Vom 27. bis 30. April 2023 findet wieder eines der wichtigsten Veranstaltungen der Buchbranche statt: die Leipziger Buchmesse. Auch in diesem Jahr sind wir selbstverständlich wieder vor Ort und freuen uns sehr, dass wir uns mit dir und anderen Autorinnen und Autoren über das Schreiben, Gestalten, Veröffentlichen und Vermarkten von Büchern austauschen können.
Bist du auch auf der Leipziger Buchmesse?
Wenn du Lust auf spannende Vorträge hast, dann komm uns in diesem Jahr unbedingt wieder besuchen. Dich erwarten Themen wie Buchvermarktung, Trends und Herausforderungen im Self-Publishing, Hörbuchproduktion, Coverdesign und Illustrationen, Einstieg in die Plattform TikTok und das großes Bookdate Finale unseres Schreibwettbewerbs.
Du findest uns auf der Leipziger Buchmesse in Halle 5 an unserem Stand A106. Außerdem finden ein paar Veranstaltungen auch auf der Bühne A305, Leseinsel autoren@leipzig in Halle 5 statt – die genaue Beschreibung findest du bei unseren jeweiligen Programmvorstellungen.
Abonniere unbedingt unseren Instagram-Kanal, auf dem wir dich virtuell mit auf die Buchmesse nehmen und dir einen Blick hinter die Kulissen zeigen.
Donnerstag, 27. April 2023
11.00 – 11.30 Uhr | BoD-Stand A106, Halle 5
Mach dein Buch mit BoD.
Wir zeigen, wie einfach und professionell jede und jeder das eigene Buch und E-Book machen kann.
Mit BoD kann jede*r das eigene Buch professionell über den Buchhandel veröffentlichen – ob als Printbuch oder E-Book. Unsere Buchexpertinnen zeigen Schritt für Schritt, wie Self-Publishing funktioniert und auf was Autor*innen bei der Veröffentlichung achten sollten, um Leser*innen mit ihren Geschichten zu begeistern.
12.00 – 12.30 Uhr | Bühne A305, Leseinsel autoren@leipzig, Halle 5
Trends und Herausforderungen im Self-Publishing
Vielfalt, Freiheit & Künstliche Intelligenz – Über Entwicklungen und neue Chancen im Self-Publishing
Autor*innen im Self-Publishing sind der Entwicklung im Buchmarkt oft mehrere Schritte voraus. Das schnelle und eigenverantwortliche Veröffentlichen über Plattformen wie BoD erlaubt ihnen, auf aktuelle Themen schneller zu reagieren, Marktentwicklungen früher zu erkennen und neue Technologien wie Künstliche Intelligenz bei der Bucherstellung einzusetzen. Sie setzen Trends, die den Buchmarkt verändern. Gleichzeitig nutzen die Autor*innen die Freiheit und Flexibilität im Self-Publishing, um ihre Titel zu veröffentlichen – während Verlage zunehmend unter wirtschaftlichen Druck aufgrund steigender Kosten stehen und ihre Neuerscheinungen reduzieren. Autor*innen im Self-Publishing sind so ein wichtiger Garant für die Titelvielfalt auf dem Buchmarkt. Im Gespräch mit Mira Valentin (Autorin), Thilo Schmid (Autor und Geschäftsführer Oetinger Verlag) und Dr. Marko Kuck (Geschäftsführer BoD) blicken wir auf aktuelle Entwicklungen im Self-Publishing, zeigen auf, wo sich neue Chancen für die Vermarktung und den Vertrieb ergeben, und was Self-Publisher besonders erfolgreich macht.
14.00 – 14.30 Uhr | BoD-Stand A106, Halle 5
Wie geht Hörbuch?
Mit BoD audio produzieren wir aus deinem Buch ein Hörbuch.
Welche Bücher eignen sich für eine Hörbuchproduktion und wie bereite ich mich und mein Buch darauf vor? Wir erklären dir genau, wie BoD audio funktioniert, was dein Hörbuch kostet, auf welchen Plattformen es vertrieben wird und wie viel du damit verdienen kannst.
15.00 – 15.30 Uhr | BoD-Stand A106, Halle 5
Meet & Greet inklusive Signierrunde mit Thilo Schmid
Triff Thilo Schmid persönlich auf der Leipziger Buchmesse.
Sein Buch: „Du bist eine Insel“ ist ein farbenfroh illustriertes Buch und enthält poetische Liebes- und Landschaftsgedichte über die Sehnsuchtsinsel Mallorca. Es entführt uns in die wilde Landschaft der Serra de Tramuntana und in quirlige Städte wie Sóller, Valldemossa und Deià. Wir genießen die Schönheit der Insel und deren traumhafte Strände. In gefühlvollen Texten erzählt es von einer großen Liebe und nimmt uns mit auf eine Reise ans Meer. Eine literarische Entdeckungsreise für alle Sinne.
