Unser Rückblick auf die Frankfurter Buchmesse 2017

Es waren ereignisreiche Tage auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse. Erstmals war BoD Partner der Self-Publishing-Area. Noch nie hatten wir so viele Events für und mit…

25.10.2017 · Thorsten Simon Autoren · Buchmarkt

Nach monatelangen Vorbereitungen war es endlich soweit: Am 11. Oktober startete die Frankfurter Buchmesse und BoD war zum ersten Mal als offizieller Partner beteiligt. Gemeinsam mit der Buchmesse und Literaturcafe.de gestaltete BoD das Schwerpunktthema „Self-Publishing“ während der fünf Messetage, kuratierte das umfangreiche Programm für Autoren, Blogger und Bücherbegeisterte und entwickelte im Vorfeld die bekannte Self-Publishing-Area in Halle 3.0 weiter. So wurde die Area um den Salon als Veranstaltungsfläche für Workshops, Vorträge und Speeddatings erweitert und auch BoD war mit dem BoD Workspace mit einem neuen Messestand beteiligt, auf dem ein breites Programm mit Tipps rund um die Buchveröffentlichung sowie zum Austauschen und Netzwerken angeboten wurde.

Rekord: Mehr als 40 BoD-Autorenevents

Neu war auch der Standort unseres Hauptstandes, der nun mitten ins Herz der Halle 3.0 und noch näher an die Self-Publishing-Area gerückt ist. Dort präsentierten wir wieder eine große Bandbreite an wundervollen Titeln unserer Autoren dem lesebegeisterten Publikum der Frankfurter Buchmesse.

Natürlich hatten wir am Hauptstand auch wieder ein vielfältiges Angebot an Events für und mit BoD-Autoren vorbereitet. Das Ergebnis: Mit mehr als 40 Veranstaltungen haben wir eine neue Rekordzahl erreicht und ein umfassendes Programm auf die Beine gestellt – von Workshops für das Schreiben, Gestalten und Vermarkten von Büchern, über Gesprächsrunden zum Thema Buchhandel und Blogger-Relations bis hin zu Meet & Greets, Interviews und Signierrunden.

Riesenandrang beim BoD-Frühstück

War unser Hauptstand schon während Fachbesuchertag von Mittwoch bis Freitag schon immer sehr gut besucht, gab es am Samstag und Sonntag nahezu kein Durchkommen mehr. Vor allem unser schon traditionelles BoD-Frühstück, bei dem sich Autoren, Blogger und Leser zum persönlichen Kennenlernen, Austauschen und gemeinsamen Frühstücken treffen, sorgte dafür, dass unser Messestand fast aus allen Nähten platzte.

Ein großes Dankeschön gebührt dabei wieder BoD-Autor und Fernsehkoch Mirko Reeh, der anlässlich des Gastgeberlandes Frankreichs leckere Tartes und französisches Kuchengebäck kredenzte. Ein weiteres kulinarisches Highlight war natürlich auch wieder der beste Kaffee der Buchmesse, den unser Barista Mo zubereitete und mit kunstvollen Motiven servierte.

Das BoD-Frühstück bildete dann auch den würdigen Rahmen, um die Gewinner unseres Autorenwettbewerbs „Deine Helden“ zu küren, den wir gemeinsam mit der Storytelling-Software Beemgee durchgeführt haben. Platz eins ging an Josi Schlichting, die sich über ein professionelles BoD-Lektorat sowie ein lebenslanges Abo für Beemgee PREMIUM freuen konnte.

Autoren begeistern mit Tipps und bei Signierrunden

Egal ob auf der Bühne der Self-Publishing-Area, dem BoD Workspace oder unserem Hauptmessestand: Wo immer BoD-Autorinnen und Autoren bei Events auftauchten, sorgten sie für großen Andrang. Sie begeisterten mit ihren Tipps zum Schreiben und zur Vermarktung von Büchern oder zogen ein großes Publikum bei Talk- und Signierrunden an.Umso trauriger waren wir, als wir am Sonntag nach fünf Tagen voller wunderbarer Begegnungen und spannenden Events Abschied nehmen mussten. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Autorinnen und Autoren, Bloggern und Lesern, der Buchmesse sowie Helfern und Unterstützern für eine tolle Messezeit und freuen uns auf ein Wiedersehen auf der Leipziger Buchmesse 2018.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

*Pflichtfelder