Exklusive Präsentationsslots
BoD vergibt sechs exklusive, 30-minütige Präsentationsmöglichkeiten an BoD-Autoren für Vermarktungsaktionen am BoD-Stand, in Halle 3.0/D117. Die durch BoD ausgewählten Autoren erhalten so die Möglichkeit, vor Ort 30 Minuten lang gemeinsam mit einem anderen Autor den BoD-Stand zu nutzen, um sich und ihr Werk zu präsentieren, eigene Werbemittel (Flyer, Roll-Up o.ä.) auszulegen oder die eigenen Bücher für Besucher zu signieren. Jeder der sechs Autoren bekommt eine Fachbesucherkarte für den kostenlosen Eintritt an einem der Buchmessetage.
So bewerben Sie sich um einen Präsentationsslot
Schicken Sie uns bis 26.09.2016 eine Beschreibung Ihrer geplanten Aktion (max. 1.000 Zeichen inklusive Leerzeichen) per E-Mail an events@bod.de. Bitte vergessen Sie nicht, Ihre Kontaktdaten mit anzugeben.
Die Präsentationsslots sind für je zwei Autoren geplant und finden am Freitag und Samstag um 17:00 Uhr und am Sonntag um 11:00 Uhr statt. Die ausgewählten Autoren werden bis 26.09.2016 von BoD schriftlich über ihren Terminslot informiert.
Die Namen der ausgewählten Autoren sind in folgender Eventübersicht ergänzt.
Teilnahmebedingungen
Teilnehmen kann jede Person über 18 Jahre, ausgenommen Mitarbeiter von BoD (Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt) mit einem über den Buchhandel verfügbaren BoD-Titel.
Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt einmalig. Unter den Einsendungen aller Teilnehmer, die bis zum 26.09.2016 eine Bewerbung per E-Mail an events@bod.de senden, wählt BoD acht Autoren aus. Die ausgewählten Autoren erhalten je eine Fachbesucherkarte, die zum kostenlosen Besuch der Buchmesse berechtigt. Zudem erhalten die sechs Autoren die Möglichkeit, eine 30-minütige Vermarktungsaktion für ihren Titel am BoD-Stand durchzuführen.
Die ausgewählten Autoren werden bis 28.09.2016 schriftlich von BoD über ihre Teilnahme sowie den Terminsslot informiert. BoD versendet die Ausweise an die ausgewählten Autoren per Post, daher ist bei der Bewerbung die Angabe der Anschrift notwendig.
Die Organisation und Umsetzung der eigenen Vermarktungsaktion übernimmt jeder Autor selbständig. Mögliche Werbemittel oder Bücher zum Signieren müssen von den Autoren selbst mitgebracht werden.
Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Unsere Events auf der Buchmesse
Mittwoch 19.10.2016

11.30 – 12.00 Uhr: „Self-Publishing heute: Chancen, Trends, Erfolge„
Diskussion, Veranstaltungsort: Self-Publishing-Area-Bühne, Halle 3.0, K13
Teilnehmer: Mirko Reeh (BoD-Autor & Fernsehkoch), Dr. Gerd Robertz (Sprecher der Geschäftsführung, BoD), Christian Schniedermann (Geschäftsführer Piper Verlag), Wolfgang Tischer (Herausgeber literaturcafe.de)
Details
Wie hat Self-Publishing den Buchmarkt verändert? Welche Trends zeichnen sich ab? Wo liegen die Herausforderungen für die Zukunft? Die Experten geben Einblicke und Antworten.Diskussion, Veranstaltungsort: Self-Publishing-Area-Bühne, Halle 3.0, K13
Teilnehmer: Daniel Lenz (buchreport), Bianca Bolduan (Wortwerke-Buchhandlungen), Iris Kirberg (Leitung Marketing und Vertrieb Autoren, BoD)
Details
Selfpublishing-Titel dominieren bereits vielfach die E-Book-Bestsellerlisten. Kann auch der stationäre Buchhandel vom Boom profitieren? Welche Voraussetzungen müssen hierfür erfüllt sein und welche Erwartungshaltung besteht bei Buchhändlern und den Autoren.Donnerstag, 20.10.2016

Gesprächsrunde, Veranstaltungsort: Self-Publishing-Area-Bühne, Halle 3.0, K13
