Nimm teil am Selfpublishing-Buchpreis und Kindle Storyteller Award 2021

Am 1. Mai startet die Ausschreibung für den Selfpublishing Buchpreis und den Kindle Storyteller Award. Wir verraten dir, wie du an beiden Wettbewerben teilnehmen kannst.

Schreibwettbewerbe sorgen für eine höhere Sichtbarkeit von Büchern. Das ist nur aber nur ein Grund, warum sich ein Blick auf diese beiden Ausschreibungen lohnt:

Sowohl der Kindle Storyteller Award von Amazon als auch der Selfpublishing Buchpreis, der in diesem Jahr wieder vom Selfpublisher-Verband auf die Beine gestellt wird, wirbt mit einem hohen Preisgeld für die Hauptgewinnerinnen oder Hauptgewinner.

Damit du weißt, zu welchen Zeiten du deine Geschichte einreichen kannst, welche Vorraussetzungen die beiden Ausschreibungen vorgeben und welche Preise verliehen werden, stellen wir dir in diesem Artikel beide Schreibwettbewerbe im Vergleich vor.

Selfpublishing-Buchpreis

Gesucht werden die besten Selfpublishing-Bücher für die Genres: Belletristik, Sachbuch/Ratgeber, Kinder-/Jugendbuch sowie Lyrik.

Ablauf des Schreibwettbewerbs

Zeitraum der Einreichung: 01. – 31. Mai 2021
Bekanntgabe der Longlist: 06. August 2021
Selfpublishing-Festival digital: 25. – 26. September 2021
Bekanntgabe der Shortlist und Finalist Sonderpreises Lyrik: 26. September 2021
Bekanntgabe der Siegertitel und Preisverleihung FBM: 23. Oktober 2021

Kindle Storyteller Award

Gesucht werden die besten Selfpublishing-Bücher in allen Genres, bis auf Bücher aus dem Genre Erotik.

Ablauf des Schreibwettbewerbs

Zeitraum der Einreichung: 01. Mai – 31. August 2021
Bekanntgabe Longlist: Ende September 2021
Bekanntgabe Siegertitel: Mitte/Ende November 2021
Preisverleihung: tbd.

Teilnahmebedingungen

Eingereichte Bücher müssen zwischen dem 1. August 2020 und dem 31. Mai 2021 in deutscher Erstauflage im Selfpublishing veröffentlicht worden sein (für Lyrik-Einreichungen gilt ein erweiterter Erscheinungszeitraum – siehe Sonderpreis Lyrik), in gedruckter Form vorliegen, einen Eintrag im Verzeichnis Lieferbarer Bücher (VLB) aufweisen, einer der drei genannten Hauptkategorien oder der Sonderkategorie Lyrik zuzuordnen sein.

Autorinnen und Autoren können einen oder mehrere Titel aus dem vorgegebenen Veröffentlichungszeitraum für die jeweilige Kategorie des Selfpublishing-Buchpreises einreichen.

Die Bücher müssen in sich abgeschlossen sein und Anthologien können leider nicht berücksichtigt werden.

Die gesamten Teilnahmebedingungen für den Selfpublishing Buchpreis 2021 findest du hier: klick

Teilnahmebedingungen

Das eingereichte Buch darf nicht gegenwärtig oder in der Vergangenheit Gegenstand einer Veröffentlichungsvereinbarung mit einem Herausgeber gewesen sein. Es darf zudem bislang auf keinem anderen Wege oder in einem anderen Format (auch nicht über KDP) und in keiner anderen Sprache veröffentlicht worden sein. Co-Autorinnen und -Autoren sind erlaubt, sofern ihr gemeinsam am Wettbewerb teilnehmt.

Die digitale Version des Buches muss für KDP Select registriert werden, sodass es vom Zeitpunkt der Beitragseinreichung bis zur Bekanntgabe der Finalisten – bis spätestens 30. September 2021 – ausschließlich über Amazon erhältlich ist. Falls es für das Finale ausgewählt wird, verlängert sich dieser Zeitraum, bis zur Bekanntgabe des Gewinners bzw. einer Preisverleihung (voraussichtlich im November 2021).

