Vom 15. bis 19. Oktober 2025 findet wieder eine der wichtigsten Veranstaltungen der Buchbranche statt: die Frankfurter Buchmesse. Auch in diesem Jahr sind wir selbstverständlich wieder vor Ort und freuen uns sehr, dass wir uns mit dir und anderen Autorinnen und Autoren über das Schreiben, Gestalten, Veröffentlichen und Vermarkten von Büchern austauschen können.
Bist du auch auf der Frankfurter Buchmesse?
Wenn du Lust auf spannende Vorträge hast, dann komm uns in diesem Jahr unbedingt wieder besuchen. Dich erwarten Themen wie Buchvermarktung, optimierte Metadaten, Schreibtipps, Social Media, Manuskriptarbeit und das erste Mal unsere BoD Happy Hour.
Du findest uns auf der Frankfurter Buchmesse in Halle 3.0 an unserem Stand D10.
Abonniere unbedingt unseren Instagram- oder TikTok-Kanal auf dem wir dich virtuell mit auf die Buchmesse nehmen und dir einen Blick hinter die Kulissen zeigen.
Mittwoch, 15. Oktober 2025
10.00 – 10.30 Uhr | BoD-Stand D10, Halle 3.0
Mach dein Buch mit BoD
Wir zeigen, wie einfach und professionell jede und jeder das eigene Buch machen kann.
Mit BoD kann jeder das eigene Buch professionell über den Buchhandel veröffentlichen – ob als Printbuch oder E-Book. Unsere Buchexpertinnen zeigen Schritt für Schritt, wie Self-Publishing funktioniert und auf was Autor*innen bei der Veröffentlichung achten sollten, um Leser*innen mit ihren Geschichten zu begeistern.
12.00 – 12.30 Uhr | BoD-Stand D10, Halle 3.0
Buchvermarktung 2.0: Gen Z und Alpha im Fokus
Wie du junge Leser*innen für dein Buch gewinnst
Buchvermarktung für und mit der Gen Z und Alpha – Neue Marketing-Ansätze um junge Leser*innen zu erreichen: vom Farbschnitt über BookTok bis hin zum Streaming.
14.00 – 14.30 Uhr | BoD-Stand D10, Halle 3.0
Mit optimierten Metadaten mehr Leser*innen erreichen
Wir geben Tipps, wie du mit richtig eingesetzten Schlagworten, Warengruppen oder Untertiteln mehr Reichweite und Sichtbarkeit für dein Buch erzielst.
Mehr Sichtbarkeit für meine Bücher durch Metdatenoptimierung: Die Vermarktung des eigenen Buches gehört zu den größten Herausforderungen für viele Autor*innen. Wir zeigen Erfolgsfaktoren auf, wie jeder effektiv die Sichtbarkeit und Reichweite seines Buches verbessern kann und was Metadaten damit zu tun haben.
Donnerstag, 16. Oktober 2025
10.00 – 10.30 Uhr | BoD-Stand D10, Halle 3.0
Mach dein Buch mit BoD
Wir zeigen, wie einfach und professionell jede und jeder das eigene Buch machen kann.
Mit BoD kann jede*r das eigene Buch professionell über den Buchhandel veröffentlichen – ob als Printbuch oder E-Book. Unsere Buchexpertinnen zeigen Schritt für Schritt, wie Self-Publishing funktioniert und auf was Autor*innen bei der Veröffentlichung achten sollten, um Leser*innen mit ihren Geschichten zu begeistern.
12.00 – 12.30 Uhr | BoD-Stand D10, Halle 3.0
Mit Kreislaufmarketing zum Erfolg
Deine Buchvermarktung fängt beim Schreiben an
Du weißt nicht genau, wie du dein Buch sichtbar machst und dafür sorgst, dass es möglichst viele Leser*innen erreicht? Wir erklären dir, wie du deine Marketingaktivitäten anhand des Lebenszyklus deines Buches planen kannst, denn die Vermarktung beginnt und endet nicht mit der Veröffentlichung deines Titels.