Teilnehmer: Laura Newman (Bloggerin, BoD-Autorin), Monika Schulze (Bloggerin), Thorsten Simon (Pressesprecher, BoD)
Details
Blogger werden als Multiplikatoren in der Buchvermarktung immer wichtiger. Wie kann ich als Self-Publisher Blogger erreichen und was erwarten Blogger von den Autoren?Vortrag, Veranstaltungsort: BoD-Stand, Halle 3.0, D117
Referenten: Daniela Engelking (Marketing, BoD), Katrin Feindt (Kundenservice, BoD)
Details
Dank Self-Publishing kann heute jeder sein eigenes Buch professionell über den Buchhandel veröffentlichen – ganz ohne Verlag. Buchexperten zeigen , wie jeder sich mit Hilfe von Self-Publishing den Traum vom eigenen Buch erfüllen kann und auf was Autoren bei der Veröffentlichung achten sollten, um Leser mit ihren Geschichten zu begeistern.Speedmeeting, Veranstaltungsort: Self-Publishing-Area, Halle 3.0, K13, Workshop-Table
Experte: Max Hänecke (Design-Experte, BoD)
14.30 – 15.00 Uhr: „Wege in den stationären Buchhandel“,
Vortrag, Veranstaltungsort: Self-Publishing-Area-Bühne, Halle 3.0, K13
Referent: Thorsten Simon (Pressesprecher, BoD)
Details
Wie kann ein selbstverlegtes Buch im Buchhandel möglichst viele Leser erreichen? Was müssen die Titel erfüllen, um auf das Interesse der Buchhändler zu stoßen und wie funktioniert der Buchhandelsvertrieb in Deutschland? Der Vortrag gibt Einblicke und skizziert Ansätze, wie die Präsenz von Self-Publishing-Titeln im stationären Buchhandel verbessert werden kann.Freitag, 21.10.2016

Vortrag, Veranstaltungsort: Self-Publishing-Area-Bühne, Halle 3.0, K13
Referent: Max Hänecke (User Experience & Design, BoD)
Details
Im Self-Publishing haben Autoren nicht nur die Freiheit über den Inhalt und die Gestaltung ihres Buches zu bestimmen, sondern auch über den Preis. Aber was ist der beste Preis für das eigene Buch? Der Vortrag gibt Tipps zur Preisgestaltung bei Printbüchern und E-Books.Vortrag, Veranstaltungsort: BoD-Stand, Halle 3.0, D117
Referenten: Daniela Engelking (Marketing, BoD), Katrin Feindt (Kundenservice, BoD)
Details
Dank Self-Publishing kann heute jeder sein eigenes Buch professionell über den Buchhandel veröffentlichen – ganz ohne Verlag. Buchexperten zeigen, wie jeder sich mit Hilfe von Self-Publishing den Traum vom eigenen Buch erfüllen kann und auf was Autoren bei der Veröffentlichung achten sollten, um Leser mit ihren Geschichten zu begeistern.Workshop, Veranstaltungsort: Self-Publishing-Area, Halle 3.0, K13, Workshop-Table
Workshopleiter: Iris Kirberg (Leitung Marketing und Vertrieb Autoren, BoD), Andrea Kock (Leitung E-Book und Produktmanagement, BoD)
Details
Eine erfolgreiche Marketingstrategie ist für Self-Publisher das A und O des Bucherfolgs. Doch wie finden potenzielle Leser das eigene E-Book und welche Maßnahmen sind für Autoren wirklich sinnvoll? Der Workshop zeigt, mit welchen Mitteln Self-Publisher mehr Sichtbarkeit für das eigene Buch erzielen können und vermittelt Tipps und Strategien für die professionelle Buchvermarktung.Interview und Signierstunde, Veranstaltungsort: BoD-Stand, Halle 3.0, D117
Teilnehmer: Pea Jung, Emily Bold (BoD-Autorinnen)
Details
Die erfolgreichen Autorinnen Emily Bold und Pea Jung geben im persönlichen Gespräch Einblick in die Entstehung ihrer Bücher und berichten von ihren Erfahrungen im Self-Publishing. Erfahren Sie, wie die beiden Romance- und Young-Adult-Autorinnen ihre Leser begeistern, und nutzen Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Signierte Bücher von Emily Bold und Pea Jung werden am Ende an die Teilnehmer verteilt.Autorenpräsentation, Veranstaltungsort: BoD-Stand, Halle 3.0, D117
