VERLOSUNG
BoD und die Frankfurter Buchmesse verlosen 10 Fachbesucherausweise. Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, schickt einfach eine kurze E-Mail an events@bod.de mit dem Betreff „Verlosung FBM 2015“ mit Angabe des Namen und der vollständigen Postanschrift.
Die Gewinner wurden bereits schriftlich benachrichtigt!
Teilnahmebedingungen
Teilnehmen kann jede Person über 18 Jahre, ausgenommen Mitarbeiter von BoD (Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt).
Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt einmalig. Unter den Einsendungen aller Teilnehmer, die bis zum 27.09.2015 eine E-Mail mit dem Betreff „Verlosung FBM 2015“ und Angabe der Kontaktdaten an events@bod.de senden, lost BoD zehn Gewinner aus. Der Gewinn ist je einer von zehn Fachbesucherausweisen, der zum kostenlosen Besuch der Buchmesse an einem der Fachbesuchertage (14. – 16.10.2015) oder am Besucherwochenende (17. – 18.10.2015) berechtigt. BoD versendet die Ausweise an die Gewinner per Post, daher ist bei der Gewinnbenachrichtigung die Angabe der Anschrift notwendig.
Der Gewinn ist nicht übertragbar. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
BoD-Events auf der Buchmesse
Mittwoch 14.10.2015

11:30-12:00 Uhr: „Self-Publishing in Deutschland – heute und morgen„
Diskussion, Veranstaltungsort: Halle 3.0 SPA
Details
Wie ist der aktuelle Stand von Self-Publishing in Deutschland? Welche Erfolge sind zu verzeichnen? Was sind die größten Herausforderungen? Und wie können Autoren und der Buchmarkt davon profitieren? Die Veranstaltung stellt neue Anbieter in der Branche vor, zeigt Trends auf und blickt auf neue Wege für Self-Publishing-Titel in den Buchhandel.Workshop, Veranstaltungsort: Halle 3.0 SPA, Workshop-Table
Details
Eine erfolgreiche Marketingstrategie ist für Self-Publisher das A und O des Bucherfolgs. Doch wie finden potenzielle Leser das eigene Buch und welche Maßnahmen sind für Autoren wirklich sinnvoll? Der Workshop zeigt, mit welchen Mitteln Self-Publisher mehr Sichtbarkeit für das eigene Buch erzielen können und vermittelt Tipps und Strategien für die professionelle Buchvermarktung.Vortrag, Veranstaltungsort: Halle 3.0 D117, BoD-Stand
Details
Wie mache ich mein Buch fit für den Leser? Im Workshop werden Ratschläge und Hilfestellungen rund um die professionelle Erstellung und Gestaltung von Büchern vermittelt – von der Covergestaltung über den Buchblock bis hin zum Lektorat. Autoren haben zudem die Möglichkeit, sich ein Experten-Feedback über ihre mitgebrachten Bücher oder Buchcover einzuholen.Lesung/Signierstunde, Veranstaltungsort: Lesezelt auf der Agora
Details
Lesungen aus FENNOBED-Betten mit Autoren von BoDMit den BoD-Autoren: Jo Berger / „Ein Engel für Jule“; Christopher Steigerwald / „Die Erkenntnisse des Professor Jedermann“
Wir finden: Das Bett ist Ort zum Lesen! Denn was liegt näher, als im Bett – mit größter Gemütlichkeit und für den größten Frieden – ein Paar Seiten zu blättern, das Weltgeschehen aufzusaugen oder sich in die Welten fabelhafter Belletristik zu verlieren? Das Bett ist der beste Ort für Literatur jeder Art. Wir sind sogar so frei zu behaupten: Das Bett ist Ort der Literatur!
Donnerstag, 15.10. 2015

Vortrag, Veranstaltungsort: Halle 3.0 SPA
Details
Wie kann ein selbstverlegtes Buch im Buchhandel möglichst viele Leser erreichen? Was müssen die Titel erfüllen, um auf das Interesse der Buchhändler zu stoßen und wie funktioniert der Buchhandelsvertrieb in Deutschland? Der Vortrag gibt Einblicke und skizziert Ansätze, wie die Präsenz von Self-Publishing-Titeln im stationären Buchhandel verbessert werden kann.Workshop, Veranstaltungsort: Halle 3.0 SPA, Workshop-Table
Details
Sichtbarkeit im stationären Buchhandel ist ein zentrales Anliegen von Self-Publishern. Aber welche Voraussetzungen muss mein Buch erfüllen, um in den Buchhandel zu gelangen? Wie kann ich die Chance auf Präsenz in Buchhandlungen erhöhen? Welche Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Buchhändlern gibt es? Der Workshop bietet Autoren wertvolle Tipps und Hilfestellungen für den Weg in den Buchhandel.Vortrag, Veranstaltungsort: Halle 3.0 D117, BoD-Stand
Details
Dank Self-Publishing kann heute jeder sein eigenes Buch professionell über den Buchhandel veröffentlichen – ganz ohne Verlag. Buchexperten zeigen am Beispiel von Ratgebern und Sachbüchern, wie jeder sich mit Hilfe von Self-Publishing den Traum vom eigenen Buch erfüllen kann und auf was Autoren bei der Veröffentlichung achten sollten, um Leser mit ihren Geschichten zu begeistern.Freitag, 16.10.2015

