Ob Krimi, Kinderbuch, Fantasyroman, Sachbuch oder Ratgeber: An unserem BoD-Stand auf der Leipziger Buchmesse gibt es im Rahmen unserer buchbaren Messepräsenz eine große Auswahl an verschiedenen neuen Büchern zu entdecken.
Deutschland, Deine Chefs: Wo der Wahnsinn tobt
20 wahre Geschichten, die Sie nicht glauben werden - oder jeden Tag selbst erleben
Gerda Grebmov, Paul Bögeholz
Zwei Insider nehmen Sie mit hinter die Hochglanzfassaden deutscher Konzerne – und es wird eine Geisterbahnfahrt.
Ein Finanzleiter, der den Unternehmensgewinn mit dem Würfel ermittelt. Eine Führungskraft, die abends Süßwaren aus fremden Schreibtischen klaut. Ein Vorstand, der sich selbst als Mafia-Pate bezeichnet und seine Mitarbeitenden mit ‚Kofferträger‘ anspricht. In den Chefetagen Deutschlands geht es zu wie in einem Gruselkabinett.
Die Autoren typologisieren zwanzig haarsträubende Führungskräfte, die es auch in Ihrem Unternehmen gibt. Ein Panoptikum der Schreckgestalten.
Doch es gibt Hoffnung, denn auch Führungskräfte können dazulernen. Und wer unter ihnen leidet, kann Strategien entwickeln, mit ihnen umzugehen.
Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie bei all dem Wahnsinn den Verstand bewahren.
„Das Buch ist eine hochinteressante, aber zugleich auch amüsante Lektüre für Mitarbeiter und Führungskräfte gleichermaßen.“ (FAZ, 13.03.2023)
Schlaganfall und Ämterkampf
Der lange Weg zur Erwerbsminderungsrente
Konrad Schneider
Heute, über 14 Jahre nach meinem Schlaganfall, bekomme ich eine Rente aufgrund meiner immer noch vorhandenen Leistungseinschränkungen. Zehn Jahre davon habe ich bitter darum gekämpft. Dieses Buch beschreibt meinen zehnjährigen Kampf mit der Deutschen Rentenversicherung und meine Erfahrungen mit Gutachtern, Anwälten, Ärzten und Richtern. Mein Fall ist kein Einzelfall, sondern hat Methode.
Bei meinem Leidensweg durch die Institutionen musste schließlich sogar die Staats- und Generalstaatsanwaltschaft eingeschaltet werden, weil es nicht ganz mit rechten Dingen zuging …
Nach rund zehn Jahren Rechtsstreit erhalte ich heute eine Erwerbsminderungsrente. Falls Sie betroffen sind und nicht zwingend gesundheitliche Leistungseinschränkungen im Alltag haben, dann lassen sie den Antrag auf Erwerbsminderungsrente und den mit ziemlicher Sicherheit folgenden Weg der Gutachten und Klage lieber bleiben. Ansonsten stellen Sie sich besser auf eines ein: kämpfen.
Les Plats Du Mal – Das Kochbuch unerwarteter Genüsse
Kochen mit Haschisch und anderen Gewürzen
Tom Beutlin
Essen kann mehr.
Dieses Buch, das Kochbuch der unerwarteten Genüsse, zeigt, was Essen mehr kann. Es zeigt, dass Essen nicht nur schmecken und sättigen, sondern, mit Hilfe von Kräutern und Gewürzen wie Haschisch und Marihuana, Muskatnuss und Zimt, auch Wahrnehmungen erweitern, Sinne bereichern und magische Prozesse initiieren kann.
Es geht in diesem Buch darum, die verschütteten dionysischen Aspekte gemeinsamer Mahlzeiten auszugraben, die Welt in einer neuen Perspektive zu erfahren und mit Freunden einen ruhigen und entspannten Abend zu genießen.
Die Rezepte reichen von wärmenden Getränken und erfrischenden Cocktails über herzhafte Suppen, neu interpretierten deutschen Gerichten, opulente Hammel-, Rinder- und Geflügelgerichte aus asiatischen Küchen hin zu inspirierenden Plätzchen (natürlich dürfen die nicht fehlen!), zu Puddings und Sorbets. Sogar Frühstücksmarmelade lässt sich neugestalten.
Die Rezepte sind so geschrieben, dass jeder sie nachkochen kann; für Anfänger und Neugierige gibt es eine umfassende Warenkunde über die Zutaten, eine Beschreibung ihrer Wirkungen und ein Kapitel, das über Risiken, Nebenwirkungen und Antidote informiert.
Chinas Digitale Trends
Anregungen für deutsche Unternehmer:innen
Isabel Wiedenroth
Isabel Wiedenroth gehört zu den wenigen Deutschen chinesischer Herkunft, die über drei Jahrzente Erfahrung im praktischen Chinageschäft verfügen. Mit ihrem Plädoyer für ein besseres Verständnis für die digitale Transformation in China zeigt sich auf, was zu tun ist, wenn deutsche Unternehmen weiterhin in China erfolgreich sein wollen. Es ist uns heute nicht mehr egal, wenn in China ein Sack Reis umfällt.
Säuregenuss – Säureleid
Klaus Jürgen Mielke
er Autor erklärt in diesem Buch die ursächlichen Zusammenhänge der genannten Erkrankungen und deren Therapie, und weist an Hand neuer medizinischer Erkenntnisse nach,
warum bei der Refluxkrankheit
der saure Speisebrei länger im Magen verweilen muss, warum die Bauchspeicheldrüse nicht genügend die Base Bikarbonat liefern kann, um den sauren Magenbrei beim Einfließen in den Zwölffingerdarm zu neutralisieren und in welcher Weise ein Rückfluss in die Speiseröhre ausgelöst wird, der das Sodbrennen verursacht,
warum beim Reizdarm-Syndrom
im Dickdarm Blähungen, Stuhlbeschwerden und Leibschmerzen entstehen, warum im Dickdarm eine saure Gärung und Eiweißfäulnis durch die Darmflora erfolgt und warum der Dünndarm resorbierbaren Speisebrei in den Dickdarm verliert, der ursächlich die Gesundheitsstörung auslöst,
warum beim Diabetes-Typ-2
hohe Blutzucker-Spiegel entstehen und warum der Blutzucker sich vor den Zellen staut, obwohl in den Zellen Blutzucker-Mangel herrscht, warum das Insulin in einem mit Säuren belasteten Körper an Wirkung verliert, warum eine zu hohe Fettverbrennung im Energie-Stoffwechsel die Säurebelastung im Körper erhöht und warum dadurch die Insulinresistenz zunimmt, warum bei der Osteoporose aus den Knochen die Mineralien Kalzium und Phosphat gelöst werden, wo-durch die Knochen brüchig erweichen, warum diese Demineralisierung im säurebelasteten Körper erfolgt und warum der Körper das Knochen-Phosphat benötigt, um Säuren zu puffern und auszuscheiden.
Du möchtest dein Buch auch auf unseren Buchmessen sehen?
Wenn auch du dein Buch bei uns auf der Buchmesse sehen möchtest, hast du die Möglichkeit dich für einen Messeplatz zu bewerben.