Freitag, 28. April 2023
11.00 – 11.30 Uhr | BoD-Stand A106, Halle 5
Mach dein Buch mit BoD.
Wir zeigen, wie einfach und professionell jede und jeder das eigene Buch und E-Book machen kann.
Mit BoD kann jede*r das eigene Buch professionell über den Buchhandel veröffentlichen – ob als Printbuch oder E-Book. Unsere Buchexpertinnen zeigen Schritt für Schritt, wie Self-Publishing funktioniert und auf was Autor*innen bei der Veröffentlichung achten sollten, um Leser*innen mit ihren Geschichten zu begeistern.
12.00 – 12.30 Uhr | Bühne A305, Leseinsel autoren@leipzig, Halle 5
Lass uns über Buchcover sprechen!
Wir geben dir Tipps und Tricks zum Thema Buchcover-Gestaltung
Was macht eigentlich ein gutes Buchcover aus? Oder: Wie wird aus einem Buchcover ein wirklich tolles Cover? Gemeinsam mit unserer Grafikerin Mo Kast zeigen wir dir Trends und Lieblingscover. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, die einem Cover zu einer rundum gelungenen Gestaltung fehlen, manchmal liegt aber auch das ganze Konzept daneben – und was kann man tun, um das zu vermeiden?
14.00 – 14.30 Uhr | BoD-Stand A106, Halle 5
Schreibplattform WriteControl: Das Zuhause für deine Texte
Wir stellen dir die Online-Schreibplattform WriteControl vor.
Mit WriteControl planst, schreibst und überarbeitest du deine Texte und Geschichte vom ersten Wort bis zum gedruckten Buch. Eine Vielzahl professioneller Tools hilft dir dabei, dein bestes Manuskript zu verfassen. Den Zugang zum Schreiben erleichtern, das Arbeiten an Texten verbessern und den Schritt zur Buchveröffentlichung vereinfachen – mit diesen Zielen hat BoD die Online-Schreibplattform WriteControl für Autor*innen gestartet. WriteControl ist eine All-In-One-Schreibplattform mit umfassenden Funktionen zur Plot- und Figurenentwicklung, zum Verfassen und Bearbeiten von Texten sowie zum Erstellen und Export von Manuskriptdateien für die Buchveröffentlichung.
16.00 – 16.30 Uhr | Bühne A305, Leseinsel autoren@leipzig, Halle 5
Mach was Besonderes aus deinem Buch!
Nicht nur die Geschichte macht dein Buch einzigartig, sondern auch, wie du sie präsentierst!
Neben einem tollen Coverdesign und einem professionellen Buchsatz kannst du bei der Gestaltung des Buchinnenteils gerne kreativ werden: Von Karten- oder Charakterillustrationen über kleine Vignetten am Kapitelanfang bis hin zu aufwendigen Initialen: Verspielte Elemente sind mittlerweile nicht mehr nur in Kinderbüchern zu finden, sondern erfreuen sich besonders in den Genres Romance, Fantasy und YA und NA großer Beliebtheit. Leser*innen heben liebevoll eingesetzte Zierden häufig positiv in Reviews und Bewertungen hervor und honorieren so den Aufwand, den man in die Gestaltung gesteckt hat. Im Gespräch mit unserer Illustratorin zeigen wir euch Beispiele für besonders schöne Buchblöcke und Illustrationen, gelungene Cover und passende Zierden!
Samstag, 29. April 2023
10.30 – 12.00 Uhr | Leipziger Autor*innenrunde
Wie bekomme ich ein erstes Feedback zu meinem Manuskript?
Was müssen Verleger*innen oder Lektor*innen wissen, damit sie auf mein Manuskript eingehen können?
Du hast deine Geschichte fertig geschrieben. Doch was passiert dann? Das Ende des Schreibens ist auch der Anfang des Veröffentlichens. Vielen stellt sich an diesem Punkt die Frage, ob der Text dafür überhaupt gut genug ist. Um ein erstes Feedback zu deinem Manuskript von professioneller Seite zu bekommen, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Wir sprechen mit euch über die verschiedenen Optionen und geben euch Tipps, wie ihr euch am besten darauf vorbereitet und entsprechendes Material zusammenstellt, zum Beispiel ein Exposé.
11.00 – 11.30 Uhr | BoD-Stand A106, Halle 5
Mach dein Buch mit BoD.