Hinweis: Das Buch muss sowohl digital als auch als Taschenbuch über KDP veröffentlicht und zum Verkauf angeboten werden. Das gedruckte Buch muss aber nicht exklusiv auf Amazon zur Verfügung stehen und andere Formate wie ein gebundenes Buch können angeboten werden. Jedes Buch im Druckformat muss aus mindestens 24 Seiten bestehen.

Die gesamten Teilnahmebedingungen für den Kindle Storyteller Award 2021 findest du hier: klick

Sonderpreis: Lyrik

Werke, die für den Sonderpreis Lyrik eingereicht werden, müssen zwischen dem 01. Januar 2020 und dem 31. Mai 2021 erschienen sein. Es muss sich um eine deutschsprachige Neuerscheinung aus diesem Zeitraum handeln; Neuauflagen von Titeln, deren Erstauflage bereits vor dem 01. Januar 2020 erschienen ist (das gilt auch für eine etwaige E-Book-Ausgabe), sowie Übersetzungen sind nicht zugelassen. Vorbestellbarkeit genügt nicht.

Das eingereichte Buch muss eine Sammlung von mindestens 20 Gedichten enthalten. Hierbei sind alle lyrischen Formen zugelassen. Bei Bänden, die eine Mischung aus Lyrik und Kurzprosa enthalten, muss der Fokus klar auf dem lyrischen Teil liegen.

Sonderpreis: Kindle Storyteller Award X

Die Teilnahme am Kindle Storyteller X Award ist beschränkt auf Bücher aus dem Bereich Kinder- und Jungendbuch (Alterszielsetzung. 4 – 14 Jahre).

Diese Bücher müssen als digitales und/oder als gedrucktes Buch über KDP veröffentlicht und zum Verkauf angeboten werden. Die Anforderung beide Formate anzubieten, entfällt.

Auswahlkriterien

Weitere Auswahlkriterien der Jury sind:

  • Professionelle Covergestaltung
  • Professionelles Layout (Satzspiegel, Typographie, Titelei)
  • Ansprechender und fehlerfreier Klappentext
  • Fehlerfreie und stilsichere Sprache
  • Handlung / Plot (Belletristik / Kinder / Jugend) bzw. Aufbau / Struktur (Sachbuch / Ratgeber)
  • Ggf. Qualität der Illustrationen
  • Stimmigkeit aller Bestandteile

Auswahlkriterien

Die Auswahlkriterien der Jury sind:

  • Originalität des Buchinhaltes
  • Kreativität des Buchinhaltes
  • Schreibqualität

Gewinne

Der Selfpublishing-Buchpreis 2021 ist mit insgesamt über 24.000 Euro dotiert, bestehend aus Preisgeldern und Sachpreisen der Partner und Sponsoren:

Das Preisgeld beträgt pro Hauptkategorie 5.000 Euro, für den Lyrik-Sonderpreis 1.000 Euro.

Für die Gewinnertitel der drei Hauptkategorien gibt es die folgenden Sachpreise zu gewinnen: Eine E-Mail-Kampagne von Buchvermarktung im Wert von je 800 €, Eine Umsetzung als Lively Story von Tapster Media im Wert von je 1.500 €, eine Umsetzung als Audible Hörbuch für den Belletristik-Siegertitel, bei den anderen Kategorien, sofern sich das Buch zur Hörbuchproduktion eignet.

Für alle Shortlist-Titel und den Gewinnertitel Lyrik gibt es eine Leseprobe von Book2look, ein Buchmarketing-Bootcamp-Gutschein von Mission Bestseller im Wert von je 100 €.

Für alle Longlist-Titel und die Finalisten Lyrik gibt es eine Vorstellung in einer Buchhandelsbroschüre (Auflage 7.000 Stück), die unter anderem in über 3000 Buchhandlungen in Deutschland verteilt wird.

Gewinne

Die Gewinnerin oder der Gewinner des Kindle Storyteller Awards erhält ein Angebot zum Abschluss einer deutschsprachigen Veröffentlichungsvereinbarung von Amazon Publishing. Ein Preisgeld in Höhe von 10.000,- Euro, ein Vermarktungspaket für das Buch des Gewinnenden mit einem geschätzten Wert von ca. 20.000,- Euro. Die Finalisten des Kindle Storyteller Award erhalten zusätzlich ein Angebot zum Abschluss einer Vereinbarung zur Produktion und Veröffentlichung als Hörbuch durch die Audible GmbH.

