
Welche Autor*innen-Software passt zu dir?
Ein Vergleich von drei beliebten Software-Anbietern – außerdem kostenlose Alternativen, die du für dein Buch testen kannst.
In diesem Gastartikel erfährst du, wie du ein Expertenbuch schreiben und damit Leser*innen von der eigenen Fachkenntnis überzeugen kannst.
Ein Vergleich von drei beliebten Software-Anbietern – außerdem kostenlose Alternativen, die du für dein Buch testen kannst.
Die besten Ideen kommen dir unterwegs? Wir zeigen dir Apps, mit denen du dein Buch schreiben kannst.
Ob an Halloween oder im Rest des Jahres: Gute Gruselgeschichten sorgen für Angst und Schrecken. Wie du sie schreibst, erfährst du hier.
Du träumst davon eine Kurzgeschichte mit anderen Autor*innen zu veröffentlichen? Dann nimm teil an unserem Schreibwettbewerb »Magic Between the Pages«!
Du möchtest ein Sachbuch veröffentlichen, hast eine gute Idee und willst auf dieser Basis ein Inhaltsverzeichnis erstellen? Hier erfährst du, wie es geht.
Von der Ahnenforschung über die passende Struktur bis zur Veröffentlichung: Hier erfährst du, wie du eine Familienchronik selbst schreiben kannst.
In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du mit Microsoft Word das eigene Buch für die Produktion bei BoD aufbereitest.
In diesem Artikel eine Übersicht über die aktuellen Schreibwettbewerbe der Branche und geben dir Tipps zum Start.
Die meisten E-Books haben das Dateiformat epub. Mit den richtigen Tricks kannst du sie schnell auch auf Tablet, Smartphone oder dem Computer öffnen.
Wie behältst du den Überblick über alle Charaktere in deiner Geschichte und welche Details solltest du über jeder Figur wissen? Ein Charakterbogen gibt Antworten.
In diesem Artikel erfährst du, wie du die ideale Länge für dein Buchprojekt bestimmst, welche Rolle die Normseite dabei spielt und welche Genre-spezifischen Unterschiede es…
Bei jedem Satz sollte der Anfang sitzen – wie schaffst du es, das in einem kompletten Buch durchzuziehen? Und woher weißt du, was ein guter…
Was, wenn gar nichts mehr geht? Schreibblockade erwischen alle Autor*innen mal, zum Glück gibt es gute Strategien, die helfen.
In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, was hinter den Trend-Genre Dark Romance steckt.
Im März steht wieder die Leipziger Buchmesse an. Wir verraten dir, auf welches Programm du dich freuen kannst!