Unsere Events auf der Buchmesse
Donnerstag, 17.03.2016

11.30-12.00 Uhr: „Self-Publishing im Wandel“
Vortrag, Vorstellung von Trends und Entwicklungen anhand der internationalen Self-Publishing-Studie 2016.
Veranstaltungsort: Halle 5 D600, Autorenforum
Details
Self-Publishing erobert den Buchmarkt. Immer mehr Autoren veröffentlichen ihre Titel ohne einen Verlag. Die internationale Self-Publishing-Studie 2016 von BoD untersucht in sieben europäischen Ländern die Motivation der Autoren sowie die Professionionalisierung und Entwicklung im Self-Publishing und zeigt den Einfluss des verlagunabhängigen Veröffentlichens auf den Buchmarkt auf. Iris Kirberg, BoD, und Prof. Dr. Joerg Pfuhl von Stiftung Lesen stellen die Studienergebnisse vor und diskutieren Trends mit der Self-Publishing-Autorin Laura Newman.Wie Sie schnell und unkompliziert mit Self-Publishing das eigene Buch und E-Book veröffentlichen.
Veranstaltungsort: Halle 5 D300, BoD-Stand
Details
Mit BoD kann jeder sein eigenes Buch professionell über den Buchhandel veröffentlichen – ob als Printbuch oder E-Book. Buchexperten zeigen Schritt für Schritt, wie Self-Publishing funktioniert und auf was Autoren bei der Veröffentlichung achten sollten, um Leser mit ihren Geschichten zu begeistern.Vortrag, Tipps für Self-Publishing-Autoren, um mit Metadaten die Sichtbarkeit ihres Buches zu erhöhen,
Veranstaltungsort: Halle 5 D600, Autorenforum
Details
Immer mehr Titel konkurrieren um die Aufmerksamkeit der Leser. Eine gute Sichtbarkeit vor allem im Online-Handel ist daher für den Bucherfolg entscheidend. Doch wie kann ein einzelner Titel aus der Masse hervorstechen, um neue Leser zu erreichen? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um bei Suchanfragen ganz oben zu erscheinen? Welche Metadaten sind besonders wichtig und wie können diese möglichst effektiv eingesetzt werden? Der Vortrag demonstriert, wie im Online-Buchhandel neue Leser mit Hilfe von intelligentem Content Marketing und Metadaten erreicht und gewonnen werden können.Erfolgsautor und Self-Publishing-Experte Matthias Matting im persönlichen Gespräch.
Veranstaltungsort: Halle 5 D300, BoD-Stand
Details
Erfolgsautor und Self-Publishing-Experte Matthias Matting erzählt im Gespräch von seinen persönlichen Erfahrungen im Self-Publishing und gibt Tipps rund um die Bucherstellung, -veröffentlichung und -vermarktung. Erfahren Sie, wie Matthias Matting seine Leser begeistert, und nutzen Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Signierte Bücher des Autors werden am Ende an die Teilnehmer verteilt.Freitag, 18.03.2016

Wie Sie schnell und unkompliziert mit Self-Publishing das eigene Buch und E-Book veröffentlichen.
Veranstaltungsort: Halle 5 D300, BoD-Stand
Details
Mit BoD kann jeder sein eigenes Buch professionell über den Buchhandel veröffentlichen – ob als Printbuch oder E-Book. Buchexperten zeigen Schritt für Schritt, wie Self-Publishing funktioniert und auf was Autoren bei der Veröffentlichung achten sollten, um Leser mit ihren Geschichten zu begeistern.Vortrag, Strategien und Maßnahmen für eine professionelle Buchvermarktung im Self-Publishing.
Veranstaltungsort: Halle 5 D600, Autorenforum
Details
Informieren, kennenlernen, austauschen – Wir laden Autoren und Interessierte ganz herzlich zum Meet & Greet an den BoD-Messestand ein. Lernen Sie bei Getränken und Snacks das BoD-Team und Autoren persönlich kennen und treffen Sie sich zum Erfahrungsaustausch über neueste Trends im Self-Publishing.Vortrag, Aufmerksamkeit erzielen und Leser erreichen – Tipps für eine erfolgreiche Pressearbeit.
Veranstaltungsort: Halle 5 D600, Autorenforum
Details
Ein wesentlicher Bestandteil der Buchvermarktung ist die Pressearbeit zum eigenen Buch. Sie sorgt für Aufmerksamkeit und weckt Interesse bei Lesern. Aber wie schaffe ich es als Self-Publisher mit meinem Buch in die Medien? Was kann ich unternehmen, um das Interesse von Redakteuren und Bloggern zu wecken? Im Fokus der Veranstaltung stehen Tipps und Ratschläge für Self-Publishing-Autoren rund um eine erfolgreiche Pressearbeit.Die erfolgreiche Liebesroman- und Fantasy-Autorin Pea Jung im persönlichen Gespräch.
Veranstaltungsort: Halle 5 D300, BoD-Stand
Details
Die erfolgreiche BoD-Autorin Pea Jung erzählt im Gespräch von ihren persönlichen Erfahrungen im Self-Publishing und gibt Tipps rund um die Bucherstellung, -veröffentlichung und -vermarktung. Erfahren Sie, wie Pea Jung ihre Leser begeistert, und nutzen Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Signierte Bücher der Autorin werden am Ende an die Teilnehmer verteilt.Samstag, 19.03. 2016