14.00 – 14.30 Uhr | BoD-Stand D10, Halle 3.0
Die richtige Buchausstattung für dein Buch
Wie du mit dem mit dem passenden Buchformat, Papier und Einband deine Leser*innen begeisterst.
Im Self-Publishing haben Autor*innen die Freiheit, ihr Buch so zu gestalten und erstellen zu lassen, wie sie es wünschen. So wählen sie das Format, die Einband- und Papierart und die Laminierung selbst aus. Ob Paperback, Hardcover oder Fadenbindung – wir stellen die verschiedenen Ausstattungsvarianten vor und zeigen , worauf Autor*innen bei der Bucherstellung achten müssen.
16.00 – 16.30 Uhr | BoD-Stand D10, Halle 3.0
Let’s talk about: Die wichtigsten Schreibtipps für dein Buch
Erfahrene Schreibcoaches zeigen dir, die wichtigsten Schreibtipps für dein Buch – mit Lucinde Hutzenlaub und Jurenka Jurk
Ein Buch zu schreiben, ist oftmals ein langer Weg. Umso wichtiger sind hilfreiche Tipps, wie du es schaffst, deine Geschichte erfolgreich zu Ende zu bringen. Wie gelingt es, dein Manuskript zu strukturieren und voranzubringen? Wie fesselst du deine Leser*innen? Wie behältst du die Motivation, damit du dein fertiges Buch in den Händen halten kannst. Erfahrene Schreibcoaches zeigen dir, wie es geht.
ab 17.00 Uhr | BoD-Stand D10, Halle 3.0
BoD Happy Hour
Gemeinsam lassen wir den Messetag ausklingen
BoD lädt Autor*innen, Blogger*innen, Leser*innen sowie Interessierte ganz herzlich zur gemeinsamen Happy Hour an den BoD Messestand ein. Lerne beim Meet & Greet das BoD-Team persönlich kennen und triff dich zum Erfahrungsaustausch.
Freitag, 17. Oktober 2025
10.00 – 10.30 Uhr | BoD-Stand D10, Halle 3.0
Mach dein Buch mit BoD
Wir zeigen, wie einfach und professionell jede und jeder das eigene Buch machen kann.
Mit BoD kann jede*r das eigene Buch professionell über den Buchhandel veröffentlichen – ob als Printbuch oder E-Book. Unsere Buchexpertinnen zeigen Schritt für Schritt, wie Self-Publishing funktioniert und auf was Autor*innen bei der Veröffentlichung achten sollten, um Leser*innen mit ihren Geschichten zu begeistern.
12.00 – 12.30 Uhr | BoD-Stand D10, Halle 3.0
Füllwörter, Vampirverben & Normseiten: So machst du dein Manuskript fit fürs Lektorat
Tipps und Wege zur Manuskriptvorbereitung für die professionelle Arbeit am Text
Die intensive Überarbeitung des Manuskripts im Rahmen eines Lektorats ist bekanntermaßen wichtig, um sich als Autor*in weiterzuentwickeln und das Buch fit für die Veröffentlichung zu machen. Doch welche Möglichkeiten gibt es, wie ich als Autor*in vorab schon selbst zur Manuskriptvorbereitung beitragen kann? Wir geben dir dazu Tipps und zeigen anhand von Beispielen, wie man selbst produktiv am eigenen Text arbeitet, damit im Lektorat das Beste aus dem Manuskript herausgeholt werden kann.
14.00 – 14.30 Uhr | BoD-Stand D10, Halle 3.0
Let’s talk about: Romance
Trends, Tropes, TikTok: Tipps von Autor*innen zum Schreiben und Vermarkten von Liebesromanen – mit Doris R. Thomas und Ava Avery
Was ist ihr Erfolgsgeheimnis von Romance- und New Adult-Titeln? Wie wichtig ist das Bedienen von Trends, Tropes und Klischees? Welche Rollen spielen TikTok und Instagram und wie können Autor*innen Social Media erfolgreich für mehr Sichtbarkeit nutzen? Romance-Autor*innen geben Einblicke und praktische Tipps für alle, die selbst Liebesgeschichten schreiben wollen.
