
5 Tipps, wie du es schaffst, mit dem Schreiben zu beginnen
Du würdest gerne ein Buch schreiben, weißt aber nicht, wie du anfangen sollst? Wir haben dir ein paar Tipps für den Start zusammengefasst.
Du würdest gerne ein Buch schreiben, weißt aber nicht, wie du anfangen sollst? Wir haben dir ein paar Tipps für den Start zusammengefasst.
Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen? Das kennen wir alle. Natürlich kann das auch beim Schreiben passieren. Wir haben 8 hilfreiche Tipps für Sie,…
Er entscheidet maßgeblich über Kauf oder Nichtkauf eines Buchs. Ob Aufbau, erster Satz oder die Sprache – Hans Peter Roentgen vom VFLL zeigt mit konkreten…
Johannes Haupt von lesen.net zeigt auf, wie Self-Publisher mithilfe von Zeitmanagement den Überblick über ihre Buchprojekte behalten und stellt außerdem drei effektive Methoden für weniger…
Die äußere Erscheinung ist nicht zu unterschätzen: Marketingexpertin und Self-Publisherin Sabine Ruthenfranz verrät, wie Cover und Buchsatz neben dem Textinhalt zum Bucherfolg beitragen können.
Zieldefinition oder Cover-Layout – bereits vor der Buchveröffentlichung stellen Autoren die Weichen für ihren Erfolg. Marketingexpertin und Self-Publisherin Sabine Ruthenfranz zeigt auf, welche Maßnahmen entscheidend…
Zwischen Schreibphase und Fertigstellung eines Romans sind mehrere Überarbeitungsgänge keine Seltenheit. Welche Fragen dabei hilfreich sind, verrät Karla Schmidt, Autorin und Studienleiterin der Schule des…
Wie hängen Plot und die Hauptfigur einer Geschichte zusammen? Karla Schmidt, Autorin und Studienleiterin der Schule des Schreibens, geht im zweiten Teil der Artikelreihe dieser…
Was ist wichtiger beim Verfassen eines Manuskripts – Handlung oder Hauptfigur? Karla Schmidt, Autorin und Studienleiterin der Schule des Schreibens, geht im ersten Teil der…
Autorin und Marketingexpertin Sabine Ruthenfranz hat ihre ganz eigene Nische rund um die Themen Marketing, Kommunikation & Katzen gefunden. Im Gastbeitrag verrät sie wertvolle Tipps…