Pseudonyme: Ein Autor, ein Name?
Einige Autoren entscheiden sich bewusst dazu, ihr Buch nicht unter dem eigenen Namen, sondern einem oder mehreren Pseudonymen zu veröffentlichen. Aber profitiert jeder Autor von…
Wir verraten dir 7 Schritte, um die passende Lektorin oder den richtigen Lektor für dein Buch zu finden.
Einige Autoren entscheiden sich bewusst dazu, ihr Buch nicht unter dem eigenen Namen, sondern einem oder mehreren Pseudonymen zu veröffentlichen. Aber profitiert jeder Autor von…
Eine Anthologie schreiben und alle Autor*innen unter einen Hut bekommen? Die »Cinnamon Society« zeigt, wie das funktioniert.
Der Austausch mit anderen Autorinnen und Autoren ist wichtig. Doch wie profitiert man wirklich voneinander?
Allzu leicht gerät man in die Untiefen der Rechtschreibung. Welche davon im Korrektorat besonders häufig auffallen und was sich dagegen tun lässt, zeigen wir dir…
Was passiert, wenn Nebencharaktere plötzlich die Hauptrolle einnehmen möchten? Und welche Herausforderung kann das mit sich bringen? Unsere Autorin J. Vellguth verrät dir, welche Stolpersteine…
Wie entstehen lebendige Figuren? Und mit welchen Aufgaben kannst du deinen Charakteren näher kommen? Wir haben für dich fünf Schritte zusammengetragen, mit denen du deine…
Du hast deine Geschichte im Kopf schon fertig geschrieben, dir fehlen aber noch die passenden Namen für einige deiner Figuren? Dann ist dieser Artikel genau…
Ein funktionierender Plot macht eine gute Idee erst zu einer gut erzählten Geschichte. Bereits im Schreibprozess lohnt es deshalb, sich mit der Dramaturgie der eigenen…
Du würdest gerne ein Buch schreiben, weißt aber nicht, wie du anfangen sollst? Wir haben dir ein paar Tipps für den Start zusammengefasst.
Als BoD-Autorin und -Autor hast du die Möglichkeit, den Duden-Mentor einen Monat kostenlos zu testen. So hast du die Gelegenheit, dein Manuskript professionell auf Fehlerfreiheit…
Du hast sicherlich schon einmal von dem Begriff „Buchpreisbindung“ gehört. Was genau dahinter steckt, verraten wir dir in unserem Blogbeitrag.
Wir geben dir die besten Tipps für dein professionelles Exposé.
Hast du schon von Crowdfunding gehört? In unserem aktuellen Gastbeitrag verrät dir Kia Kahawa, wie du damit dein Buchprojekt finanzieren kannst.
Mit wenigen Schritten zum Bucherfolg! Gute Metadaten machen dein Buch auffindbar und können so für bessere Verkaufszahlen sorgen. Überprüfe deine bereits erschienenen Bücher und sei…
Wodurch entsteht überhaupt Spannung in Romanen? Und wie schafft man es, dass die Leserinnen und Leser immer tiefer in die Geschichte versinken? Karla Schmidt, Autorin…