Wir zeigen, wie einfach und professionell jede und jeder das eigene Buch und E-Book machen kann.
Mit BoD kann jede*r das eigene Buch professionell über den Buchhandel veröffentlichen – ob als Printbuch oder E-Book. Unsere Buchexpertinnen zeigen Schritt für Schritt, wie Self-Publishing funktioniert und auf was Autor*innen bei der Veröffentlichung achten sollten, um Leser*innen mit ihren Geschichten zu begeistern.
12.00 Uhr | BoD-Stand A106, Halle 5
Meet & Greet mit D.C. Odesza
Triff D.C. Odesza persönlich auf der Leipziger Buchmesse!
Die Bücher von D.C. Odesza zeichnen sich durch tiefe Gefühle, sinnliche Momente, tiefbewegenden Handlungen und einem Hauch Spannung aus. Ihre Fangemeinschaft auf ihren Social-Media-Kanälen wächst uns wächst. Dieses Jahr ist sie außerdem Teil unserer Bookdate Contest-Jury! Freu dich auf einen persönlichen Austausch mit D.C. Odesza an unserem Messestand in Leipzig.
12.00 – 12.30 Uhr | Bühne A305, Leseinsel autoren@leipzig, Halle 5
TikTok für deine Buchvermarktung
Wie und warum solltest du TikTok für deine Buchvermarktung nutzen? Wir geben Tipps und Erklärungen!
TikTok ist mittlerweile eine wichtige Plattform für den gesamten Buchmarkt. Doch das Video-Format schreckt viele ab. Wie erstelle ich Content und bekomme Sichtbarkeit? Wo finde ich TikTok Trends und wie kann ich diese für mich nutzen? In diesem Vortrag zeigen wir dir viele Beispiele und klären all deine Fragen, damit auch du mit TikTok starten kannst.
14.00 – 14.30 Uhr | BoD-Stand A106, Halle 5
Schreibplattform WriteControl: Das Zuhause für deine Texte
Wir stellen die Online-Schreibplattform WriteControl vor.
Mit WriteControl planst, schreibst und überarbeitest du deine Texte und Geschichte vom ersten Wort bis zum gedruckten Buch. Eine Vielzahl professioneller Tools hilft dir dabei, dein bestes Manuskript zu verfassen. Den Zugang zum Schreiben erleichtern, das Arbeiten an Texten verbessern und den Schritt zur Buchveröffentlichung vereinfachen – mit diesen Zielen hat BoD die Online-Schreibplattform WriteControl für Autor*innen gestartet. WriteControl ist eine All-In-One-Schreibplattform mit umfassenden Funktionen zur Plot- und Figurenentwicklung, zum Verfassen und Bearbeiten von Texten sowie zum Erstellen und Export von Manuskriptdateien für die Buchveröffentlichung.
16.00 – 16.30 Uhr | Bühne A305, Leseinsel autoren@leipzig, Halle 5
Der ideale Einstieg ins Autor*innenleben
Tipps für die ersten Schritte in das Leben als Autor*in und was es dabei alles zu beachten gilt.
Ein erster Manuskriptentwurf ist verfasst und nun kreisen die Gedanken um die Verbesserung des eigenen Textes und eine mögliche Veröffentlichung. Doch wie gehe ich hierbei am besten vor? Woher bekomme ich Feedback für meinen Text? Wie kann ich mein Buch so gut wie möglich machen? Welche Möglichkeiten bietet Self-Publishing? Was muss ich wann beachten? Und wie arbeite ich mit einer Lektorin oder einem Grafiker zusammen? Im Gespräch mit Jurenka Jurk (Autorin und Gründerin der Romanschule Schreibfluss) und Katharina Pflugbeil (Autorin) geben wir Tipps, wie man das eigene Buch verbessern kann und der Einstieg in die erste Buchveröffentlichung im Self-Publishing gelingt.
ab 19 Uhr | Innside Melia Hotel, Gottschedstraße 1, 04109 Leipzig
BoD Bookdate – Sei dabei und küre die Gewinnergeschichten des diesjährigen Bookdate Contest
Das große Bookdate Contest-Finale mit den Autorinnen Ulrike Busch, D.C. Odezsa und Marah Woolf
Am Samstag findet bei uns das BoD Bookdate Contest-Finale statt: Die Autorinnen Ulrike Busch, D.C. Odezsa und Marah Woolf wählen als Jury gemeinsam mit dem Publikum die besten Kurzgeschichten in verschiedenen Genres aus!
Du möchtest dabei sein? Dann melde dich gerne an über unsere Eventbrite-Seite. Selbstverständlich kannst du auch am 29. April 2023 spontan vorbeikommen. Eine Anmeldung hilft uns aber bei der Vorplanung der Veranstaltung.