16.00 – 16.30 Uhr | BoD-Stand D10, Halle 3.0
Mehr Leser*innen erreichen mit der richtigen Vertriebsstrategie
Mit diesen Vertriebstipps steigerst du erfolgreich Reichweite und Sichtbarkeit für dein Buch
Um möglichst viele Leser*innen zu erreichen, hilft es, wenn dein Buch überall erhältlich ist. Der stationäre Buchhandel ist dabei der mit Abstand größte Verkaufskanal. Für selbstverlegte Bücher bieten sich hier große Chancen. Doch welche Titel wecken das Interesse von Buchhändler*innen? Wie sieht eine erfolgreiche Zusammenarbeit aus? Und warum ist der Zwischenbuchhandel für mein Buch so wichtig? Du erfährst, wie der Buchhandelsvertrieb in Deutschland funktioniert und wie dein Buch möglichst überall zu erhalten ist.
Samstag, 18. Oktober 2025
10.00 – 10.30 Uhr | BoD-Stand D10, Halle 3.0
Mach dein Buch mit BoD
Wir zeigen, wie einfach und professionell jede und jeder das eigene Buch machen kann.
Mit BoD kann jede*r das eigene Buch professionell über den Buchhandel veröffentlichen – ob als Printbuch oder E-Book. Unsere Buchexpertinnen zeigen Schritt für Schritt, wie Self-Publishing funktioniert und auf was Autor*innen bei der Veröffentlichung achten sollten, um Leser*innen mit ihren Geschichten zu begeistern.
12.00 – 12.30 Uhr | BoD-Stand D10, Halle 3.0
Let’s talk about: Dark Romance
Spice, Klischees, Konflikte: Tipps von Autor*innen zum Schreiben und Vermarkten von Dark Romance-Romanen – mit J.G. Rose, Christina Rain und Lisa F. Olsen
Dark Romance ist intensiv, prickelnd, düster. Grenzen werden überschritten, moralische Grauzonen betreten und Achterbahnen der Gefühle durchlebt. Aber wie schaffe ich es als Autor*in Dark Romance-Geschichten vielschichtig, spannend und spicy zu schreiben, ohne hölzerne Klischees zu reproduzieren und zugleich verantwortungsvoll, reflektiert und einvernehmlich die Story und Beziehungen gestalten. Wir sprechen mit Dark Romance-Autor*innen und geben Tipps für deinen nächsten Roman!
14.00 – 14.30 Uhr | BoD-Stand D10, Halle 3.0
Erzähl der Welt von deinem Buch: Social-Media-Strategien für Autor*innen
Du möchtest dein Buch über Social Media vermarkten? Hier erfährst du, wie das am besten funktioniert.
Du hast ein Buch geschrieben – ein Herzensprojekt, das die Welt sehen soll. Aber wie erreichst du die Menschen, die deine Geschichte lesen sollen? In diesem Vortrag zeigen wir dir, wie du Social Media nutzen kannst, um deinem Buch die Aufmerksamkeit zu schenken, die es verdient. Du lernst, wie du mit kreativen Inhalten Emotionen weckst, deine Community begeisterst und zur richtigen Zeit die richtigen Posts absetzt. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, die nicht nur Klicks bringen, sondern echte Verbindungen schaffen.
16.00 – 16.30 Uhr | BoD-Stand D10, Halle 3.0
Let’s talk about Fantasy: Wie Magie lebendig wird
Von High-Fantasy bis Romantasy – Über das Erschaffen von fesselnden Fantasiewelten – mit Halo Summer und Dana Graham
Fantastische Geschichten begeistern zahllose Leser*innen. Wir sprechen mit Autor*innen über die Vielfältigkeit des Genres, seine Erfolgsgeheimnisse, die neuesten Trends und die Herausforderung beim Schreiben von glaubwürdigen Welten.
Sonntag, 19. Oktober 2025
11.00 – 11.30 Uhr | BoD-Stand D10, Halle 3.0
Erzähl der Welt von deinem Buch: Social-Media-Strategien für Autor*innen
Du möchtest dein Buch über Social Media vermarkten? Hier erfährst du, wie das am besten funktioniert.
