Buchmessen 2025/2026 im Überblick

In diesem Artikel findest du eine gesamte Übersicht über die Buchmessen 2025/2026 im deutschsprachigen Raum.

Selbst wenn sie auf den ersten Blick groß und überwältigend wirken: Buchmessen sind einer der besten Orte, um in die Welt der Literatur einzutauchen – ganz gleich, ob du schon veröffentlicht hast oder gerade an deinem ersten Buch arbeitest.

Warum Buchmessen ein Muss für Autor*innen sind


Du möchtest ein Netzwerk aufbauen, deine Sichtbarkeit steigern oder einfach die neuesten Trends der Buchbranche entdecken? Dann sind Buchmessen der ideale Treffpunkt für dich. Hier versammeln sich Verlage, Selfpublishing-Dienstleister, Autor*innen, Leser*innen, Agenturen und Buchhändler*innen – und bieten dir die perfekte Gelegenheit, dich mit der Szene zu verbinden, dich inspirieren zu lassen und dein Buchprojekt voranzubringen.

In diesem Artikel findest du eine Übersicht über die wichtigsten Buchmessen im deutschsprachigen Raum 2025/2026 – und erfährst, warum sich ein Besuch für dich lohnt.


Zeitraum: 23 – 24. August 2025
Turnus: jährlich
Ort: Braunschweig
Adresse: Kultur- und Kommunikationszentraum Brunsviga, Karlstraße 35, 38106 Braunschweig
Zutritt: allgemeines Publikum
Preise: Tageskarte = 5 Euro, Kinder bis 12 Jahre = Eintritt frei


Zeitraum: 06. – 07. September 2025
Turnus: jährlich
Ort: Nordhausen
Adresse: Bürgerhaus / Stadtbibliothek „Rudolf Hagelstange“, Nikolaiplatz 1, 99734 Nordhausen
Zutritt: allgemeines Publikum
Preise: Eintritt frei


Zeitraum: 27. – 28. September 2025 
Turnus: jährlich
Ort: bis zu drei Gedichte oder eine Kurzgeschichte mit max. 5 Manuskriptseiten á 2000 Zeichen
Adresse: Arena Berlin, Eichenstraße 4, 12435 Berlin
Zutritt: allgemeines Publikum
Preise: werden später veröffentlicht


Zeitraum: 04. Oktober 2025
Turnus: jährlich
Ort: Herten
Adresse: Zeche Ewald, Ewaldstraße 273, 45699 Herten
Zutritt: allgemeines Publikum
Preise: werden später veröffentlicht


Zeitraum: 04. – 05. Oktober
Turnus: jährlich
Ort: Lörrach
Adresse: Burghof Lörrach, Herrenstraße 5, 79539 Lörrach
Zutritt: allgemeines Publikum
Preise: werden später veröffentlicht


Zeitraum: 10. Oktober 2025
Turnus: halbjährlich (Februar und Oktober)
Ort: Bad Kötzting
Adresse: FreiRaum Bad Kötzting, Marktstraße 2, 93444 Bad Kötzting
Preise: Eintritt frei


Zeitraum: 15. – 19. Oktober 2025
Turnus: jährlich
Ort: Frankfurt am Main
Adresse: Messe Frankfurt, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main
Zutritt: allgemeines Publikum, fachliches Publikum
Preise: werden später veröffentlicht


Zeitraum: 19. Oktober
Turnus: jährlich
Ort: Pfungstadt
Adresse: Sport- und Kulturhalle Pfungstadt, Ringstraße 51-61, 64319 Pfungstadt
Zutritt: allgemeines Publikum
Preise: Tageskarte = 7 Euro


Zeitraum: 25. – 26. Oktober 2025
Turnus: jährlich
Ort: Mainz
Adresse: Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Geschwister-Scholl-Straße 2, 55131 Mainz
Zutritt: allgemeines Publikum
Preise: werden später veröffentlicht


Zeitraum: 31. Oktober – 02. November 2025
Turnus: jährlich
Ort: Nürnberg
Adresse: Künstlerhaus Nürnberg, Königstraße 93, 90402 Nürnberg
Zutritt: allgemeines Publikum
Preise: werden später veröffentlicht


Zeitraum: 01. November 2025
Turnus: jährlich
Ort: Köln
Adresse: Best Western Plus Hotel Köln City, Innere Kanalstraße 15, 50823 Köln
Zutritt: allgemeines Publikum
Preise: werden später veröffentlicht


Zeitraum: 07. – 09. November 2025
Turnus: jährlich
Ort: Bad Kötzting
Adresse: Hotel-Gasthof Zur Post Bad Kötzting, Herrenstrasse 10, 93444 Bad Kötzting
Zutritt: allgemeines Publikum
Preise: Eintritt frei


Zeitraum: 08.November 2025
Turnus: jährlich
Ort: Augsburg
Adresse: Messe Augsburg, Am Messezentrum 5, 86159 Augsburg
Zutritt: allgemeines Publikum
Preise: werden später veröffentlicht


Zeitraum: 08. November 2025
Turnus: halbjährlich (Mai und November)
Ort: Köln
Adresse: Stadthalle Köln-Müllheim
Zutritt: allgemeines Publikum
Preise: Tageskarte = 7 Euro, Kinder bis 10 Jahre = Eintritt frei