Sonntag, 30. April 2023
11.00 – 11.30 Uhr | BoD-Stand A106, Halle 5
Mach dein Buch mit BoD.
Wir zeigen, wie einfach und professionell jede und jeder das eigene Buch und E-Book machen kann.
Mit BoD kann jede*r das eigene Buch professionell über den Buchhandel veröffentlichen – ob als Printbuch oder E-Book. Unsere Buchexpertinnen zeigen Schritt für Schritt, wie Self-Publishing funktioniert und auf was Autor*innen bei der Veröffentlichung achten sollten, um Leser*innen mit ihren Geschichten zu begeistern.
11.30 Uhr | BoD-Stand A106, Halle 5
Lesung und Meet & Greet mit Mira Valentin
Triff die Fantasyautorin auf der Leipziger Buchmesse!
Wer über Fantasybücher spricht, kommt an Mira Valentin schon längst nicht mehr vorbei. Mit ihren Geschichten lässt sie uns in fremde Welten abtauchen, epische Schlachten kämpfen und längst vergessene Geheimnisse entdecken. Auf der Leipziger Buchmesse liest Mira an unserem Stand aus ihrer erfolgreichen Wikinger-Saga »Nordblut« vor und du kannst dich persönlich mit ihr austauschen: der perfekte Start in den Messe-Sonntag.
12.00 – 12.30 Uhr | Bühne A305, Leseinsel autoren@leipzig, Halle 5
Der Weg zur eigenen Buchvermarktung
Tipps für mehr Sichtbarkeit und Reichweite für das eigene Buch
Jahr für Jahr kommen tausende neue Bücher auf dem Markt. Wie schaffe ich es mit meinem Werk, die Aufmerksamkeit von Leser*innen zu erzielen? Muss ich immer dieselben Instrumente im Marketing verwenden, die auch alle anderen nutzen, um erfolgreich zu sein? Welche Möglichkeiten ergeben sich aus meinem Buch für eine kreative Vermarktung? Gemeinsam mit dem Autor Thomas Knüwer und der Autorin Raffaela Kraus sprechen wir über die Möglichkeiten der Buchvermarktung.
13.00 – 13.30 Uhr | BoD-Stand A106, Halle 5
Wie geht Hörbuch?
Mit BoD audio produzieren wir aus deinem Buch ein Hörbuch.
Welche Bücher eignen sich für eine Hörbuchproduktion und wie bereite ich mich und mein Buch darauf vor? Wir erklären dir genau, wie BoD audio funktioniert, was dein Hörbuch kostet, auf welchen Plattformen es vertrieben wird und wie viel du damit verdienen kannst.
Ich besuche gerne die Leipziger Buchmesse, zumal ich gerade mein erstes Buch bei BoD veröffentliche (noch in Arbeit). Da bin ich natürlich neugierig, wie der Buchstand aussieht und wie die Bücher präsentiert werden.
Kann ich mich für die Buchmesse bei Ihnen anmelden oder muss ich mir eine Tageskarte am Eingang abholen bzw. kaufen?
Mit besten Grüßen
Thomas Maess
Hallo Thomas,
die Leipziger Buchmesse ist auf jeden Fall immer einen Besuch wert!
Genau – du müsstest dir ein Besucherticket für die Messe organisieren.
Du findest alle Informationen über folgenden Link: https://www.leipziger-buchmesse.de/de/
Viele Grüße
Jessy von BoD
Habe 1999 meinen ersten Gedichtband bei BOD veröffentlicht und ist immer noch lieferbar. Bin froh, dass endlich die Buchmesse in Leipzig wieder stattfindet. Freue mich auf den BOD Stand und die aktuellen Möglichkeiten als Selfpublisher. Hörbücher finde ich sehr spannend.
Guten Tag BoD, ich komme zum ersten mal gerne zum Leipziger Buchmesse mit.
Wie soll ich vorgehen? Ich habe bereits 2 Bücher mit BoD geschrieben und möchte lernen selber zu gestalten und im Verkauf aktivieren.
Danke fürs feedback
Helio Cuenca aus Zürich/Madrid
Hallo Heliodoro,
dann sind unsere Veranstaltungen sicherlich genau das richtige für dich!
Du kannst sowohl an unseren Gesprächsrunden/Vorträgen teilnehmen, als dich auch vor Ort mit unseren Mitarbeitenden und anderen Autor*innen austauschen.
Wir wünschen dir ganz voel Spaß in Leipzig!
Viele Grüße
Jessy von BoD