
Litcamp Heidelberg – Vortrag: Kreative Freiheit vs. Zensur?
Wir waren auch in diesem Jahr auf dem Literaturcamp in Heidelberg. Falls du nicht dabei sein konntest, findest du in diesem Blogbeitrag einen Rückblick auf…
Notizbuch und Stift gezückt: In wenigen Wochen steht die Frankfurter Buchmesse vor der Tür. Wir verraten schon jetzt die Termine für unsere Vorträge und Workshops…
Wir waren auch in diesem Jahr auf dem Literaturcamp in Heidelberg. Falls du nicht dabei sein konntest, findest du in diesem Blogbeitrag einen Rückblick auf…
Hast du schon von Crowdfunding gehört? In unserem aktuellen Gastbeitrag verrät dir Kia Kahawa, wie du damit dein Buchprojekt finanzieren kannst.
Volltextsuche, Google Books und Blick ins Buch sind Begriffe, denen du bestimmt schon einige Male begegnest bist. Aber wusstest du, was sie genau bedeuten und…
Eine Marketing-Timeline von BuchDeals für alle Autorinnen und Autoren, die ihr Buch selbstständig bestmöglich vermarkten möchten. Welche Marketingmaßnahmen wann umgesetzt werden sollten, erklärt Alexander Ivanov…
Unsere 9 Finalisten für den Schreibwettbewerb „Bookdate Contest“ stehen fest!
Notizbuch und Stift gezückt: Die Leipziger Buchmesse steht vor der Tür. Wir verraten schon jetzt die Termine für unsere Vorträge und Workshops zum Thema Self-Publishing.
Nicht nur der Inhalt, auch die Optik eines Textes sollte die Leser überzeugen. Wir haben die wichtigsten Grundlagen und Hinweise zusammen getragen, damit die ansprechende…
Warum veröffentlichen Autorinnen und Autoren aus Finnland, Frankreich, Dänemark und Schweden ihre Werke sowohl als Selfpublisher als auch bei einem traditionellen Verlag?
Was steckt eigentlich hinter dem Wort Hybridautoren? Noch nie davon gehört? Wir haben mit Marah Woolf und internationalen Autorinnen darüber gesprochen, welche Vorteile es hat…