Du hast ein Buch geschrieben – ein Herzensprojekt, das die Welt sehen soll. Aber wie erreichst du die Menschen, die deine Geschichte lesen sollen? In diesem Vortrag zeigen wir dir, wie du Social Media nutzen kannst, um deinem Buch die Aufmerksamkeit zu schenken, die es verdient. Du lernst, wie du mit kreativen Inhalten Emotionen weckst, deine Community begeisterst und zur richtigen Zeit die richtigen Posts absetzt. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, die nicht nur Klicks bringen, sondern echte Verbindungen schaffen.
13.00 – 13.30 Uhr | BoD-Stand D10, Halle 3.0
All about Buchsatz
Tipps für die Innengestaltung deines Buches
Bei einem gut gestalteten Buch stimmen alle Details: Seitenaufbau, Satzspiegel, Schriftart, Schriftmischung und viele andere Feinheiten. Der richtige Buchsatz sorgt nicht nur für eine gute Lesbarkeit, sondern gibt deinem Werk auch Persönlichkeit. Bei uns erfährst du, wie du den Inhalt deines Buches mit einem ansprechenden Layout optimal präsentierst. Von der klassischen Typografie bis zu kreativen Seitenlayouts: Wir zeigen dir, worauf es ankommt, damit dein Buchblock nicht nur professionell aussieht, sondern für deine Leser*innen auch zu etwas Besonderem wird. Wenn du bereits an einem Projekt arbeitest, bring gern ein paar Beispielseiten mit, über die wir sprechen können.
 
            
Hallo , ich finde diese Idee toll vorallem für Menschen , die zwar das Talent haben aber nicht wissen, wie sie sich vermarkten können aber auch noch viel über das Thema schreibe und Notizen zu lernen.
Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen.
Hallo Luca,
genau dafür ist die Frankfurter Buchmesse perfekt!
Dort kannst du dir viele Vorträge und Gesprächsrunden rund um das Thema Buch schreiben und vermarkten anhören.
Solche Veranstaltungen können dir helfen, wenn du noch bei der ein oder anderen Sache Unterstützung benötigst. :-)
Viele Grüße
Jessy von BoD
Hallo, ich würde mich gerne anmelden, aber nicht über Tiktok und Insta. Gibt’s da noch eine andere Möglichkeit? Grüße Susanne
Hallo Susanne,
wofür möchtest du dich gerne anmelden? Für die Frankfurter Buchmesse? :-)
Bin mir gerade unsicher, was du genau meinst.
Viele Grüße
Jessy von BoD
Guten Morgen aus Köln
Tatsächlich bin ich auch seit wenigen Monaten Buchautor und habe es mit meinem Erstlingswerk in die Bestseller Liste bei BoD geschafft. Und nun geht’s auf die Buchmesse …. Ich bin sehr gespannt darauf, andere Selfpublisher kennenzulernen und sich auszutauschen. Und natürlich freue ich mich auf das Team von BoD – ohne BoD hätte ich das mit dem Buch nie geschafft .. Naja, und gerne nehme ich auch Tipps entgegen, wie man sich als neuer Autor noch besser vermarkten kann ;-)
Hallo Manfred,
die Vermarktung eines Buches ist wirklich immer ein kleiner Marathon. Man benötigt viel Durchhaltevermögen, um mit dem Buch die passende Zielgruppe zu erreichen.
Hier auf unserem Blog findest du viele Tipps und Tricks zum Thema Buchvermarktung.
Alternativ kann ich dir auch diese Seite auf unserer Website empfehlen: https://www.bod.de/buch/buch-vermarkten
Viele Grüße
Jessy von BoD
Guten Tag Jessica,
kann ich bei BoD Messekarten bekommen? Oder wo bestelle ich Messekarten?
Herzliche Grüße
Ulrike Greweling
Hallo Urlike,
wie schön, dass du die Frankfurter Buchmesse besuchen möchtest!