Vortrag, Schritt für Schritt zum professionellen und werbewirksamen Buchumschlag.
Veranstaltungsort: Halle 5 D600, Autorenforum
Details
Der Buchumschlag ist mehr als eine hübsche Verpackung, er ist ein wichtiges Marketinginstrument. Er hebt das Buch aus der Masse hervor, weckt Interesse und verführt zum Lesen. Aber wie sollten Cover, Buchrücken und Rückseite gestaltet sein, um Leser zu überzeugen? Der Vortrag zeigt anschaulich, wie Self-Publishing-Autoren einen ästhetischen und werbewirksamen Buchumschlag selbst gestalten können.Wie Sie schnell und unkompliziert mit Self-Publishing das eigene Buch und E-Book veröffentlichen.
Veranstaltungsort: Halle 5 D300, BoD-Stand
Details
Mit BoD kann jeder sein eigenes Buch professionell über den Buchhandel veröffentlichen – ob als Printbuch oder E-Book. Buchexperten zeigen Schritt für Schritt, wie Self-Publishing funktioniert und auf was Autoren bei der Veröffentlichung achten sollten, um Leser mit ihren Geschichten zu begeistern.Vortrag, Aufbau, Gestaltung, Umsetzung – eine Anleitung für einen leserfreundlichen Buchblock.
Veranstaltungsort: Halle 5 D600, Autorenforum
Details
Die professionelle Aufmachung eines Buches und das ungetrübte Lesevergnügen sind maßgeblich von der Gestaltung des Buchblocks abhängig. Der Vortrag zeigt einfach und anschaulich Schritt für Schritt, wie ein Buchblock aufgebaut wird und was bei der Gestaltung zu beachten ist, um ein ästhetisches und leserfreundliches Ergebnis zu erzielen.Romanautorin Kari Lessir und Sachbuchautorin Barbara Schillling im persönlichen Gespräch.
Veranstaltungsort: Halle 5 D300, BoD-Stand
Details
Romanautorin Kari Lessir und Sachbuchautorin Barbara Schilling erzählen im Gespräch von ihren persönlichen Erfahrungen im Self-Publishing und geben Tipps rund um die Bucherstellung, -veröffentlichung und -vermarktung. Erfahren Sie, wie die Autorinnen ihre Leser begeistern und nutzen Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Signierte Bücher der Autorinnen werden am Ende an die Teilnehmer verteilt.Informieren, kennenlernen, austauschen – das BoD Meet&Greet.
Veranstaltungsort: Halle 5 D300, BoD-Stand
Details
BoD lädt Autoren und Interessierte ganz herzlich zum Meet & Greet an den BoD-Messestand ein. Lernen Sie bei Getränken und Snacks das BoD-Team und Autoren persönlich kennen und treffen Sie sich zum Erfahrungsaustausch über neueste Trends im Self-Publishing.Sonntag, 20.03.2016

Eine Anleitung für Self-Publishing-Titel in den stationären Buchhandel.
Veranstaltungsort: Halle 5 D600, Autorenforum
Details
Der stationäre Buchhandel ist in Deutschland der mit Abstand wichtigste Verkaufskanal für Bücher. Wie können Self-Publishing-Titel davon profitieren? Worauf muss ein Autor achten, damit sein Buch über Buchhandlungen verfügbar wird? Und was verbirgt sich hinter ISBN, VLB, Barsortiment, Buchhandelsrabatt und Remissionen? Der Vortrag gibt Einblicke, wie der Buchhandelsvertrieb in Deutschland funktioniert, und skizziert Ansätze, wie die Präsenz von Self-Publishing-Titeln im stationären Buchhandel verbessert werden kann.Wie Sie schnell und unkompliziert mit Self-Publishing das eigene Buch und E-Book veröffentlichen.
Veranstaltungsort: Halle 5 D300, BoD-Stand
Details
Mit BoD kann jeder sein eigenes Buch professionell über den Buchhandel veröffentlichen – ob als Printbuch oder E-Book. Buchexperten zeigen Schritt für Schritt, wie Self-Publishing funktioniert und auf was Autoren bei der Veröffentlichung achten sollten, um Leser mit ihren Geschichten zu begeistern.Die erfolgreiche Fantasy- und Fiction-Autorin Laura Newman im persönlichen Gespräch.
Veranstaltungsort: Halle 5 D300, BoD-Stand