (Leitung E-Book und Produktmanagement, BoD)
Details
Eine gezielte Marketingstrategie ist für Self-Publisher das A und O des Bucherfolgs. Doch wie finden potenzielle Leser das eigene E-Book und welche Maßnahmen sind für Autoren wirklich sinnvoll? Experten zeigen auf, mit welchen Mitteln Self-Publisher mehr Sichtbarkeit für das eigene Buch erzielen können und vermitteln Tipps und Strategien für die professionelle Buchvermarktung.Vortrag, Veranstaltungsort: BoD-Stand
Teilnehmer: Mark Lorenz (Performance Marketing, BoD)
Details
Erreichen Sie mit Online-Kampagnen neue Leser für ihr Buch und treten Sie mit der richtigen Auswahl der Zielgruppen und der sozialen Kanäle mit potenziellen Käufern in Kontakt. Wir zeigen Ihnen, wie sie auch mit kleinem Budget professionelle Online-Kampagnen auf Plattformen wie Facebook, Twitter und Co. erfolgreich gestalten können.Gespräch, Veranstaltungsort: Bühne
Teilnehmer: Ellen McCoy, Sarah Saxx, Emma Smith (BoD-Autorinnen)
Details
Romance gehört zu den beliebtesten und erfolgreichsten Genres im Self-Publishing. Aber was macht eine gute Liebesgeschichte aus? Wie entwickle ich als Autor liebenswerte und unsympathische Figuren. Wie wecke ich die richtigen Emotionen beim Leser? Und was zeichnet spannende Konflikte aus? Die Romance-Autorinnen Ellen McCoy und Sarah Saxx geben Tipps zum Aufbau und Schreiben von romantischen Liebesgeschichten, gewähren Einblicke in die Entstehung ihrer Werke und beantworten Fragen zum Genre Romance.Signierstunde, Veranstaltungsort: BoD-Stand
Teilnehmer: Ellen McCoy, Sarah Saxx, Emma Smith (BoD-Autorinnen)
Details
Treffen, kennenlernen, austauschen – beim Romance-Meet & Greet von BoD geben die Autorinnen Ellen McCoy und Sarah Saxx Einblick in die Entstehung ihrer Bücher, berichten von ihren Erfahrungen im Self-Publishing und präsentieren ihre neuesten Werke. Die Bücher stehen am BoD Messestand zum Verkauf und werden von den Autoren signiert.Lesung und Gespräch, Veranstaltungsort: Tapetenwerk, Coworking Space Raumstation, Lütznerstraße 91, Leipzig
Teilnehmer: Mira Valentin, Monika Pfundmeier, Sissi Kandziora, Nico Abrell (BoD-Autoren)
Details
Das BoD Bookdate, ein Abend für Leser, Blogger und alle Schreib- und Bücherfans. Die Autorinnen Sissi Kandziora, Monika Pfundmeier und Mira Valentin stellen ihre Werke vor, signieren und geben persönliche Einblicke das Schreiben und Veröffentlichen im Self-Publishing. Ein weiteres Highlight: die Preisverleihung zur „Aufbruch ins Ungewisse“-Schreib-Challenge von BoD und Skoobe.Samstag, 17.03.2018

Workshop, Veranstaltungsort: BoD-Stand
Ulrike Bremer (Klappentext), Andrea Kock (Metadaten), Max Hänecke (Cover-und Buchblockgestaltung), Iris Kirberg (Preisgestaltung), Mark Lorenz (Zielgruppenansprache)
Details
In einem Speeddating haben Sie jeweils 7 Minuten Zeit, um sich mit einem BoD-Experten zu Ihrem Buch auszutauschen – ertönt der Gong, wechseln Sie zum nächsten Experten. Bringen Sie Ihr Buch oder Ihr E-Book mit und lassen Sie sich beraten. Bei fünf Experten erhalten Sie Feedback zu folgenden Themen: Cover- und Buchblockgestaltung, die richtige Preisgestaltung, Werbewirksamkeit des Klappentextes, Effektiver Metadateneinsatz und wirkungsvolle Zielgruppenansprache.Vortrag, Veranstaltungsort: BoD-Stand