Tickets findest du direkt auf der Website: https://www.buchmesse.de/besuchen/tickets
Wir wünschen dir eine schöne Messezeit und komm uns doch gerne an unserem Stand besuchen.
Viele Grüße
Jessy von BoD
Vielen Dank Jessy!
Ich komme auf jeden Fall vorbei und freue mich schon sehr!
Wo kann ich mich denn melden, wenn ich auch eine Buchlesung geben würde?
Mit Vollgas durchs Leben…z.B. ?
Herzliche Grüße
Ulrike Greweling
Hallo Ulrike,
wie schön! Da freuen wir uns. :-)
Unser Messeprogramm ist bereits geschlossen – diese Anmeldungen und die Planungen erfolgen bereits Monate vor der Buchmesse.
Du kannst aber natürlich dennoch unsere Veranstaltungen besuchen und dir die Vorträge anhören!
Viele Grüße
Jessy von BoD
Sehr gern, lieben Dank!
Liebe Jessica, gibt’s die einzelnen Programmpunkte auch als Video-Aufzeichnung? Ich kann aus beruflichen Gründen nicht vor Ort sein. Viele Grüße, Manuela
Hallo Manuela,
vielen Dank für deinen Kommentar. Nein, leider gibt es die Programmpunkte nicht im Nachhinein als Aufzeichnung.
Durch die Lautstärke auf den Messen und die Gegebenheiten unseres Messestandes sind wir aktuell technisch nicht so gut aufgestellt, dass wir die Inhalte qualitativ hochwertig aufnehmen könnten.
Es ist aber nicht ausgeschlossen, dass wir das ein oder andere Thema auch am Ende nochmal für unseren YouTube-Kanal aufzeichnen :-)
Viele Grüße
Jessy von BoD
Hallo,
mich würde mal interessieren ob man einfach so am Sonntag bei diesem BoD Frühstück als Blogger vorbei schauen kann bzw. darf oder ob man sich da irgendwo anmelden muss. Denn es klingt sehr interessant und da es meine erste Frankfurter Buchmesse ist, habe ich noch keine konkreten Termine auf der Messe.
Hallo Kerstin,
komm gerne einfach vorbei! Eine Anmeldung ist nicht notwendig. :-)
Liebe Grüße
Jessy von BoD
Rückblickend auf die Möglichkeit, das eigene Buchcover einzureichen, wollte ich fragen, ob es ein Feedback zum Cover gibt?
Hallo Markus,
leider haben wir so viele Einreichungen von Buchcovern bekommen (über 100 Stk.), dass wir leider keine einzelnen Feedbacks geben können.
Allerdings wird es sicherlich auch bei kommenden Events (vielleicht sogar schon zur Leipziger Buchmesse) die Möglichkeit geben, das Cover einzureichen.
Generell findest du aber auch hier auf dem Blog viele Tipps zum Thema Buchgestaltung oder kannst dich von unseren Kolleg*innen aus dem Buchdesign & Lektorat beraten lassen, unter buchdesign@bod.de oder +49 (0)40 53 43 35 50.
Viele Grüße
Jessy von BoD
Hallo Frau Halermöller,
Ich würde mir gerne einige Vorträge von BoD auf der Buchmesse in Frankfurt anhören, denn ich arbeite an meinem ersten Buch. Allerdings muss man für ein Ticket ab Mittwoch dem 16.10.24 ein Fachbesucher sein. Bin ich das, auch wenn ich bislang noch kein Buch veröffentlicht habe? Ich habe mir von BoD ein Probelektorat erstellen lassen, was ich einarbeite. Aber ich bin noch nicht soweit, das Buch zu veröffentlichen. Kann ich also als Fachbesucher ab Mittwoch auf die Messe gehen, oder bin ich erst ab Freitag als Privatbesucher zugelassen?
Vielen Dank für Ihre Antwort und viele Grüße
Winfried Stöhr
Hallo Winfried,
ja, klar! Du kannst dir auch ein Ticket für Fachbesucher*innen kaufen, das ist gar kein Problem!
Wir wünschen dir eine tolle Zeit in Frankfurt.
Viele Grüße
Jessy von BoD