Teilnehmer: Laura Rosenberger, Felix Olschewski (BoD-Autoren)
Details
BoD vergibt sechs exklusive, 30-minütige Präsentationsmöglichkeiten an BoD-Autoren für Vermarktungsaktionen am BoD-Stand. Die durch BoD ausgewählten Autoren erhalten so die Möglichkeit, vor Ort 30 Minuten lang gemeinsam mit einem anderen Autor, den BoD-Stand zu nutzen, um sich und ihr Werk zu präsentieren, eigene Werbemittel (Flyer, Roll-Up o.ä.) auszulegen oder die eigenen Bücher für Besucher zu signieren. Jeder der sechs Autoren bekommt eine Fachbesucherkarte für den kostenlosen Eintritt an einem der Buchmessetage.Samstag, 22.10.2016

Meet & Greet, Veranstaltungsort: BoD-Stand, Halle 3, D117
Gast: Mirko Reeh (BoD-Autor & Fernsehkoch)
Details
Informieren, kennenlernen, austauschen – wir laden Autoren und Interessierte ganz herzlich zum Meet & Greet an den BoD-Messestand ein. Lernen Sie das BoD-Team und Autoren persönlich kennen und treffen Sie sich zum Erfahrungsaustausch über neueste Trends im Self-Publishing. Auch für den kulinarischen Genuss ist gesorgt, denn der Fernsehkoch Mirko Reeh zaubert köstliche Waffeln.Vortrag, Veranstaltungsort: Self-Publishing-Area-Bühne, Halle 3.0, K13
Referent: Jevgenija Beznistsenko (Online Performance Marketing, BoD)
Details
Social-Media-Plattformen sind effektive Instrumente für die Buch- und Selbstvermarktung im Self-Publishing. Wie aber wählt man aus dieser Masse eine für sich und das eigene Buch passende Plattform aus? Die Definition der relevanten Zielgruppe dient im Dschungel der Möglichkeiten als Kompass. Anhand zahlreicher Beispiele werden im Vortrag unterschiedliche Kanäle und deren zugehörige Zielgruppen beleuchtet.Vortrag, Veranstaltungsort: BoD-Stand, Halle 3.0, D117
Referenten: Daniela Engelking (Marketing, BoD), Katrin Feindt (Kundenservice, BoD)
Details
Dank Self-Publishing kann heute jeder sein eigenes Buch professionell über den Buchhandel veröffentlichen – ganz ohne Verlag. Buchexperten zeigen am Beispiel von Liebesromanen, wie jeder sich mit Hilfe von Self-Publishing den Traum vom eigenen Buch erfüllen kann und auf was Autoren bei der Veröffentlichung achten sollten, um Leser mit ihren Geschichten zu begeistern.Speedmeeting, Veranstaltungsort: Self-Publishing-Area, Halle 3.0, K13, Workshop-Table
Expertin: Iris Kirberg (Leitung Marketing und Vertrieb Autoren, BoD)
Workshop, Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.
Workshopleiter: Mira Morton (Coach und BoD-Autorin), Thorsten Simon (Pressesprecher, BoD), Max Hänecke (Design-Experte, BoD)
Details
Eine starke Marke ist ein wertvolles Marketinginstrument. Sie sorgt für Unverwechselbarkeit, weckt Emotionen und Interesse und ist ein wichtiges Kaufkriterium. In dem Workshop zeigt BoD in Zusammenarbeit mit der erfolgreichen Liebesromanautorin Mira Morton, wie man als Autor selbst zur Marke wird – ohne sich dabei zu verstellen.Für ein intensives und persönliches Arbeiten ist der zweistündige Workshop auf 14 Teilnehmer begrenzt. Um einen der exklusiven Teilnahmeplätze und ein Tagesticket für die Frankfurter Buchmesse zu gewinnen, schreiben Sie einfach bis 22.09.2016 in einen Kommentar unter diesen Artikel (Bitte auf den Link klicken) die Antwort zu folgender Frage: Was macht Sie als Autor und ihre Bücher unverwechselbar?