Teilnehmer: Daniela Engelking (Marketing, BoD), Katrin Feindt (Kundenservice, BoD)
Details
Mit BoD kann jeder sein eigenes Buch professionell über den Buchhandel veröffentlichen – ob als Printbuch oder E-Book. Buchexperten zeigen Schritt für Schritt, wie Self-Publishing funktioniert und auf was Autoren bei der Veröffentlichung achten sollten, um Leser mit ihren Geschichten zu begeistern.Gespräch, Veranstaltungsort: Bühne
Teilnehmer: Karina Both-Peckham, Sissi Kandziora, Axel Schwab (BoD-Autoren)
Details
Self-Publishing bietet Autoren die Chance, eigenes Expertenwissen zu vermitteln, Trend- und Nischenthemen frühzeitig zu besetzen und Leser mit authentischem Inhalten zu begeistern. Die Autoren Karina Both-Peckham, Sissi Kandziora und Axel Schwab geben Tipps zum Schreiben, Gestalten und Vermarkten von Sachbüchern, Ratgebern und Kochbüchern und gewähren Einblicke in die Entstehung ihrer Werke.Signierstunde, Veranstaltungsort: BoD-Stand
Teilnehmer: Karina Both-Peckham, Sissi Kandziora, Axel Schwab (BoD-Autoren)
Details
Treffen, kennenlernen, austauschen – beim Sachbuch- und Ratgeber-Meet & Greet von BoD geben Karina Both-Peckham, Sissi Kandziora, Axel Schwab Einblick in die Entstehung ihrer Bücher, berichten von ihren Erfahrungen im Self-Publishing und präsentieren ihre neuesten Werke. Die Bücher stehen am BoD Messestand zum Verkauf und werden von den Autoren signiert.Gespräch, Veranstaltungsort: Bühne
Teilnehmer: Matthias Bürgel, Felicity Green, Anna Schneider, (BoD-Autoren)
Details
Krimis und Thriller zählen zu den beliebtesten und erfolgreichsten Genres im Self-Publishing. Aber was macht einen guten Krimi aus? Wie baue ich als Autor Spannung auf und fessele mit der Geschichte meine Leser? Wie entwickle ich als Autor Figuren, mit denen man mitfiebert und wie wecke ich die gewünschten Emotionen beim Leser? Die Krimi- und Thriller-Autoren Felicity Green, Anna Schneider und Matthias Bürgel geben Tipps zum Aufbau und Schreiben von spannenden Geschichten, gewähren Einblicke in die Entstehung ihrer Werke und beantworten Fragen zum Genre Krimis und Thriller.Signierstunde, Veranstaltungsort: BoD-Stand
Teilnehmer: Matthias Bürgel, Felicity Green, Anna Schneider (BoD-Autoren)
Details
Treffen, kennenlernen, austauschen – beim Krimi-Meet & Greet von BoD geben die Autoren Felicity Green, Anna Schneider und Matthias Bürgel Einblick in die Entstehung ihrer Bücher, berichten von ihren Erfahrungen im Self-Publishing und präsentieren ihre neuesten Werke. Die Bücher stehen am BoD Messestand zum Verkauf und werden von den Autoren signiert.Vortrag, Veranstaltungsort: BoD-Stand
Teilnehmer: Dr. Ulrike Bremer (Buchdesign & Lektorat, BoD), Andrea Kock (Leitung E-Book und Produktmanagement, BoD)
Details
Wie muss ein aufmerksamkeitsstarkes Cover aussehen? Was zeichnet einen professionellen Buchblock aus? Wie baut sich die Titelei auf? Wir zeigen Autoren und denjenigen, die es noch werden wollen, wie sie ihr Buch fit für den Leser machen und geben Tipps rund um die professionelle Erstellung von Büchern und E-Books – vom Coverdesign über den Buchblock bis hin zu den Besonderheiten der E-Book-Gestaltung.Workshop, Veranstaltungsort: BoD-Stand
