
Für jedes Buch das passende Papier
Neben einer ansprechenden Gestaltung trägt auch die Buchausstattung maßgeblich zu einem angenehmen Leseerlebnis bei. Mit dem zum Genre, Text- und Bildumfang passenden Papier setzen Autoren…
Neben einer ansprechenden Gestaltung trägt auch die Buchausstattung maßgeblich zu einem angenehmen Leseerlebnis bei. Mit dem zum Genre, Text- und Bildumfang passenden Papier setzen Autoren…
Verstellbare Schriftgrößen, Schriftarten und Zeilenabstände, unterschiedliche Displays und Auflösungen bei Lesegeräten – ist es für Autoren trotzdem möglich, ein schönes E-Book zu gestalten? Ja! Mit…
Wie sticht mein Buch aus der Masse hervor? Mit einem optisch ansprechenden Buchcover ist ein erster großer Schritt getan. BoD-Buchcover-Design-Experte Max Hänecke stellt seine persönliche…
Man könnte meinen, der Buchtitel habe etwas mit dem Stolpern über Bücher zu tun. Vielmehr „stolpert“ der Leser jedoch darüber, wo bei „Fallen“ oben, unten,…
Goethes „Faust“, Marx‘ „Kapital“ oder „Moby Dick“ von Hermann Melville: allesamt Klassiker der Weltliteratur, die zum Teil mehrere hundert Seiten umfassen. Kaum vorstellbar, den gesamten…
Der dritte und letzte Teil des Interviews ist dem Buchgestalter und seiner Arbeit gewidmet: Johannes Steil, Buchgestalter und Typograf aus Hamburg, über Stil, Talent und…
Im zweiten Teil des Interviews mit dem Hamburger Buchgestalter und Typografen Johannes Steil geht es um das Zusammenspiel von Gestaltungsregeln, Kreativität und dem Kostenfaktor.
Seit es Bücher gibt, werden sie gestaltet. Im ersten Teil des Interviews erklärt der Hamburger Buchgestalter und Typograf Johannes Steil die Regeln der Buchgestaltung.