Unser Online-Programm zur Leipziger Buchmesse: BoD homestory 2022

Am 18. und 19. März 2022 treffen wir uns wieder online zur BoD homestory!

Normalerweise würde in diesem Jahr vom 17. – 20. März 2022 die Leipziger Buchmesse stattfinden. Normalerweise. Aber da die aktuellen Zeiten noch immer alles andere als normal sind, müssen Alternativen her. Am ursprünglichen Messe-Freitag (18. März) und Samstag (19. März) gibt es von uns ein kleines Online-Programm für all diejenigen, die sich für die ersten Schritte in Richtung Self-Publishing interessieren.

Wenn du Tipps zum Schreiben von New Adult-Romanen und Krimis oder eine Einführung in die Besonderheiten von Self-Publishing erhalten möchtest, dann lohnt sich ein Blick auf unser Veranstaltungsprogramm. Außerdem findet am Freitag das große Finale unseres Bookdate Contests 2022 statt. Es wird also nochmal richtig spannend!

Abonniere unseren YouTube-Kanal, damit du direkt eine Erinnerung erhältst, wenn unser Programm startet.

Falls du unsere Veranstaltung verpassen solltest, kannst du dir alle Inhalte auch später noch bequem von zuhause ansehen.

Freitag, 18. März 2022

17.00 Uhr

Das eigene Buch veröffentlichen – Tipps für den perfekten Start im Self-Publishing

Die eigene Geschichte professionell als Buch oder E-Book über den gesamten Buchhandel veröffentlichen – Self-Publishing macht es möglich. Doch wie gelingt ein perfekter Start in die erste eigene Buchveröffentlichung? Was sind gerade zu Beginn die Dos and Don’ts? Was sollte man beim Schreiben, bei der der Buchgestaltung und auch bei der Vermarktung unbedingt beachten, um möglichst viele Leser*innen zu erreichen, zu überzeugen und zu begeistern. Im Gespräch mit der Autorin Freya von Korff und dem Autoren Thomas Knüwer geben wir dir Tipps für den Start ins Self-Publishing und beantworten auch gern deine Fragen im Live-Chat.

17.30 Uhr

Genre Welten: Krimis, Thriller und Mystery-Romane

Die Umgebung, die Charaktere und der Spannungsbogen sind wichtige Elemente einer Geschichte. Doch worauf solltest du ein besonderes Augenmerk legen, wenn du Crime-Geschichten schreibst? Wir sprechen mit Adriana Jakob über eines der beliebtesten Genres der Belletristik und welche Facetten es bei Krimis, Thrillern und Mystery-Romanen gibt.

18.00 Uhr

Young/New Adult-Romane – Auf dem Weg in eine neue Welt: Mit einer Expertenrunde sprechen wir über Schreibtipps & Trends des erfolgreichen Genres 

Das gute alte Jugendbuch hat in den letzten Jahren ein Update bekommen und glänzt nun in den Regalen der Buchhandlungen als Young- bzw. New Adult Roman – und hat zahlreiche Fans in jeder Altersklasse.
Bestseller-Reihen wie „Biss“ oder „Die Tribute von Panem“ haben den das Genre um Geschichten erweitert, die nicht unbedingt in der realen Welt spielen – und in denen sich dennoch die Hauptfiguren mit den alles entscheidenden Fragen konfrontiert sehen: „Wer bin ich und wofür stehe ich?“. Erfolgreiche Autor*innen, die als Selfpublisher angefangen haben, konnten zu großen Publikumsverlagen wechseln und belegen so das Interesse an diesen Geschichten über junge Menschen an der Schwelle zum Erwachsenwerden. Aber was genau macht das Genre aus? Was braucht ein erfolgreicher Young bzw. New Adult Roman? Wir sprechen mit einem Team aus Buchmenschen – der Autorin und Grafikerin Emily Bähr, dem Autor und Lektor Liam Erpenbach und der Autorin und Coach Annie Waye – über Trends und Herausforderungen und warum der Kontakt zur Zielgruppe gerade in diesem Genre so wichtig ist.

