Unser Programm auf der Frankfurter Buchmesse 2022

Im Oktober steht wieder die Frankfurter Buchmesse an. Wir verraten dir, auf welches Programm du dich freuen kannst!

Vom 19. bis 23. Oktober 2022 findet wieder eines der wichtigsten Veranstaltungen der Buchbranche statt: die Frankfurter Buchmesse. Auch in diesem Jahr sind wir selbstverständlich wieder vor Ort und freuen uns sehr, dass wir uns mit dir und anderen Autorinnen und Autoren über das Schreiben, Gestalten, Veröffentlichen und Vermarkten von Büchern austauschen können.

Bist du auch auf der Frankfurter Buchmesse?

Wenn du Lust auf spannende Vorträge hast, dann komm uns in diesem Jahr unbedingt wieder besuchen. Dich erwarten Themen wie Buchvermarktung, Self-Publishing und der Buchhandel, Buchpreis, Content-Planung für deinen Social-Media-Kanal und unser alljährliches Frühstück.

Du findest uns auf der Frankfurter Buchmesse in Halle 3.0 an unserem Stand D08. Außerdem finden ein paar Veranstaltungen auch am Libri-Stand H89 statt – die genaue Beschreibung findest du bei unseren jeweiligen Programmvorstellungen.

Abonniere unbedingt unseren Instagram-Kanal, auf dem wir dich virtuell mit auf die Buchmesse nehmen und dir einen Blick hinter die Kulissen zeigen.

Mittwoch, 19. Oktober 2022

11.00 – 11.30 Uhr | BoD-Stand D08, Halle 3.0

Erfüll dir dein Buch: Wie Self-Publishing funktioniert

Wir zeigen, wie du einfach und schnell mit Self-Publishing dein Buch und E-Book veröffentlichst

Mit BoD kann jeder das eigene Buch professionell über den Buchhandel veröffentlichen – ob als Printbuch oder E-Book. Unsere Buchexpertinnen zeigen Schritt für Schritt, wie Self-Publishing funktioniert und auf was Autor*innen bei der Veröffentlichung achten sollten, um Leser*innen mit ihren Geschichten zu begeistern.

14.00 – 14.30 Uhr | BoD-Stand D08, Halle 3.0

Wie funktioniert der Buchhandel für Self-Publishing?

Wir zeigen dir auf der Frankfurter Buchmesse, wie der Buchhandelsvertrieb funktioniert und was Autor*innen für eine breite Verfügbarkeit und mehr Sichtbarkeit im Buchhandel unbedingt beachten sollten.

Self-Publishing-Titel begeistern immer mehr Leser*innen. Im stationären Buchhandel, dem wichtigsten Verkaufskanal für Bücher, haben es Self-Publishing-Titel hingegen nach wie vor schwer, ins Sortiment aufgenommen zu werden. Dabei bieten sich hier große Chancen. Was müssen die Titel erfüllen, um auf das Interesse von Buchhändlern zu stoßen? Wie sieht eine erfolgreiche Zusammenarbeit aus? Warum ist der Zwischenbuchhandel für mein Buch wichtig und wie funktioniert der Buchhandelsvertrieb in Deutschland überhaupt? Der Vortrag zeigt auf, was Autor*innen alles wissen und beachten sollten, wenn sie ihre Titel über den gesamten Buchhandel vertreiben möchten. 

16.00 – 16.30 Uhr | BoD-Stand D08, Halle 3.0

TikTok für deine Buchvermarktung

Wie und warum solltest du TikTok für deine Buchvermarktung als Autor*in nutzen? Wir geben Tipps und Erklärungen!

TikTok ist mittlerweile eine wichtige Social-Media-Plattform für den gesamten Buchmarkt. Doch das Video-Format schreckt viele ab. Wie erstelle ich Content und bekomme Sichtbarkeit? Wo finde ich TikTok Trends und wie kann ich diese für mich nutzen? In diesem Vortrag klären wir all deine Fragen, damit auch du mit TikTok starten kannst.

