Vom 20. – 24. Oktober 2021 findet die Frankfurter Buchmesse statt und wir sind dieses Mal wieder mit dabei. Am Messe-Samstag (23. Oktober) gibt es von uns ein kleines Online-Programm für all diejenigen, die nicht vor Ort sein können oder möchten.
Wenn du Tipps zum Thema Buchgestaltung oder eine Einführung in den Buchmarkt erhalten möchtest, dann lohnt sich ein Blick auf unser Veranstaltungsprogramm. Außerdem sprechen wir über professionelle Covergestaltung und basteln gemeinsam mit einer unserer Designerinnen an eingereichten Buchcovern.
Abonniere unseren YouTube-Kanal, damit du direkt eine Erinnerung erhältst, wenn unser Programm startet.
Falls du unsere Veranstaltung verpassen solltest, kannst du dir alle Inhalte auch später noch bequem von zuhause ansehen.
Samstag, 23. Oktober 2021
11.00 Uhr
Moin Moin!
Selbstverständlich starten wir unsere Onlinemesse mit einer kleinen Begrüßung. Wir werfen mit dir einen Blick auf den Buchmarkt, sprechen über unser neues Druck- und Logistikzentrum PLUREOS und verraten, was dich rund um die Messe erwartet.
11.11 Uhr
So kannst du dein Buch veröffentlichen
Wenn du dein Buch veröffentlichen möchtest, gibt es unterschiedliche Wege. Du kannst dein Buch im Selfpublishing, über einen Verlag oder einen Druckkostenzuschussverlag in den Handel bringen. Wir erklären dir, welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Veröffentlichungswege haben und wie du entscheiden kannst, welcher Weg für dich am geeignetsten ist.
11.36 Uhr
5 Tipps für die Gestaltung deines Buches
Buchsatz, Efalinpapier, Kapitelüberschriften: Es gibt viele Möglichkeiten, mit denen du dein Buch zu einem echten Hingucker machen kannst. Wir verraten dir, welche Designs sich einfach umsetzen lassen.
11.47 Uhr
5 Tipps für dein Buchmarketing
Buchmarketing ist eines der wichtigsten Bausteine, wenn du dein Buch selbst veröffentlichen möchtest. Wir geben dir 5 Tipps mit an die Hand, wie du dein Buch auf unterschiedliche Art und Weise vermarkten kannst und sprechen unter anderem über VLB-TIX und Canva.
12.11 Uhr
Nützliche Apps für deinen Schreiballtag
Schreibprogramme wie Scrivener oder Papyrus helfen dir genauso wie Apps, die deinen Schreiballtag erleichtern und strukturieren. Wir stellen dir unterschiedliche nützliche Helfer vor, die du ganz leicht in deine Schreibroutine integrieren kannst.
12.39 Uhr
Die Coverwerkstatt
Wie wird aus einem Buchcover ein wirklich tolles Cover? Unsere Grafikerin Anastasia Braun und Annika aus dem BoD-Team Buchdesign & Lektorat zeigen euch wieder Trends und Lieblingscover und basteln in unserer Werkstatt mit euch an euren Covern. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, die einem Cover zu einer rundum gelungenen Gestaltung fehlen, manchmal liegt aber auch das ganze Konzept daneben – was kann man tun, um das zu vermeiden?
11.24 Uhr, 11.57 Uhr und 13.24 Uhr
Lesungen
Margit Sander liest ausgewählte Szenen aus „Das kurze Leben einer immer wieder Sterbenden“ von Thomas Knuewer, „Erwachen – New Gods“ von M. Ratsch und „NAGLFAR“ von Mikael Lundt. Für diese Lesungen haben sich unsere Autorinnen und Autoren beworben und wurden von einer Jury ausgewählt.
Hallo,
es ist interessant, dass man sich als langjähriger BoD-Kunde hätte bewerben können an der Covergestaltungs- und Lesungsaktion teilzunehmen … wenn man es gewusst hätte!
Moin Marco,
vielen Dank für deinen Kommentar.
Wir haben auf diese Aktion via Social Media und Newsletter hingewiesen.
Hast du unseren monatlichen Newsletter bereits abonniert? Falls nicht, findest du hier den Link dazu: Zur Anmeldung
Über diese Kanäle informieren wir unsere Autorinnen und Autoren, sollte es Veranstaltungen oder Wettbewerbe geben.
Vielleicht klappt es mit deinem Buch dann ja beim nächsten Mal!
Viele Grüße
Jessy von BoD