19.00 Uhr

Das große Bookdate Contest-Finale: „Ich bin angekommen“

Feiert mit uns das große Bookdate Contest-Finale: Vom 01. bis 20. Februar 2022 haben wir zusammen mit TWENTYSIX die drei besten Geschichten zum Thema: „Ich bin angekommen“ in den Genres Romance, Fantasy und Crime gesucht. Nachdem viele tolle Geschichten eingereicht wurden, haben Anika Landsteiner, Bernhard Hennen und Martin Krist drei Geschichten pro Genre für das Finale ausgewählt. Heute wollen wir mit euch zusammen die Gewinner*innen küren. Wir stellen die Finalist*innen und ihre Geschichten vor und ihr wählt die Gewinner*innen.

Samstag, 19. März 2022

15.00 Uhr

Mein Traum vom eigenen Buch: Wie veröffentliche ich ein Buch im Self-Publishing?

Mit BoD kannst du dein eigenes Buch professionell über den Buchhandel veröffentlichen – ob als Printbuch oder E-Book. Iris Kirberg aus dem Marketing und Dr. Ulrike Bremer aus der Abteilung Herstellung und Autorenservices zeigen im Gespräch, wie einfach Self-Publishing funktioniert und auf was du bei der Veröffentlichung achten solltest, um Leser*innen mit deinen Geschichten zu begeistern.

Bist du dabei?

Autorin

Jessy Halermöller

Jessica Halermöller

ist seit 2018 für den Bereich Content- und E-Mail-Marketing bei BoD verantwortlich und betreut neben dem Blog und Newsletter für Autor*innen auch die Social-Media-Kanäle des Unternehmens. Wenn sie privat nicht gerade Boulderwände hochklettert, liest sie am liebsten Gegenwartsliteratur und Fantasyromane.

weitere Artikel

Kommentare

  • Könnt ihr per mail einen link schicken, wie ich am 18.3. und 19.3. mich in die Veranstaltungen einwählen kann? Ich möchte mich gern dazu anmelden.

  • Guten Tag! Die zwei Veranstaltungen zu den Tipps, wie man selbst veröffentlichen kann, interessieren mich sehr! Leider werde ich zu den Uhrzeiten aber wahrscheinlich nicht können (Freitag, 17:00 und Samstag 15:00 Uhr). Sie schreiben, dass man die Veranstaltungen auch später noch sehen kann – wo und wie denn? Einfach den youtube-Kanal abonnieren? Auch, wenn man heute teilnhemen will? Oder schicken Sie dann einen Link?
    Vielen Dank und herzliche Grüße!
    Sandra Kroemer

  • Hallo,
    mein Name ist Eva Bichler und ich würde gerne einen Jahreskalender veröffentlichen und vermarkten. Gerne melde ich mich hiermit für die online Veranstaltung heute an.

    Vielen Dank und liebe Grüße
    Eva Bichler

    • Hallo Eva,
      du kannst all unsere Inhalte kostenlos auf unserem YouTube-Kanal ansehen. Eine Anmeldung ist dafür nicht notwendig.
      Wir hoffen, unsere Videos helfen dir bei deiner Marketingstrategie.
      Viele Grüße
      Jessy von BoD

  • twentysix verweist an Sie wegen Bücher, die Biographien sind und dort nicht mehr neu verlegt werden sollen, geht das dann über Sie?

    • Moin Matthias,
      genau. Bei uns gibt es keine Genre-Fokussierung, deshalb können selbstverständlich Biografien über uns veröffentlicht werden!
      Falls du dazu Fragen hast, kannst du unseren Kundenservice von Mo. bis Fr.: 09:00 bis 17:00 Uhr unter der Nummer +49 (0)40 53 43 35 11 erreichen. :)
      Viele Grüße
      Jessy von BoD

Schreibe einen Kommentar

*Pflichtfelder