Am 1. Mai 2022 startete die diesjährige Ausschreibung für den Selfpublishing-Buchpreis und bevor nächste Woche die Gewinnerinnen und Gewinner im Rahmen der Frankfurter Buchmesse gekürt werden, möchten wir dir noch die Shortlist des Selfpublishing-Buchpreises vorstellen.
Die Jury hat es auch in diesem Jahr nicht leicht, denn sie suchen die besten Selfpublishing-Bücher für die Genres: Belletristik, Kinder-/Jugendbuch, Sachbuch/Ratgeber sowie Kurzprosa. Um all die unterschiedlichen Werke überhaupt miteinander vergleichen, wurden deses Jahr folgende Kriterien und Vergleichswerte festgelegt:
- Professionelle Covergestaltung
- Professionelles Layout (Satzspiegel, Typographie, Titelei)
- Ansprechender und fehlerfreier Klappentext
- Fehlerfreie und stilsichere Sprache
- Handlung / Plot (Belletristik / Kinder / Jugend) bzw. Aufbau / Struktur (Sachbuch / Ratgeber)
- Ggf. Qualität der Illustrationen
- Stimmigkeit aller Bestandteile
5 BoD-Titel haben es auf die Selfpublishing-Buchpreis-Shortlist 2022 geschafft!
Wir freuen uns sehr, dass insgesamt 5 BoD-Titel auf der Shortlist stehen und möchten unseren Autorinnen und Autoren ganz herzlich zu dieser tollen Anerkennung gratulieren.
Selfpublishing-Buchpreis: Belletristik
Das kurze Leben einer immer wieder Sterbenden – Thomas Knüwer

Kurz vor dem Tod sehen Sterbende das wahre Ich der Menschen, die sie umgeben.
Vier Jahre nach der Entdeckung dieses Phänomens durch eine Nahtod-Forscherin, hat sich die Art, wie Beziehungen und Entscheidungen entstehen, radikal geändert. In kommerzialisierten Nahtod-Erlebnissen, sogenannten Grenzgängen, wird der Charakter der Menschen auf die Probe gestellt – vor Wahlen, Verträgen, Verurteilungen oder Eheschließungen.
Katja, eine junge Frau aus der westfälischen Provinz, hat auf diese Weise alles verloren. Das Ergebnis ihres Grenzgangs genügte ihrem Partner nicht. Am Tiefpunkt ihres Lebens angekommen, lernt Katja, wer sie wirklich ist – und erkennt, dass sie noch nicht am Tiefpunkt angekommen ist.
Sachbuch und Ratgeber
Meine (Ex-) Gebärmutter – Isabel Reusser

»Entscheide und handle gut informiert und selbstbestimmt!«
Diese Empfehlung möchte Isabel Reusser anderen betroffenen Frauen mit auf den Weg geben. Sie selber ließ sich nach einem langen Leidensweg vor einigen Monaten die Gebärmutter entfernen. Sie suchte nach Informationen, um sich bestmöglich zu informieren. Keine leichte Aufgabe. So entstand ihr Ratgeber zur Gebärmutterentfernung mit ganzheitlichen Informationen für die Entscheidung, die Vorbereitung auf die OP und den Heilungsprozess.
Isabel Reusser erzählt ihre persönliche Geschichte, teilt ihre Erfahrungen und spricht mit anderen Betroffenen. Mit ihrem Buch möchte sie das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten und lässt verschiedene Experten zu Wort kommen: ihre Ärztin Dr. Sabrina Wolf, die Sexualtherapeutin Ann-Marlene Henning, den Osteopathen Dr. Albrecht Kaiser und Theresia Lechner Beckenbodenexpertin bei »pelvina«.
Du erfährst alles, was Du zum Thema Gebärmutterentfernung wissen solltest. Neben wertvollen Tipps und Empfehlungen, enthält das Buch auch Checklisten und Anleitungen zum Download.
Selfpublishing-Buchpreis Sonderpreis: Kurzprosa
Wie ein bunter Traum – Juliane Seidel

Ein Biss in ein Törtchen, der alles verändert. Eine Reise durchs Weltall, die dich zu dir selbst führt. Ein goldener Ritter, der nicht das ist, was er zu sein scheint. Unausgesprochene Worte, die sich in bunte Mäuse verwandeln …
Traust du dich, dich auf diese und viele weitere fantastische Abenteuer einzulassen? In diesem Buch gibt es keine Grenzen – weder für deine Träume noch dafür, wer du bist oder wen du liebst.
Entdecke neun kunterbunte Geschichten, in denen Kinder in die Vergangenheit reisen, gegen Monster kämpfen und sich ihren Ängsten stellen, um zu zeigen, wer sie sind. Eine verträumte Anthologie für Leseratten ab 10 mit Geschichten jenseits aller Schubladen von Dima von Seelenburg, Ria Winter, Lydia Junker, Katharina Gerlach, Susanne Eisele, Lena M. Brand, Judith Vogt, Hanna Nolden und Juliane Seidel.
Der Erlös aus den Verkäufen geht an den Verein „Queer Lexikon“, eine Online-Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, die Fragen zu romantischer, sexueller und geschlechtlicher Vielfalt haben.
Das rote Tuch – Eine phantastische Reise durch die Zeit – Kristin Weber

Das rote Tuch ist Mordwerkzeug und Talisman, es reizt den Stier im Manne und stimmt den Teufel milde: In zehn Epen im Miniformat erzählen neun Autorinnen und Autoren ihre Sicht auf dieses vielseitige Stück Stoff und reichen sich den Staffelstab durch Zeit und Raum weiter. Die Reise führt vom minoischen Kreta zu Goldsuchern in Brasilien und auf einen mittelalterlichen Scheiterhaufen, macht einen Abstecher in ein 19. Jahrhundert, das es so nie gab, begleitet Drohnenpiloten bei einem brutalen Spiel und endet im Weltraum mit der Frage: »Ist morgen auch noch ein Tag?«
12 kleine Tiergeschichten – Paul Reinker

12 zauberhafte Kurzgeschichten mit vielen tierischen Helden. Sie erzählen von Mut, Träumen, Angst und Freundschaft und lassen dabei kleine und große Zuhörer mitfühlen, mitfiebern und mitfreuen.
Vorlesegeschichten für Kinder ab 3 Jahren und zum Selberlesen für Kinder ab 6 Jahren – zur guten Nacht oder einfach für zwischendurch.
Wie geht es jetzt weiter?
Die besten Werke für den Selfpublishing-Buchpreis 2022 werden bei der Preisverleihung am 22. Oktober 2022 im Rahmen der Frankfurter Buchmesse bekanntgegeben.