Ob Krimi, Kinderbuch, Fantasyroman, Sachbuch oder Ratgeber: An unserem BoD-Stand auf der Frankfurter Buchmesse gibt es im Rahmen unserer buchbaren Messepräsenz eine große Auswahl an verschiedenen neuen Büchern zu entdecken.
Das letzte Pferd
Ende einer Ära
Eckard Ferdinand Siggelkow
Mit dem frisch erworbenen Meisterbrief will Carl Menking hoch hinaus. Er setzt auf den Bau von Ackerwagen und landwirtschaftlichen Geräten. Ein Patent hat er schon erworben. Auf Drängen seines Vater lässt er sich in seinem Heimatort nieder, heiratet und gründet eine Familie. Kunden bleiben anfangs aus. Es dauert, bis sich herumspricht, dass er sich mit Pferden und deren Krankheiten auskennt. Als er einen Pflug vorführt, der beim Pflügen likut löpt, ist der Bann gebrochen.
Sein Können beginnt sich auszuzahlen, als der 1. Weltkrieg ausbricht. Menking übersteht ihn unverletzt, muss aber nach seiner Rückkehr von vorn anfangen: Die Schmiede liegt am Boden. Der Neubeginn wird durch Mangel, Inflation und Wirtschaftskrisen behindert. Die Einkünfte reichen nicht aus, um die Familie mit den vier Kindern zu ernähren. Die Landwirtschaft, die sein Vater nebenher betreibt, wird entsprechend ausgebaut. Bald ist Menking mehr auf dem Feld als in der Schmiede zu finden. Sein Unmut darüber strahlt auf seine Frau Anna und die Kinder aus; Zwietracht und Ärger sind die Folge. Die Kinder bekommen die Härten des Landlebens zu spüren; von klein auf werden zur Arbeit herangezogen. Unglück und Krankheit bleiben ihnen nicht erspart. Sobald sie können, gehen die Kinder ihre eigenen Wege.
Einfach Ich
schwul. bipolar. positiv.
Torsten Poggenpohl
Wann bin ich, einfach ich?
Ein jeder von uns, ist sicherlich immer auf der Suche nach sich selbst oder nicht?
Gelockt – Meine Zeit an der Reling der Welt
Band I – Der Kompass nach Norden
Sabine Saxinger, Carina Gsödl
Mein Name ist Sabine Saxinger. Zwölf Monate meines Lebens verbrachte ich als Cocktail- und Weinstewardess auf dem Fünf- Sterne-Kreuzfahrtschiff MS Hanseatic. Mit zweiundzwanzig Jahren brach ich auf, um die Welt zu sehen. Siebzehn Länder lagen auf meinem Seeweg. Der Kompass zeigte erst nach Norden und Westen, dann in den Süden und Osten. Von Hamburg hinauf zum Nordkap, weiter nach Island und Grönland, Richtung Kanada und USA, hinein in die Farben der Karibik und Mexikos, durch die tanzende Lebenslust von Brasilien, Uruguay und Argentinien bis zum eisigen Südpol und weiter ins heiße Afrika. Nichts konnte mich davon abhalten, diese Welt für mich zu entdecken und diese birgt bis heute einen unglaublichen Schatz in meiner Lebensgeschichte.
Du möchtest dein Buch auch auf unseren Buchmessen sehen?
Wenn auch du dein Buch bei uns auf der Buchmesse sehen möchtest, hast du die Möglichkeit dich für einen Messeplatz zu bewerben.