Zeitraum: 09. November 2025
Turnus: halbjährlich (April und November)
Ort: Berlin
Adresse: Tegeler Seeterrassen, Wilkestraße 1, 13507 Berlin
Zutritt: allgemeines Publikum
Preise: Eintritt = 6 Euro, Kinder bis 12 Jahre = Eintritt frei


Zeitraum: 12. – 16. November 2025
Turnus: jährlich
Ort: Wien
Adresse: Vievon – Vienna Congress & Convention Center, Messeplatz 1, A-1021 Wien
Zutritt: allgemeines Publikum
Preise: werden später veröffentlicht


Zeitraum: 15. – 25. November 2025
Turnus: jährlich
Ort: Oldenburg
Adresse: Kulturzentrum PFL, Peterstraße 3, 26121 Oldenburg
Zutritt: allgemeines Publikum, Kinder und Jugendliche, Familien
Preise: werden später veröffentlicht


Zeitraum: 21. bis 23. November 2025
Turnus: jährlich
Ort: Berlin
Adresse: Kunstquartier Bethanien, Mariannenplatz 2, 10997 Berlin
Zutritt: allgemeines Publikum
Preise: werden später veröffentlicht


Zeitraum: 29. November – 07. Dezember 2025
Turnus: jährlich
Ort: Ulm
Adresse: Stadtbibliothek Ulm, Vestgasse 1, 89073 Ulm
Zutritt: allgemeines Publikum, Kinder und Jugendliche, Familien
Preise: werden später veröffentlicht


Zeitraum: 28. Februar 2026
Turnus: jährlich
Ort: Zürich
Adresse: Volkshaus Zürich, Stauffacherstrasse 60, CH-8004 Zürich
Zutritt: allgemeines Publikum, Kinder und Jugendliche, Familien
Preise: werden später veröffentlicht


Zeitraum: 19. – 22. März 2026
Turnus: jährlich
Ort: Leipzig
Adresse: Leipziger Messe, Messe-Allee 1, 04356 Leipzig
Zutritt: allgemeines Publikum, Fachpublikum
Preise: werden später veröffentlicht


Zeitraum: 11. – 12. April 2026
Turnus: jährlich
Ort: Regensburg
Adresse: marinaforum Regensburg, Johanna-Dachs-Straße 46, 93055 Regensburg
Zutritt: allgemeines Publikum
Preise: Eintagesticket = 6 Euro, Zweitagesticket = 10 Euro, Kinder bis 12 Jahre = Eintritt frei


Zeitraum: 25. April 2026
Turnus: jährlich
Ort: Solingen
Adresse: Theater und Konzerthaus Solingen, Konrad-Adenauer-Straße 71, 42651 Solingen
Zutritt: allgemeines Publikum
Preise: werden später veröffentlicht


Zeitraum: 02. Mai 2026
Turnus: jährlich
Ort: Ingolstadt
Adresse: Kulturzentrum neun, Elisabethstraße 9, 85051 Ingolstadt
Zutritt: allgemeines Publikum
Preise: werden später veröffentlicht


Zeitraum: 06. – 07. Juni 2026
Turnus: alle 2 Jahre
Ort: Erlangen
Adresse: Schlossplatz Erlangen, Schlossplatz, 91054 Erlangen
Zutritt: allgemeines Publikum
Preise: werden später veröffentlicht


Tipps für deinen Messebesuch


Du hast eine Buchmesse gefunden, die dich interessiert? Super! Damit du das Beste aus deinem Besuch herausholen kannst, haben wir noch ein paar Tipps für dich:

Tipp 1 – Geh mit klaren Zielen auf die Messe.
Möchtest du Kontakte knüpfen? An einem Vortrag teilnehmen? Dich nach einem Verlag umsehen oder Gleichgesinnte treffen? Überlege dir vorher, was du erreichen willst – und plane deinen Tag entsprechend.

Tipp 2 – Bereite dich gut vor.
Notiere dir Standnummern, Programmpunkte, Distributoren oder Verlage, die dich interessieren. Nimm Visitenkarten oder ein kurzes Pitch-Dokument mit, falls du dein Projekt vorstellen willst. Auch ein kleines Notizbuch oder dein Handy zum Mitschreiben kann hilfreich sein.

Tipp 3 – Komm ins Gespräch.
Hab keine Scheu, andere anzusprechen. Autor*innen, Dienstleister*innen oder Bloggende – viele freuen sich über einen Austausch auf Augenhöhe. Messegespräche sind oft der Anfang von spannenden Kontakten oder Kooperationen.

Tipp 4 – Lass dich inspirieren.
Manchmal sind es die ungeplanten Entdeckungen, die den Messebesuch besonders machen. Nimm dir Zeit, durch die Hallen zu schlendern, in Bücher zu blättern und Impulse auf dich wirken zu lassen.

Tipp 5 – Nimm bequeme Schuhe mit.
Klingt banal, ist aber Gold wert: Buchmessen sind groß, du wirst viel unterwegs sein – also achte auf bequeme Kleidung und ausreichend Wasser. So bleibst du fit und konzentriert.

Egal, ob du dich einfach inspirieren lassen oder aktiv dein Buchprojekt voranbringen möchtest – eine Buchmesse ist immer eine gute Idee. Vielleicht sehen wir uns ja vor Ort?

Schreibe einen Kommentar

*Pflichtfelder