NaNoWriMo 2022: In 30 Tagen zum (fast) fertigen Manuskript

Du hast dein Schreibprojekt schon das ganze Jahr vor dir hergeschoben und möchtest endlich durchzustarten? Dann nimm teil am NaNoWriMo 2022.

01.11.2022 · BoD Schreiben · Tipps

Du hast dein Schreibprojekt schon das ganze Jahr vor dir hergeschoben und brauchst das richtige Umfeld, um endlich durchzustarten? Dann ist der NaNoWriMo 2022 genau das Richtige für dich!

NaNoWriMo: Mit einem überarbeitungsfähigen Mansukript zum fertigen Buch

Heute startet der National Novel Writing Month: Vom 1. November bis zum 30. November sollen alle Teilnehmende ein Buchmanuskript mit einer Mindestlänge von 50.000 Wörtern zu Papier bringen. Das Ziel ist dabei nicht, innerhalb dieser wenigen Wochen den perfekten Roman zu erschaffen, sondern überhaupt mit dem Schreiben anzufangen. Die meisten Autor*innen sind nämlich Meister darin, sich vor dem Schreiben zu drücken. Der NaNoWriMo verhindert genau das: Dass du einen Monat lang das gleiche Ziel verfolgst wie zahllose andere Schreibende, verschafft dir die nötige Motivation, um endlich dein Projekt zu starten! Am Ende hast du so ein überarbeitungsfähiges Manuskript, mit dem du deinem Ziel zum eigenen Buch ein ganzes Stück näherkommst.

Wenn du Interesse hast, am diesjährigen National Novel Writing Month teilzunehmen, empfehlen wir dir, dich auf der Homepage des NaNoWrimo zu registrieren und dir ein Profil einzurichten! Auf deinem Account lassen sich dann nämlich nicht nur die Schreibprojekte koordinieren, befreundete Teilnehmende hinzufügen und Forenbeiträge verfassen. Du kannst außerdem deinen täglichen Wordcount in eine Statistik eintragen und deinen insgesamten Fortschritt in einem Liniendiagramm verfolgen!

Einen Monat lang: schreiben, schreiben, schreiben

Falls eine solche Registrierung auf der englischsprachigen Website nichts für dich ist und du beim Schreiben auf das ganze Drumherum vom NaNoWriMo verzichten kannst, legen wir dir eine Möglichkeit ans Herz, wie du auf andere Weise mit einer Schreibstatistik arbeiten kannst – und gleichzeitig ein ideales Schreibprogramm erhältst, um deinen Roman zu schreiben: Mit unserer Schreibplattform WriteControl lässt sich deine Geschichte völlig kostenfrei planen, in Abschnitte gliedern und schreiben. Du kannst Handlungsstränge in Mindmaps erstellen, Figurensteckbriefe kreieren und Rechercheergebnisse in der Datenbank festhalten!

WriteControl bietet allerdings noch jede Menge anderer Funktionen, die gar nicht zwingend für deine intensive Schreibphase während des NaNoWriMo gedacht sind, die dir in der anschließenden Überarbeitung aber hilfreich sein können: von der Textanalyse über das Hinterlassen von Kommentaren im Text bis hin zum Export der fertigen Datei. Finde hier mehr über WriteControl heraus!

Setze dir Ziele, die zu deinem Schreibprojekt passen

30 Tage sind für viele Buchprojekte natürlich ein sehr kurzer Zeitraum. Während sich die einen oder anderen kurzen und schönen Weihnachtsromane durchaus in einem Monat schreiben und beenden lassen, braucht ein Fantasy-Epos meist etwas mehr Zeit; auch komplex durchdachte Krimis erfordern eine gewisse Vorarbeit. Abgesehen vom Genre macht es auch einen Unterschied, ob du eine alleinstehende Geschichte schreibst oder den Auftakt einer Reihe, ob du deine Storys tendenziell gern im Voraus planst oder eher weniger, ob du für deine Geschichte Recherche betreiben musst und inwiefern du Letzteres bereits gemacht hast. Insgesamt setzt sich alle Teilnehmenden beim NaNoWriMo individuelle Ziele – die 50.000 Wörter sind nur eine grobe Vorgabe, die dich als roter Faden unterstützen soll.

Seit mittlerweile über zwei Jahrzehnten bietet der NaNoWriMo Schreibenden auf der ganzen Welt eine unvergleichliche Möglichkeit, endlich sein Schreibprojekt zu verwirklichen und dabei mit anderen zusammen zu agieren. Denk daran, der Großteil der Autor*innen steht vor den gleichen Herausforderungen. Die Probleme lassen sich viel schneller lösen, wenn du weißt, dass du mit ihnen nicht allein bist! Es nehmen mittlerweile Hunderttausende Menschen jedes Jahr an dem offiziellen Schreibmonat teil: Nutze die Möglichkeit und fange genau jetzt mit dem Schreiben an!

Wir wünschen dir viel Erfolg und ganz viel Spaß!

Und was kommt nach dem NaNoWriMo?

Und was tun, wenn der NaNoWriMo vorbei ist und das beendete Manuskript vor dir liegt? Dann hilft dir der aktuelle Ratgeber „Fertig geschrieben … und nun? – Optimale Vorbereitung für deine Buchveröffentlichung“ von Günther Fetzer weiter, wenn es darum geht, dein Manuskript in ein publikationsreifes Buch zu verwandeln.

Die Textüberarbeitung, der Satz und das Layout, das Erstellen eines passenden Covers und das Formulieren des Klappentextes – all das und noch vieles mehr findest du in dem Ratgeber.

Kommentare

  • Ich habe ein Buch fertig geschrieben und möchte es noch zu Weihnachten herausbringen. Wie kann ich die Veröffentlichung vorbereiten? Kann das überhaupt noch zeitlich klappen?

    • Hallo Maria,
      bitte melde dich direkt an unsere Kolleg*innen aus dem Kundenservice. Wir helfen dir dann weiter und können dir bei deiner Veröffentlichung (und Planung) helfen.
      Liebe Grüße
      Jessy von BoD

Schreibe einen Kommentar

*Pflichtfelder