Vortrag, Veranstaltungsort: Halle 3.0 SPA
Details
Mein Buch kann überall gekauft werden, doch wie können Leser es finden? Der Vortrag demonstriert, warum Discoverability für Self-Publishing-Autoren immer wichtiger wird und was man mit Hilfe von Metadaten machen kann, um die Reichweite und Sichtbarkeit seines Buches zu erhöhen.Meet&Greet, Veranstaltungsort: Halle 3.0 D117, BoD-Stand
Details
Informieren, kennenlernen, austauschen – Wir laden Autoren und Interessierte ganz herzlich zum Meet & Greet an den BoD-Messestand ein. Lernen Sie bei Getränken und Snacks das BoD-Team und Autoren persönlich kennen und treffen Sie sich zum Erfahrungsaustausch über neueste Trends im Self-Publishing.Samstag, 17.10.

Preisverleihung, Veranstaltungsort: Halle 3.0, SPA
Details
Das Kundenmagazin Buchjournal und BoD prämieren die besten Kurzgeschichten des diesjährigen Wettbewerbs, für den über 1.000 Texte eingereicht wurden. Damit aber nicht genug: Ein Vortrag verrät, wie wertvoll Schreibwettbewerbe für die eigene Buchvermarktung sein können und wie Autoren ihre Texte am besten dafür vorbereiten.Workshop, Veranstaltungsort: Halle 3.0 SPA, Workshop-Table
Details
Wie mache ich mein Buch fit für den Leser? Im Workshop werden Ratschläge und Hilfestellungen rund um die professionelle Erstellung und Gestaltung von Büchern vermittelt – von der Covergestaltung über den Buchblock bis hin zum Lektorat. Autoren haben zudem die Möglichkeit, sich ein Experten-Feedback über ihre mitgebrachten Bücher oder Buchcover einzuholen.Vortrag, Veranstaltungsort: Halle 3.0 D117, BoD-Stand
Details
Dank Self-Publishing kann heute jeder sein eigenes Buch professionell über den Buchhandel veröffentlichen – ganz ohne Verlag. Buchexperten zeigen am Beispiel von Liebesromanen, wie jeder sich mit Hilfe von Self-Publishing den Traum vom eigenen Buch erfüllen kann und auf was Autoren bei der Veröffentlichung achten sollten, um Leser mit ihren Geschichten zu begeistern.Sonntag, 18.10.2015

Lesung/Signierstunde, Veranstaltungsort: Lesezelt auf der Agora
Details
Lesungen aus FENNOBED-Betten mit Autoren von BoDMit Laura Newman „Coherent“
Wir finden: Das Bett ist Ort zum Lesen! Denn was liegt näher, als im Bett – mit größter Gemütlichkeit und für den größten Frieden – ein Paar Seiten zu blättern, das Weltgeschehen aufzusaugen oder sich in die Welten fabelhafter Belletristik zu verlieren? Das Bett ist der beste Ort für Literatur jeder Art. Wir sind sogar so frei zu behaupten: Das Bett ist Ort der Literatur!
Vortrag, Veranstaltungsort: Halle 3.0 D117, BoD-Stand
ich möchte die Buchmesse in Frankfurt am 15.10. 2015 besuchen.
Hallo Erich,
wir würden uns freuen!
Mit etwas Glück gewinnst du ja auch eine von zehn Fachbesucherausweisen. Nähere Infos zur Verlosung findest du weiter oben im Beitrag.
Viele Grüße
Anja von BoD
Hallo Anja,
habe soeben den Versuch gestartet ein Los zu kriegen.
Viele Grüsse und schönes Wochenende
Sofia Velin
wir haben schon einige Bücher durch BOD veröffentlicht. Jetzt im September 2015, ist es uns gelungen, einen Italiener der in Deutschland lebt, nach 15 Jahren zu ermutigen, sein Buch einfach per Handschrift zu veröffentlichen. Alle finden das toll – wir auch und sind gespannt darauf zu sehen, was der Rest der Welt dazu sagen wird.
Herzlichst und mit den besten Wünschen für das BOD-Team, Eure Hella Dietrich.Ja, wir würden gerne Rocco Tarantino´s handgeschriebene Buchveröffentlichung auf der Buchmesse präsentieren und wünschen uns eine Eintrittskarte für Ihn.
Guten Tag
Es ist erfreulich, dass mein Sach-Buch – es ist mein 24. Buch – am 02.Oktober 2015 von mir für den Buchhandel frei gegeben werden konnte.
Wahrscheinlich wird es möglich werden, zur Frühjahrs-Buchmesse nach Leipzig zu fahren. Ich selbst bin in Leipzig viel lieber als in Frankfurt – es ist dort kleiner, feiner und überhaupt angenehmer für Gespräche mit guten Autoren, Verlagen und dem Leserkreis.
So weit – meine persönlichen Erfahrungen.
Katharina Beta, Autorin