Donnerstag, 20. Oktober 2022

11.00 – 11.30 Uhr | BoD-Stand D08, Halle 3.0

Erfüll dir dein Buch: Wie Self-Publishing funktioniert

Wir zeigen, wie du einfach und schnell mit Self-Publishing dein Buch und E-Book veröffentlichst

Mit BoD kann jeder das eigene Buch professionell über den Buchhandel veröffentlichen – ob als Printbuch oder E-Book. Unsere Buchexpertinnen zeigen Schritt für Schritt, wie Self-Publishing funktioniert und auf was Autor*innen bei der Veröffentlichung achten sollten, um Leser*innen mit ihren Geschichten zu begeistern.

14.00 – 14.30 Uhr | BoD-Stand D08, Halle 3.0

Wie findest du den richtigen Preis für dein Buch?

Wir geben dir Tipps zur Preisgestaltung im Self-Publishing

Wie kann ich meinem Inhalt mit der passenden Preisstrategie und Buchausstattung den richtigen Wert geben? Bei steigenden Papierpreisen und angespanntem Konsumklima ist es umso wichtiger Inhalt, Ausstattung, Preis und Autor*innenmarge optimal abzustimmen, um möglichst viele Lesende zu erreichen. Einen Blick auf den Markt, verbunden mit entsprechenden Handlungsempfehlungen liefern die beiden Self-Publishing-Expertinnen Iris und Andrea von BoD.

16.00 – 16.30 Uhr | BoD-Stand D08, Halle 3.0

Workshop: Emotionen lebendig beschreiben

Workshop 30 Minuten & zack: Du hast eines der wichtigsten Handwerkzeuge für Autor*innen gelernt! 

Emotionen zu schreiben, die unter die Haut gehen – das lernst du in diesem interaktiven Workshop! Die erfahrene Autorin Beate Boeker erklärt die Technik ganz lebendig, anschaulich und sofort umsetzbar. Damit du echtes Know-how von der Messe mit nach Hause nimmst!

Freitag, 21. Oktober 2022

11.00 – 11.30 Uhr | BoD-Stand D08, Halle 3.0

Erfüll dir dein Buch: Wie Self-Publishing funktioniert

Wir zeigen, wie du einfach und schnell mit Self-Publishing dein Buch und E-Book veröffentlichst

Mit BoD kann jeder das eigene Buch professionell über den Buchhandel veröffentlichen – ob als Printbuch oder E-Book. Unsere Buchexpertinnen zeigen Schritt für Schritt, wie Self-Publishing funktioniert und auf was Autor*innen bei der Veröffentlichung achten sollten, um Leser*innen mit ihren Geschichten zu begeistern.

14.00 – 14.30 Uhr | BoD-Stand D08, Halle 3.0

Content-Planung für deinen Instagram-Kanal

Wir geben dir Tipps und konkrete Beispiele zu deiner Content-Planung auf dem Social-Media-Kanal Instagram.

Instagram ist eine tolle Plattform, um Leser*innen auf sich aufmerksam zu machen, die eigene Zielgruppe direkt anzusprechen und sich mit anderen Autor*innen zu vernetzen. Aber was soll dort eigentlich gepostet werden, wenn man keine Erfahrung in Fotografie oder Design hat? Und welche Inhalte sind die richtigen, wenn es um das Thema Buchveröffentlichung geht?

15.30 – 16.00 Uhr | Libri-Stand H89, Halle 3.0

Heute bestellt, morgen geliefert – Buchproduktion über Nacht im Self-Publishing

Eine sofortige Lieferbarkeit ist wichtig für die Verkaufsförderung von Büchern. Wir zeigen dir auf der Frankfurter Buchmesse, wie mit BoD im Print on Demand künftig Bücher über Nacht gedruckt und in den Buchhandel geliefert werden. 

