Bücher auf der Buchmesse: Belletristik

An unserem BoD-Stand auf der Frankfurter Buchmesse gibt es im Rahmen unserer buchbaren Messepräsenz eine große Auswahl an verschiedenen neuen Büchern zu entdecken.

Ob Krimi, Kinderbuch, Fantasyroman, Sachbuch oder Ratgeber: An unserem BoD-Stand auf der Frankfurter Buchmesse gibt es im Rahmen unserer buchbaren Messepräsenz eine große Auswahl an verschiedenen neuen Büchern zu entdecken.

MIXTAPE 86

Coming-of-Age-Roman

Katrin Friedrich

Erwachsenwerden ist wie ein Mixtape. Du fragst dich immer: Was kommt als nächstes?

Mixtape 86 ist ein Coming of Age Musikroman mit einer weiblichen Hauptfigur, deren Leben schwankt: Zwischen Lebenslust und Unsicherheit, unbändiger Energie und unendlicher Schwermut. Durch ihren scharfsinnigen Humor gelingt es ihr, diese Widersprüche und die Zumutungen der Erwachsenen auszuhalten.

Hannover, im Frühling 1986: Franka wird bald 16 und die geliebte Freundin Cat will auf einmal nichts mehr von ihr wissen – scheinbar ohne Grund. Sie hinterlässt ihr aber ein Mixtape. Als Frankas Mutter dann auch den nervigen Möchte-gern-Künstler Peter Punker in ihrem Zimmer einquartiert, hat sie die Nase voll. Sie versucht einen eigenen Weg zu gehen, raus aus der verrückten Hippie-Welt ihrer Eltern. Das ist aber schwer, denn sie hat keine Freunde und fühlt sich als Frau unvollständig. Was an Peter Punker allerdings gut ist: Er hat einen Walkman. So kann sie Cats Mixtape hören. Das ist ihr Sound für den Aufbruch. Die Kassette begleitet Franka auf einen Schüleraustausch in die USA. Dort entdeckt sie eine neue Welt und erlebt die erste große Liebe zu einem Jungen. Als sie nach Hause zurückkommt wird klar, was mit Cat tatsächlich los ist.

Erwachsenwerden ist eine riskante Grenzerfahrung – in den 80er Jahren genauso wie heute. Doch es gibt Hoffnung: Sie liegt in der Kraft von Freundschaft, Liebe und Musik.

Zur Leseprobe

Das andalusische Dream-Team

Britta Hager

Als Kater Mogli im zarten Alter von vier Wochen seinem Heim entrissen und entführt wird, kommt er nur knapp mit dem Leben davon. Aber er hat Glück und landet in einem andalusischen Tierheim, wo man sich liebevoll um ihn kümmert. Dort begegnet er dem Kater Yago, der sich gern selbst als Revierchef bezeichnet. Schnell werden die beiden unzertrennlich. Ihre innige Freundschaft stellt die Pfleger jedoch vor eine große Herausforderung, denn wer möchte schon eine schwarze oder eine behinderte Katze adoptieren, und das auch noch im Doppelpack?
Mit viel Humor und Tierliebe erzählt Autorin Britta Hager aus Sicht der hinreißenden Kater Mogli und Yago von Tierschutz, Freundschaft und Katzenwünschen. Schmunzeln garantiert.

Zur Leseprobe

Trusted Love: zurück zu uns

Annika Wirtz

Neun Jahre hat Lou keinen Fuß in ihre Heimat gesetzt. Zu schlimm sind die Erinnerungen an ihren Unfall und an das, was sie mit ihm verloren hat.
Aber nun heiratet ihre beste Freundin und die Bitte, ihre Trauzeugin zu sein, kann Lou nicht ausschlagen. Auch wenn es bedeutet, sich nicht nur der Vergangenheit zu stellen, sondern auch ihrer Jugendliebe Lucas wieder zu begegnen.
Das heftige Herzpochen in seiner Gegenwart zu ignorieren, fällt Lou mit jedem Tag schwerer und in ihr erwacht eine Sehnsucht, die sie viel zu lange unterdrückt hat. Doch dann holt die Vergangenheit sie ein und Lou muss eine Entscheidung treffen, die alles zerstören könnte.

Zur Leseprobe

Lucy

Mit dem Kopf in den Wolken

Sylvia Grees

Was geschah wirklich zwischen Paul McCartney und Lucy Lindenbach?

Die siebzigjährige, unkonventionelle Lucy hat eine bunte und bewegte Vergangenheit.
Ausgestattet mit der Sensibilität und Musikbegeisterung ihres Vaters und der zupackenden, selbstbewussten Art ihrer Mutter, stürzt sie sich im Nachkriegsdeutschland Herz über Kopf in das Abenteuer Leben. Von Kindheit an fühlt sie sich hin- und hergerissen zwischen der Zuneigung zu Michael, ihrer Sandkastenliebe, und dem Beschützerinstinkt für ihre beste Freundin Anna, die sie nur zu gerne aus deren grauenhaftem Elternhaus retten würde.
In der Ära von Flower Power und Beatlemania ist Lucy Fan der ersten Stunde. Wird sie ihren Traum, mit Anna ein Leben im Umfeld der Beatles zu führen, verwirklichen können?
Wird Michael jemals zu ihr finden? Und wird sie ihrer Tochter Paula, die ihr vieles nachträgt, einige lang gehütete Lebensgeheimnisse anvertrauen?

