Bücher auf der Leipziger Buchmesse: Kinder- und Jugendbücher

Diese Kinder- und Jugendbücher findest du an unserem BoD-Stand auf der Leipziger Buchmesse im Rahmen unserer buchbaren Messepräsenz.

20.04.2023 · BoD Buchmarkt · Vermarkten

Ob Krimi, Kinderbuch, Fantasyroman, Sachbuch oder Ratgeber: An unserem BoD-Stand auf der Leipziger Buchmesse gibt es im Rahmen unserer buchbaren Messepräsenz eine große Auswahl an verschiedenen neuen Büchern zu entdecken.

Das Dunkel aus der Zeit

Andreas Steiner

Als der 13-jährige Konrad sein älterer Bruder Ronald und deren kleine Schwester Ida im Jahre 1938 angesichts der Naziherrschaft und des drohenden Krieges nach England zu ihrem Großvater geschickt werden, finden sie sich wieder an einem geheimnisvollen Ort: Ein altes Herrenhaus mit einer langen Geschichte, das ein eigenes Gedächtnis zu haben scheint, und Wissen von Jahrhunderten beherbergt. Unter diesem Einfluss träumt sich Konrad in verschiedene Zeitalter, vom Mittelalter bis zur Jahrhundertwende. Zu allen Zeiten taucht Valnir auf, ein böses Wesen aus grauer Vorzeit, der mit einer Gefolgschaft aus Dämonen versucht, in Menschen Bösartigkeit, Hass und Missgunst zu erwecken, um dadurch seine unheilvolle Macht zu mehren. Doch es gibt zu auch immer jemanden in Konrads Alter, der in der Lage ist, Valnir zu bekämpfen, und zwar mit Hilfe einer alten, magischen Figur, die Lebensfreude und Leichtigkeit verkörpert, und die Krankheiten und Irrsinn heilen kann.
In einem mystischen Steinkreis begegnet er der feenhaften Ceridwen, aber auch dem Mönch Martinus aus seinem Traum, und schließlich allen anderen, die die Fähigkeit haben, die magische Figur zu benutzen. Ob man Valnir endgültig vernichten kann, wenn es gelänge, sich leibhaftig in einer Zeit zu treffen? Unerwartete Hilfe kommt von Konrads Großvater, aber auch von dem angeblich verrückten Ivor, der mehr zu wissen scheint, als man ihm zutraut.

Eine fesselnde, atmosphärische Reise in die Geschichte Englands, finsterer Horror, spannungsgeladene Geschehnisse und zugleich eine hintergründige psychologische Metapher über die Heilung von Angst und Verzweiflung, über Unbeugsamkeit und Eigenständigkeit, und die Kraft der Freundschaft.

Zur Leseprobe

Das kann nich jeda, sagt mein Bruder Benni, der mega coole Behindi.

Maria M. Koch

Der 16-jährige Leander muss die Ferien mit seinem geistig behinderten Bruder zuhause am Starnberger See verbringen. Er erlebt das Verhalten des behinderten Benni als peinlich, doch dessen selbstbewusstes und erfolgreiches Auftreten gewinnt den Außenseiter Leander dafür, selbst mutige Entscheidungen zu treffen. Seine heimlich betriebenen Sprachvergleiche, deren Ergebnisse er wie ein Orakel nutzt, werden letztendlich zu dem, was sie sind, nämlich interessante Anregungen zum Lernen und zum Bewusstmachen der vielfältigen Kultur Europas.

Was Leser*innen dazu meinen:
In die Welt einer Familie einzutauchen, die nicht der Norm entspricht, gelingt der Autorin gut. Eine Coming of age-Geschichte der besonderen Art. Leander lernt von Bennis unangepasster Art manches für sein eigenes Leben. Wie sich die Beziehung der Brüder positiv entwickelt, hat mich berührt und auch immer wieder zum Lachen gebracht.

Das Leben als pubertierender Junge mit einem behinderten Bruder wird sehr flüssig, lebensnah und amüsant – aber auch mit ernsten Hintergrund und real – beschrieben. Gerade für Leser ohne Erfahrungen mit behinderten Menschen tun sich neue und wichtige Aspekte auf.