Ulrike Bremer (Cover-und Buchblockgestaltung), Andrea Kock (Metadaten), Thorsten Simon (Klappentext), Daniela Engelking (Preisgestaltung), Mark Lorenz (Zielgruppenansprache)
Details
In einem Speeddating haben Sie jeweils 7 Minuten Zeit, um sich mit einem BoD-Experten zu Ihrem Buch auszutauschen – ertönt der Gong, wechseln Sie zum nächsten Experten. Bringen Sie Ihr Buch oder Ihr E-Book mit und lassen Sie sich beraten. Bei fünf Experten erhalten Sie Feedback zu folgenden Themen: Cover- und Buchblockgestaltung, die richtige Preisgestaltung, Werbewirksamkeit des Klappentextes, Effektiver Metadateneinsatz und wirkungsvolle Zielgruppenansprache.Sonntag, 18.03.2018

Vortrag, Veranstaltungsort: BoD-Stand
Teilnehmer: Daniela Engelking (Marketing, BoD), Katrin Feindt (Kundenservice, BoD)
Details
Mit BoD kann jeder sein eigenes Buch professionell über den Buchhandel veröffentlichen – ob als Printbuch oder E-Book. Buchexperten zeigen Schritt für Schritt, wie Self-Publishing funktioniert und auf was Autoren bei der Veröffentlichung achten sollten, um Leser mit ihren Geschichten zu begeistern.Gespräch, Veranstaltungsort: Bühne
Teilnehmer: E.R. Swan, Anna Hein (Fuchsias Weltenecho)
Details
Blogger werden als Multiplikatoren für die Buchvermarktung und Sichtbarkeit von Titeln immer wichtiger. Insbesondere Newcomer-Autoren, die noch nicht über eine eigene Fanbase verfügen, profitieren von Besprechungen ihrer Bücher auf Blogs. Gemeinsam mit der Autorin E.R. Swan und der Bloggerin Anna Hein von „Fuchsias Weltenecho“ die Dos and Don’ts der Blogger-Relations. Wie finde ich die richtigen Blogs für mein Buch? Was sollte man als Autor unbedingt beachten, wenn sie Blogger für eine Buchbesprechung gewinnen möchten? Was sind die gegenseitigen Erwartungshaltungen von Blogger und Autoren? Und wie kann die Zusammenarbeit weiter verbessert werden.Gespräch, Veranstaltungsort: Bühne
Teilnehmer: Mira Valentin, Marah Woolf, Monika Pfundmeier (BoD-Autorinnen)
Details
Fantasy und History gehören zu den beliebtesten und erfolgreichsten Genres im Self-Publishing. Doch wie gestalte ich als Autor eine eigene Welt? Wie stelle ich fremde Kulturen lebensnah dar? Und wie entwickle ich fantastische und historische Figuren glaubwürdig? Die Autorinnen Monika Pfundmeier, Mira Valentin und Marah Woolf geben Tipps zum Aufbau von Fantasy-Welten, dem Schreiben fantastischer und historischer Geschichten, gewähren Einblicke in die Entstehung ihrer Werke und beantworten Fragen zum Genre Fantasy und History.Signierstunde, Veranstaltungsort: BoD-Stand
Teilnehmer: Mira Valentin, Marah Woolf, Monika Pfundmeier (BoD-Autorinnen), Daniela Engelking (Marketing, BoD)
Details
Treffen, kennenlernen, austauschen – beim Fantasy und Historical-Meet & Greet von BoD geben Monika Pfundmeier, Mira Valentin und Marah Woolf Einblick in die Entstehung ihrer Bücher, berichten von ihren Erfahrungen im Self-Publishing und präsentieren ihre neuesten Werke. Die Bücher stehen am BoD Messestand zum Verkauf und werden von den Autoren signiert.Vortrag, Veranstaltungsort: BoD-Stand
Teilnehmer: Andreas Kaspar (Geschäftsführer CounterFights Anti-Piracy)