Print on Demand, das Drucken und Ausliefern auf Bestellung, ist für Bücher im Self-Publishing die sinnvollste und nachhaltigste Form der Buchproduktion. In der Regel dauert es allerdings von der Bestellung über den Buchhandel bis zum Eintreffen eines Paperback-Buches bei der Leserin oder dem Leser zwei bis vier Tage. Künftig ermöglichen wir von BoD es im Firmenverbund mit dem Barsortiment Libri, dass Taschenbücher noch am Bestelltag gedruckt und über Nacht ausgeliefert werden. Zwischen gelagerten und frisch gedruckten Büchern gibt es bei der Leiferung damit keinen zeitlichen Unterschied mehr. Wir zeigen, wie die Vorteile von Print on Demand für Autor*innen im Self-Publishing auf und wie die schnelle Produktion und Lieferung über Nacht möglich gemacht wird. 

16.00 – 16.30 Uhr | BoD-Stand D08, Halle 3.0

TWENTYSIX – die Heimat für Genreliteratur

Finde mit TWENTYIX deine Genreheimat und profitiere von exklusiven Services

Young und New Adult, Krimis und Thriller, Sci-Fi und Fantasy – die beliebtesten Genres der Belletristik sind bei TWENTYSIX zuhause. Du kannst deine Geschichte in einer der drei Genrewelten LOVE, EPIC oder CRIME veröffentlichen und bekommst neben zwei kostenlosen Belegexemplaren tolle Marketingservices inklusive. Wir erklären dir die Vorteile von TWENTYSIX und stellen uns vor.

Samstag, 22. Oktober 2022

11.00 – 11.30 Uhr | BoD-Stand D08, Halle 3.0

Erfüll dir dein Buch: Wie Self-Publishing funktioniert

Wir zeigen, wie du einfach und schnell mit Self-Publishing dein Buch und E-Book veröffentlichst

Mit BoD kann jeder das eigene Buch professionell über den Buchhandel veröffentlichen – ob als Printbuch oder E-Book. Unsere Buchexpertinnen zeigen Schritt für Schritt, wie Self-Publishing funktioniert und auf was Autor*innen bei der Veröffentlichung achten sollten, um Leser*innen mit ihren Geschichten zu begeistern.

12.00 – 13.00 Uhr | BoD-Stand D08, Halle 3.0

Schreibplattform WriteControl: Das Zuhause für deine Texte

Wir stellen dir die Online-Schreibplattform WriteControl vor. Mit WriteControl planst, schreibst und überarbeitest du deine Texte und Geschichte vom ersten Wort bis zum gedruckten Buch. Eine Vielzahl professioneller Tools hilft dir dabei, dein bestes Manuskript zu verfassen.

Den Zugang zum Schreiben erleichtern, das Arbeiten an Texten verbessern und den Schritt zur Buchveröffentlichung vereinfachen – mit diesen Zielen hat BoD, die Online-Schreibplattform WriteControl für Autor*innen gestartet. WriteControl ist eine All-In-One-Schreibplattform mit umfassenden Funktionen zur Plot- und Figurenentwicklung, zum Verfassen und Bearbeiten von Texten sowie zum Erstellen und Export von Manuskriptdateien für die Buchveröffentlichung. 

13.00 – 14.00 Uhr | BoD-Stand D08, Halle 3.0

Meet & Greet mit Marah Woolf

Die FederLeicht-Saga, die Angelus-Saga, die GötterFunke-Saga: Wer über Jugendfantasybücher spricht, kommt an Marah Woolf schon lange nicht mehr vorbei.

Triff Marah Woolf auf der Frankfurter Buchmesse an unserem Stand, nutze die Gelegenheit sie kennenzulernen, ein signiertes Buch zu erhalten und ihr Fragen zu stellen. Vielleicht verrät sie dir ihr Geheimrezept für erfolgreiche Bücher! Natürlich hast du auch die Möglichkeit die Bücher, die sie über uns veröffentlicht hat, an unserem Stand zu kaufen.