Zur Leseprobe

Die Moosburger

Versunkenes Geheimnis

Marco Rota

Ben, Juna, Nika und David wurden auserwählt, um die vergessene Welt zu retten, eine mysteriöse Parallelwelt, die durch magische Portale betreten werden kann. Die vier Freunde zweifeln, ob sie wirklich das Zeug dazu haben, dieser Bestimmung zu folgen. Auf einem gruseligen Schrottplatz werden sie von zwei rätselhaften Schlüsselmachern auf die Probe gestellt. Unheimliche Schattenwesen bekämpfen die Teenager und Nika trägt ein Geheimnis mit sich herum, das ihre Freundschaft gefährdet.

Zweiter Band des Mystery-Abenteuers für Kinder ab 10 Jahren.

Mit farbigen Illustrationen.

QR-Code und Link zu Bonusmaterial: Buchtrailer, Einblick in die Dreharbeiten, zusätzliche Fotos, Infos zu den Darsteller*innen, Entstehung der Geschichte und vieles mehr!

Zur Leseprobe

Geschichte einer Freundschaft

Vampir-Dämonen

Laura Mund

Cro ist aufgeregt: Heute ist sein erster Schultag. Wie alle kleinen Vampir-Dämonen macht er sich auf und fliegt zur Grundschule, wo neue Freunde, neue Lehrer und magische Schulfächer auf ihn warten, aber auch Aufgaben und Regeln. Außerdem, so heißt es, soll der Prinz der Vampir-Dämonen-Höhle in seiner Klasse sein! Aber was hat es eigentlich mit Xaeven auf sich, seinem Banknachbarn, der irgendwie merkwürdig wirkt?

Schon bald lernt Cro, sich nicht auf den ersten Eindruck zu verlassen und hinter die Fassade seiner Klassenkameraden zu schauen. Freundschaften entstehen und werden auf die Probe gestellt – bis sich zeigt, wie stark echte Freundschaft sein kann.

Zur Leseprobe

Themiskyra – Die Begegnung

Band 1

Dani Aquitaine

»Egal, wie stark mein Herz klopfte – ich sah mich nicht nach dem Typen um. Ich war eine Amazone. Ich hatte meinen Platz gefunden. Und den würde ich um keinen Preis riskieren. Nicht mal für den tollsten Mann der Welt.«

In naher Zukunft ist die Erde nicht mehr so, wie wir sie kennen. Der Weltvorrat an Öl ist endgültig versiegt, die Gesellschaft daran zerbrochen und der Verfall allgegenwärtig. Plündernde Banden ziehen umher, während der Rest der Bevölkerung versucht, sich mit Schwarzhandel und Eigenversorgung über Wasser zu halten.

Auch die 16-jährige Ell und ihr Vater haben sich mit der postapokalyptischen Welt arrangiert. Als dieser jedoch bei einem Raubüberfall ermordet wird, muss Ell ihr altes Leben hinter sich lassen und begibt sich alleine auf eine Reise ins Ungewisse.

Worauf sie dabei zufällig trifft, ist eine Parallelgesellschaft, die unbemerkt schon seit Menschengedenken existiert: Die Amazonen. Eins mit der Natur, kämpferisch und frei – die Frauen von Themiskyra führen ein ganz anderes Leben, als Ell es bisher kannte.

Gerade, als Ell hofft, in der Stadt der Amazonen einen Platz für sich gefunden zu haben, läuft ihr Louis über den Weg – vielleicht ihre große Liebe, wären da nicht seine unerklärliche Feindseligkeit und die klitzekleine Tatsache, dass sich Amazonen niemals verlieben …

Zur Leseprobe

Du möchtest dein Buch auch auf unseren Buchmessen sehen?

Wenn auch du dein Buch bei uns auf der Buchmesse sehen möchtest, hast du die Möglichkeit dich für einen Messeplatz zu bewerben.

Autor*n

BoD

Auf unserem Blog erhältst du regelmäßig Tipps zum Schreiben, Gestalten, Veröffentlichen und Vermarkten, um dir deinen Traum vom Buch erfüllen zu können. Abonniere auch gerne unseren Newsletter für weitere Informationen rund ums Thema Selfpublishing.

weitere Artikel