Bücher auf der Leipziger Buchmesse: Spiritualität

Diese Bücher zum Thema Spiritualität findest du an unserem BoD-Stand auf der Leipziger Buchmesse im Rahmen unserer buchbaren Messepräsenz.

Ob Krimi, Kinderbuch, Fantasyroman, Sachbuch oder Ratgeber: An unserem BoD-Stand auf der Leipziger Buchmesse gibt es im Rahmen unserer buchbaren Messepräsenz eine große Auswahl an verschiedenen neuen Büchern zu entdecken.

Prähistorischer Schock

Sie kamen aus den Seiten des nördlichen Sternenhimmels

Albrecht Meinrad

Diese fundierte Dokumentation belegt mit Bibelstellen, woher der Mensch tatsächlich kommt und wo Gott wohnt.
Die Bibel ist das am häufigsten gelesene Buch der Welt. An einer Schlüsselstelle wurde sie aber nie genau genug gelesen. Die zwei verschiedenen Schöpfungsgeschichten enthalten nämlich präzise Hinweise auf unsere Vergangenheit, die unser Weltbild erschüttern.
Mit genauer Textanalyse zeigt dieses Buch, wie der Mensch wirklich auf die Erde gekommen ist und was zur Zeit der sogenannten Schöpfung geschah. Dabei wird auch klar, wer Gott ist und wo er sich aufhält.
Es bleibt viel über unsere Ursprünge zu erforschen – dieses Buch gibt dafür Werkzeuge an die Hand und zeigt Wege auf.

Zur Leseprobe

Bilder vom Weg des Menschen

Hans Christian Andersens Märchen Der Reisekamerad Seine Deutung und Bedeutung

Gerd Schnakenwinkel

Das Märchen Der Reisekamerad ist eine der besonders umfangreichen und vielschichtigen Erzählungen von Hans Christian Andersen. In märchentypischer Weise werden die Aussagen in der Form von Symbolen gegeben. Gerd Schnakenwinkel deutet die Aussagen des Märchens und lässt die tiefgründigen Bedeutungen dahinter sichtbar werden. Es geschieht dabei das, was im Titelbild des Buches veranschaulicht wird. Aus der Fixation im geschriebenen und tradierten Wort werden die Gestalten und Geschehnisse des Märchens befreit, treten dem Leser lebendig entgegen, können einen Bezug gewinnen zu seinem Leben. Eine Fülle von psychologischen, philosophischen, theologischen und spirituellen Bezügen lässt sich erkennen. Ein zunehmendes Selbstverständnis und eine klarere Daseinsdeutung können so durch die Beschäftigung mit Andersens Darstellung erwachsen.
Im Märchen schildert Hans Christian Andersen den Lebensweg des Jünglings Johannes. Man kann diese Darstellung lesen als Bild für die Inkarnation des Menschen. Der Mensch als geistiges Wesen begibt sich in die Welt der Materie, die in ihrer Schönheit und ihrem Dunkel erfahren wird. Auch auf die Bedeutung dieser Dualität für unser Dasein weist das Titelbild mit seinem Schwarz und Weiß schon hin. Die wesentlichen Etappen und Ziele unseres Lebensweges, die dabei auftretenden, herausfordernden Aufgaben treten ins Bewusstsein. Es werden zugleich Helfer und Hilfen sichtbar, die uns das Bewältigen dieser Anforderungen ermöglichen …

Zur Leseprobe

Du möchtest dein Buch auch auf unseren Buchmessen sehen?

Wenn auch du dein Buch bei uns auf der Buchmesse sehen möchtest, hast du die Möglichkeit dich für einen Messeplatz zu bewerben.

Autor*n

BoD

Auf unserem Blog erhältst du regelmäßig Tipps zum Schreiben, Gestalten, Veröffentlichen und Vermarkten, um dir deinen Traum vom Buch erfüllen zu können. Abonniere auch gerne unseren Newsletter für weitere Informationen rund ums Thema Selfpublishing.

weitere Artikel