14.00 – 14.30 Uhr | BoD-Stand D08, Halle 3.0

Genre-Q&A – Alles was ihr schon immer zum Thema Young Adult / New Adult fragen wolltet!

Fragestunde rund um das Lieblingsgenre mit Expertinnen

Ihr schreibt gerade an eurem ersten YA/NA-Roman? Oder habt gerade eine Reihe veröffentlicht? Ihr sucht Inspiration zum Thema oder wollt euch mit anderen Gleichgesinnten vernetzen? Seid herzlich willkommen zu unserer Fragestunde rund um unser aller Lieblingsgenre! Am BoD-Stand erwarten euch Autorin Sarah Saxx, Grafikerin und Autorin Emily Bähr und BoD-Profis aus den Bereichen Lektorat, Marketing und Buchprojektmanagement. Bringt eure Bücher & Fragen mit, wir wollen mit euch bei einem perfekten Kaffee über alles sprechen, was euch auf dem Herzen liegt – von Plot bis Cover, von Schreibblockade bis Testleser-Community!

15.00 – 15.30 Uhr | Libri-Stand H89, Halle 3.0

TikTok für deine Buchvermarktung

Wie und warum solltest du TikTok für deine Buchvermarktung als Autor*in nutzen? Wir geben Tipps und Erklärungen!

TikTok ist mittlerweile eine wichtige Social-Media-Plattform für den gesamten Buchmarkt. Doch das Video-Format schreckt viele ab. Wie erstelle ich Content und bekomme Sichtbarkeit? Wo finde ich TikTok Trends und wie kann ich diese für mich nutzen? In diesem Vortrag klären wir all deine Fragen, damit auch du mit TikTok starten kannst.

16.00 – 16.30 Uhr | BoD-Stand D08, Halle 3.0

Wie findest du den richtigen Preis für dein Buch?

Tipps zur Preisgestaltung im Self-Publishing

Wie kann ich meinem Inhalt mit der passenden Preisstrategie und Buchausstattung den richtigen Wert geben? Bei steigenden Papierpreisen und angespanntem Konsumklima ist es umso wichtiger Inhalt, Ausstattung, Preis und Autor*innenmarge optimal abzustimmen, um möglichst viele Lesende zu erreichen. Einen Blick auf den Markt, verbunden mit entsprechenden Handlungsempfehlungen liefert  beiden Self-Publishing-Expertin Iris von BoD.

16.00 – 16.30 Uhr | Libri-Stand H89, Halle 3.0

Figurenentwicklung mit Hilfe der Schreibplattform WriteControl

Wie nutze ich die Schreibplattform WriteControl für die Figurenentwicklung?

WriteControl bietet dir mit dem Figurensteckbrief ein großartiges Tool zur Entwicklung deiner Roman-Figuren. So kannst du Inspirationen sammeln und behältst den Überblick über das Personal deines Romans. Wir zeigen dir, wie du mit Hilfe der Schreibsoftware WriteControl Charaktere zum Leben erweckst und sprechen darüber, was eine tolle Figur ausmacht.

Sonntag, 22. Oktober 2022

10.00 – 11.00 Uhr | BoD-Stand D08, Halle 3.0

BoD Frühstück – Das Meet & Greet für Autor*innen und Blogger*innen

Self-Publishing nah und persönlich: Wir von BoD laden herzlich zum gemeinsamen Frühstück und Austausch auf der Frankfurter Buchmesse ein

Der perfekte Start in den letzten Messetag: BoD lädt Autor*innen, Blogger*innen, Leser*innen sowie Interessierte ganz herzlich zum gemeinsamen Frühstück an den BoD Messestand ein. Lerne beim Meet & Greet das BoD-Team und Autor*innen persönlich kennen und triff dich zum Erfahrungsaustausch über neueste Trends im Self-Publishing.