Ein bittersüßer und tragikomischer Familienroman zum Lachen, Weinen und Träumen, der sich von den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts bis in die Gegenwart erstreckt.

Zur Leseprobe

Léthe

Amon Adamantos

»Geboren, um zu vergessen. Das seid ihr allesamt. Geboren, um zu vergessen. Hört ihr mich denn nicht?«, sprach einst der alte Mann mit heiserer Stimme, allein vom hintersten Teil der Bar, umgeben von laut dröhnender Musik.

Dies ist die Erzählung von Laurent, der einst als Drogenfahnder bei der Polizei tätig war. Durch ein unglückliches Ereignis wurde ihm ein zwielichtiger Auftrag aufgezwungen, den er nicht ablehnen konnte. Die ihm auferlegte Aufgabe zwang ihn, Schritt für Schritt die Kontrolle über sein scheinbar geregeltes, abstinentes Leben niederzulegen und wie in einem Fiebertraum in eine Zwischenwelt voller Drogen, schlechtem Sex und sozialer Verrohung einzutauchen. Von fremder Hand gestossen, erwartete ihn der freie Fall in den lodernden Abgrund der Selbsterkenntnis.

Zur Leseprobe

Ein Chefkoch und andere Katastrophen

Brigitte Teufl-Heimhilcher

Zwei Geschichten um Lebensmut und Neubeginn, begleitet von köstlichen Rezepten, die zum Nachkochen einladen.

1. Buch – Neubeginn im Rosenschlösschen
Nach dem Verlust ihres Topjobs hat Susanne keine Lust, sich von übermotivierten Jungmanagern in die hinteren Reihen verweisen zu lassen. Als passionierte Hobbyköchin beschließt sie daher, in ihrem ehemaligen Elternhaus, dem Rosenschlösschen, „Private Dinner“ und Kochkurse zu veranstalten. Dafür engagiert sie Chefkoch Lars und macht sich gemeinsam mit Architekt Werner daran, dem Rosenschlösschen neues Leben einzuhauchen. Die beiden verstehen sich prächtig, doch dann macht der Hamburger Starkoch Lars Susanne ganz eindeutig den Hof und Werner verschwindet spurlos …

2. Buch – Champagner und ein Stück vom Glück
Der einzige Mann, mit dem Helga Silvester feiern möchte, ist ihr 12-jähriger Sohn, doch der fährt lieber mit seinem Vater auf Schiurlaub. Da kommt ihr die Einladung des Sternekochs Lars gerade recht, den sie allerdings für einen Filou hält. Doch der Filou scheint es diesmal ernst zu meinen und Helga fühlt sich mehr und mehr zu ihm hingezogen. Leider hält Sohn Benny ebenso wenig von dieser Verbindung wie sein Vater, der die Scheidung von Helga längst bereut.

Zum Buch

Richter auf dunklen Abwegen

Ein Kriminalroman

Peter Mathys

Feldweibel Franz Häfliger von der Zürcher Sittenpolizei ist sehr erfolgreich als Ermittler von strafrechtlich relevanter Pädophilie. Sein beruflicher Erfolg kommt ins Wanken, als ein angesehener Gerichtspräsident in das Fadenkreuz seiner Ermittlungen gerät…

Eine Geschichte die auf einem wahren Fall beruht. Ein Tatsachenroman.

In einer packenden, lebensechten, spannenden Sprache wird von einem Justizskandal erzählt, über die Vertuschung eines Pädophilen-Falles gegen einen hohen Richter. Schonungslos werden Verantwortliche genannt, dokumentarisch dies beschrieben. Eine erschreckende Abfolge von rechtsstaatlich fragwürdigen Geschehnissen. Eine endlose Folge von Fehlern oder bewusster Vertuschung. Ein düsteres Stück Zeitgeschichte. Ein Fall der zum Nachdenken anregt.

Zur Leseprobe

Die Schweizer Seelentätowierung

Jekatarina Griner

Marcus ist bereits am Ende, als er mit seinem Freund Stephan einen normalen Drogenabend verbringt, doch dabei lernt er Freya kennen, die ihn rettet. Die Alpen der Schweiz aber, in welche die beiden fliehen, sind ehrlicher als Marcus es je zu glauben gewagt hätte!
Die Tätowierung, die sich Marcus in seine Seele gestochen hat, droht sich zu verändern …

Zur Leseprobe

Du möchtest dein Buch auch auf unseren Buchmessen sehen?

Wenn auch du dein Buch bei uns auf der Buchmesse sehen möchtest, hast du die Möglichkeit dich für einen Messeplatz zu bewerben.

Autorin

Jessy Halermöller

Jessica Halermöller

ist seit 2018 für den Bereich Content- und E-Mail-Marketing bei BoD verantwortlich und betreut neben dem Blog und Newsletter für Autor*innen auch die Social-Media-Kanäle des Unternehmens. Wenn sie privat nicht gerade Boulderwände hochklettert, liest sie am liebsten Gegenwartsliteratur und Fantasyromane.

weitere Artikel

Schreibe einen Kommentar

*Pflichtfelder