Der Gewinnerin oder der Gewinner des Kindle Storyteller X Awards erhält ein Preisgeld in Höhe von 5.000,- Euro.

Die Gewinnergeschichten aus dem letzten Jahr

Im letzten Jahr hat unser Autor Greg Walters mit „Der Lehrling des Feldschers“ den Kindle Storyteller Award 2020 gewonnen und die Autorin Christine Hoeft konnte mit „EMOTIONIZE ME: Lieber das Herz auf der Zunge als den Stock im Arsch!“ die Selfpublishing Buchpreis-Jury für das beste Sachbuch bzw. den besten Ratgeber 2020 überzeugen.

Gratis Hardcover-Veröffentlichung mit BoD Classic

Um dich bei bei der Einreichung für beide Preise zu unterstützen, bieten wir von BoD die Veröffentlichung eines Hardcover-Titels über BoD Classic bis zum Einreichungsschluss vom Deutschen Selfpublishing-Preis (31. Mai 2021) kostenlos an. Wenn du also dein Taschenbuch beim Kindle Storyteller Award einreichen möchtest, kannst du so parallel über uns dein Werk ebenfalls für den Selfpublishing Buchpreis vorschlagen.

So funktioniert es:

  • Erstelle unter www.bod.de oder www.bod.ch einen myBoD-Account und starte dein neues Buchprojekt.
  • Gib auf der Seite „Produktauswahl“ den Gutscheincode „Self-Publishing-Preise“ ein.
  • Wähle als Veröffentlichungsprodukt BoD Classic und als Einbandart eine Hardcover-Variante aus.
  • Nimm den Haken bei der „Kostenlosen E-Book-Konvertierung und Vertrieb“ weg.
  • Folge dann dem weiteren Veröffentlichungsprozess.

Wir wünschen dir viel Erfolg und drücken dir die Daumen!

Autorin

Jessy Halermöller

Jessica Halermöller

ist seit 2018 für den Bereich Content- und E-Mail-Marketing bei BoD verantwortlich und betreut neben dem Blog und Newsletter für Autor*innen auch die Social-Media-Kanäle des Unternehmens. Wenn sie privat nicht gerade Boulderwände hochklettert, liest sie am liebsten Gegenwartsliteratur und Fantasyromane.

weitere Artikel

Kommentare

  • Ich habe eine Frage. Ich möchte bis Ende August ein bisher unveröffentlichtes Kinderbuch bei BoD veröffentlichen (E-Book und gedrucktes Buch). Kann ich mich für den Kindle Storyteller bewerben? Oder muss das Buch dann bei KDP veröffentlicht werden? Sieht fast so aus, wenn ich die Ausschreibung lese. Aber ich frage mich: Warum steht es dann auf Ihrer Seite?

    Noch eine Frage zum gleichen Wettbewerb: Ist eine Illustratorin eine Co-Autorin? Es handelt sich nicht um ein Bilderbuch, sondern um ein Buch für Leser ab sech Jahren mit Illustrationen.

    Falls Sie meine Fragen nicht beantworten können – vielleicht können Sie mir jemand nennen, der darüber Bescheid weiß.

    • Hallo Rudolf,
      das Buch muss sowohl digital als auch als Taschenbuch über KDP veröffentlicht und zum Verkauf angeboten werden. Das gedruckte Buch muss aber nicht exklusiv auf Amazon zur Verfügung stehen und andere Formate wie ein gebundenes Buch können angeboten werden. Jedes Buch im Druckformat muss aus mindestens 24 Seiten bestehen. Das bedeutet, dass du bei uns zum Beispiel dein Hardcover veröffentlichen könntest. Die Illustratorin gilt nicht zwangläufig als Co-Autorin, außer ihr gebt euch beide beim Veröffentlichungsprozess als Autor bzw. Autorin an.
      Ich hoffe, ich konnte dir bei deinen Fragen weiterhelfen!
      Viele Grüße und viel Erfolg beim Wettbewerb
      Jessy von BoD

Schreibe einen Kommentar

*Pflichtfelder