11.00 – 11.30 Uhr | BoD-Stand D08, Halle 3.0

Erfüll dir dein Buch: Wie Self-Publishing funktioniert

Wir zeigen, wie du einfach und schnell mit Self-Publishing dein Buch und E-Book veröffentlichst

Mit BoD kann jeder das eigene Buch professionell über den Buchhandel veröffentlichen – ob als Printbuch oder E-Book. Unsere Buchexpertinnen zeigen Schritt für Schritt, wie Self-Publishing funktioniert und auf was Autor*innen bei der Veröffentlichung achten sollten, um Leser*innen mit ihren Geschichten zu begeistern.

12.00 – 13.00 Uhr | BoD-Stand D08, Halle 3.0

Das Buch zum Film „The Social Experiment“: Meet & Greet mit der Autorin Raffaela Kraus

In „The Social Experiment“ geht es um Adrian und seine besten Freunde. Ein Gewinnspiel lockt die fünf in ein vermeintliches „Escape Room“-Abenteuer. Tatsächlich handelt es sich dabei aber um ein Verhaltensanalyse-Experiment, bei dem die Teilnehmer gegeneinander ausgespielt und mit ihren tiefsten Ängsten konfrontiert werden.

Triff die Autorin Raffaela Kraus auf der Frankfurter Buchmesse, die das gleichnamige Buch zum Film geschrieben hat, an unserem Stand, nutze die Gelegenheit sie kennenzulernen und ihr Fragen zu stellen. Natürlich hast du auch die Möglichkeit das Buch an unserem Stand zu kaufen.

Bist du dabei?

Autorin

Jessy Halermöller

Jessica Halermöller

ist seit 2018 für den Bereich Content- und E-Mail-Marketing bei BoD verantwortlich und betreut neben dem Blog und Newsletter für Autor*innen auch die Social-Media-Kanäle des Unternehmens. Wenn sie privat nicht gerade Boulderwände hochklettert, liest sie am liebsten Gegenwartsliteratur und Fantasyromane.

weitere Artikel

Kommentare

  • Toll, dass bod.de an der FBM 2022 vertreten ist! Nur schade, wenn Leute aus dem deutschsprachigen Ausland (ich hätte mit Zug z.B. 4h nach Frankfurt) nicht auf die Schnelle vorbeischauen können. Wäre gut, wenn zumindest 1 Livestream pro Tag für diese möglich wäre, um teilzunehmen. So bleiben diese aussen vor.

    • Hallo Dana,
      vielen Dank für deinen Kommentar.
      Leider können wir dieses Mal keinen Livestream parallel zur Buchmesse realisieren.
      Allerdings wird es auch in Zukunft weiterhin Videos auf unserem YouTube-Kanal geben.
      Viele Grüße
      Jessy von BoD

        • Hallo Marco,
          es wird den Vortrag leider nicht als Livestream geben. Aber wir schauen natürlich, dass wir möglichst viel Wissen, dass wir durch die Vorträge auf der Messe vermittelt haben, hier auf dem Blog oder im Videoformat zeigen.
          Wir schauen mal, was am besten passt!
          Viele Grüße
          Jessy

      • Guten Tag!
        Ja, ich bin spät dran mit meinem Kommentar.
        Die Gesundheit macht mir oft einen „Strich durch die Rechnung“.
        Daher kann ich auch nicht Vorort teilnehmen.
        Ich hätte gerne mein Buch entdeckt, kann mit meinen Handicaps aber nicht.
        „Reflexion, Episoden von Unterwegs“ ist der Titel.
        77 Jahre mit Hochs und Tiefs, Kampf um leben wollen, optimistisch, meine Kurzbeschreibung. („Jungautor“)
        Es gefällt, bekomme ich als Rückmeldung.
        Kann ich erfahren, ob mein Boch dabei ist?
        Danke
        Joachim Jan Glatza aus Potsdam

Schreibe einen Kommentar

*Pflichtfelder