Preisverleihung, Veranstaltungsort: Self-Publishing-Area-Bühne, Halle 3.0, K13
Special Guests: Emily Bold (erfolgreiche Self-Publishing-Autorin), Rainer Strecker (Schauspieler)
Details
Das Kundenmagazin Buchjournal und BoD prämieren die besten Kurzgeschichten des diesjährigen Wettbewerbs, für den über 1.000 Texte eingereicht wurden.Interview und Signierstunde, Veranstaltungsort: BoD-Stand, Halle 3.0, D117,
Teilnehmer: Emma Wagner, Mira Morton (BoD-Autorinnen)
Details
Die erfolgreichen Autorinnen Mira Morton und Emma Wagner geben im persönlichen Gespräch Einblick in die Entstehung ihrer Bücher und berichten von ihren Erfahrungen im Self-Publishing. Erfahren Sie, wie die beiden Liebesroman-Autorinnen ihre Leser begeistern, und nutzen Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Signierte Bücher von Mira Morton und Emma Wagner werden am Ende an die Teilnehmer verteilt.Autorenpräsentation, Veranstaltungsort: BoD-Stand, Halle 3.0, D117
Teilnehmer: Maria Bellmann, Hannah Winkler ( BoD-Autorinnen)
Details
BoD vergibt sechs exklusive, 30-minütige Präsentationsmöglichkeiten an BoD-Autoren für Vermarktungsaktionen am BoD-Stand. Die durch BoD ausgewählten Autoren erhalten so die Möglichkeit, vor Ort 30 Minuten lang gemeinsam mit einem anderen Autor, den BoD-Stand zu nutzen, um sich und ihr Werk zu präsentieren, eigene Werbemittel (Flyer, Roll-Up o.ä.) auszulegen oder die eigenen Bücher für Besucher zu signieren. Jeder der sechs Autoren bekommt eine Fachbesucherkarte für den kostenlosen Eintritt an einem der Buchmessetage.Sonntag, 23.10.2016

Autorenpräsentation, Veranstaltungsort: BoD-Stand, Halle 3, D117
Teilnehmer: Violet Shaw, Stephanie Wittern, Cristina Haslinger (BoD-Autorinnen)
Details
BoD vergibt sechs exklusive, 30-minütige Präsentationsmöglichkeiten an BoD-Autoren für Vermarktungsaktionen am BoD-Stand. Die durch BoD ausgewählten Autoren erhalten so die Möglichkeit, vor Ort 30 Minuten lang gemeinsam mit einem anderen Autor, den BoD-Stand zu nutzen, um sich und ihr Werk zu präsentieren, eigene Werbemittel (Flyer, Roll-Up o.ä.) auszulegen oder die eigenen Bücher für Besucher zu signieren. Jeder der sechs Autoren bekommt eine Fachbesucherkarte für den kostenlosen Eintritt an einem der Buchmessetage.Workshop, Veranstaltungsort: Self-Publishing-Area, Halle 3.0, K13, Workshop-Table
Workshop-Leiter: Dr. Ulrike Bremer (Buchdesign & Lektorat, BoD), Max Hänecke (User Experience & Design, BoD)
Details
Wie mache ich mein Buch fit für den Leser? Im Workshop werden Ratschläge und Hilfestellungen rund um die professionelle Erstellung und Gestaltung von Büchern vermittelt – von der Covergestaltung über den Buchblock bis hin zum Lektorat. Autoren haben zudem die Möglichkeit, sich ein Experten-Feedback über ihre mitgebrachten Bücher oder Buchcover einzuholen.Workshop, Veranstaltungsort: Self-Publishing-Area, Halle 3.0, K13, Workshop-Table
Workshop-Leiter: Dr. Ulrike Bremer (Buchdesign & Lektorat, BoD), Max Hänecke (User Experience & Design, BoD)
Details
Wie mache ich mein Buch fit für den Leser? Im Workshop werden Ratschläge und Hilfestellungen rund um die professionelle Erstellung und Gestaltung von Büchern vermittelt – von der Covergestaltung über den Buchblock bis hin zum Lektorat. Autoren haben zudem die Möglichkeit, sich ein Experten-Feedback über ihre mitgebrachten Bücher oder Buchcover einzuholen.Vortrag, Veranstaltungsort: BoD-Stand, Halle 3.0, D117
Referenten: Daniela Engelking (Marketing, BoD), Katrin Feindt (Kundenservice, BoD)
Details
Dank Self-Publishing kann heute jeder sein eigenes Buch professionell über den Buchhandel veröffentlichen – ganz ohne Verlag. Buchexperten zeigen am Beispiel von Kochbüchern, wie jeder sich mit Hilfe von Self-Publishing den Traum vom eigenen Buch erfüllen kann und auf was Autoren bei der Veröffentlichung achten sollten, um Leser mit ihren Geschichten zu begeisternInterview und Signierstunde, Veranstaltungsort: BoD-Stand, Halle 3.0, D117
Teilnehmer: Laura Newman, Katrin Koppold (BoD-Autorinnen)
Details
Die erfolgreichen Autorinnen Laura Newman und Katrin Koppold geben im persönlichen Gespräch Einblick in die Entstehung ihrer Bücher und berichten von ihren Erfahrungen im Self-Publishing. Erfahren Sie, wie die beiden Young-Adult- und Romance-Autorinnen ihre Leser begeistern, und nutzen Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Signierte Bücher von Laura Newman und Katrin Koppold werden am Ende an die Teilnehmer verteilt.Autorenpräsentation, Veranstaltungsort: BoD-Stand, Halle 3.0, D117
Teilnehmer: Sarah Stankewitz, Eva Seith (BoD-Autorinnen)
Es wäre ein Traum für mich, wenn ich mit meinen Büchern auf die Buchmesse kommen könnte. Darum bewerbe ich mich.
LG Miriam Krug
Ich war heute auf der Buchmesse und war sehr zufrieden mit der ausführlichen Beratung zur Vermarktung meines Buches „Trotz Erziehung erfolgreich“. Vielen Dank!