Gefördert, gefordert und veröffentlicht

Bei seinem Buch handelt es sich um das vermutlich erste vom Deutschen Literaturfonds geförderte Projekt, das im Self-Publishing erschien. Michael Wäser berichtet, wie er von…

12.11.2015 · Sandra Schulze · Allgemein · Autoren · Wissen
330 Seiten in zwei Wochen

330 Seiten in zwei Wochen

Sarah Stankewitz hat bereits drei Romane als Self-Publisherin veröffentlicht. Ihr neuester Titel „Million miles away – Nur bei dir“ war gerade im BoD-Lektorat. Wir haben…

Auf die richtigen Zutaten kommt es an

Auf die richtigen Zutaten kommt es an

Mirko Reeh ist Restaurantchef, Besitzer von Kochschulen, Fernsehstar, Gast in Talkshows und erfolgreicher Autor! Fast 30 Kochbücher hat er in den letzten Jahren veröffentlicht. Er…

Eine Ladung voll Bücher

Eine Ladung voll Bücher

Der Argentinier Raul Lemesoff entwickelte eine Waffe der besonderen Art, die sogenannte „Massen-Bildungs-Waffe“. Die Munition des rollenden Ungetüms hat es in sich.

Das Posterbuch

Das Posterbuch

Goethes „Faust“, Marx‘ „Kapital“ oder „Moby Dick“ von Hermann Melville: allesamt Klassiker der Weltliteratur, die zum Teil mehrere hundert Seiten umfassen. Kaum vorstellbar, den gesamten…

Es weihnachtet sehr …

Es weihnachtet sehr …

Ob humorvolle Winterliebesgeschichte, Weihnachtsgebäckgenuss für Figurbewusste oder Melodisches zum Fest – unterschiedlicher könnten die Buchthemen nicht sein. Doch eins steht fest: Bei diesen drei Autoren…

Samtpfoten auf dem Vormarsch

Samtpfoten auf dem Vormarsch

Katzenliebe, Katzenfutter oder Katzenklo – damit lassen sich die folgenden Buchthemen auf den Punkt bringen. Mit Humor, Sachverstand und Psychologie nähern sich drei BoD-Autorinnen dem…

Den Sommer lesen …

Den Sommer lesen …

Gerrit Fischer schildert in seinem Buch „Adria-Express“, welches er vor vier Jahren bei BoD veröffentlicht hat, amüsant und auch nachdenklich die Reiseerlebnisse junger Menschen in…